Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Welche Fliesenfarbe ...?

Welche Fliesenfarbe ...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserem EFH geht es nun langsam ans Aussuchen der Fliesen und ich bin (immer noch) total ratlos ... Beim Fliesenspiegel in der Küche muss eine Fliese mindestens 10 x 10 cm groß sein. Aber welche Farbe und welche Größe soll ich nehmen ...? Die Küchenmöbel werden vanillefarben sein (Front) bzw. Holzdekor (Seiten). Die Fußbodenfliesen vielleicht dunkel ... Aber wie dunkel? Beim Bad habe ich auch keine Ahnung wegen der Fliesengröße. Die Badmöbel werden weiß sein. Als Kontrast hätte ich die Fußbodenfliesen gern etwas dunkler. Aber auch da wieder die Frage, welche Farbe ...? Ach ja, das Gäste-WC braucht auch Fliesen für Wand und Fußboden ... Für Flur und Wohnzimmer habe ich noch länger Zeit zum Überlegen. Diese Arbeiten beauftragen wir nach der Hausabnahme separat. Genau wie tapezieren/malern/farbiger Putz. Vor dem Aussuchen der Wandfarbe für jedes Zimmer graut es mir auch. *augenroll* Meinen Mann brauche ich nicht fragen. Der ist mit allem zufrieden, was mir gefällt und überlässt mir völlige Entscheidungsfreiheit. ;-) LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab so beige/braune Fliesen an der Wand und helle Fliesen mit Muster auf dem Boden. Würde ja gerne Bilder machen, hab aber keine Batterien mehr für die Kamera :-/ LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann dir nur einen Tip geben, nimm nie nie niemals einen Fliesenspiegel in der Küche, wo in den Fugen möglichst noch die Bolosauce kleben bleibt und man sie nicht mehr abbekommt. Wir haben in der Küche (cremefarben) eine Arbeitsplattenbelegung an der Wand (so heisst das), also genau im Dekor der APL. Ich kann nur sagen pflegeleicht, optisch harmonisch etc...Auf dem Boden Terrakottafliesen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du mal schauen möchtest... LG Silke http://www.bilder-hochladen.net/files/5je0-a-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/5je0-b-jpg.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab an den Küchenwänden weiß und auf dem Boden beige/braun Tersacotta. Im Bad an den Wänden weiß,in der Duchsche und an der Badewanne weiß/grau/schwarzes Mosaik und auf dem Boden im Bad grau. Uns war es wichtig ganz neutrale Farben zu nehmen,will ja nicht in ein paar jahren alles wieder raus reißen. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben in der Küche kleine Mosaikfliesen kleben lassen...In verschiedenen Blautönen mit silbersprenkeln drin,waren hundsteuer aber ich würde es immer wieder tun.Zudem sind sie pflegeleicht und man sieht Spritzer kaum daran. Terrakottafliesen in Küche und Dielen,Hochglanzfliesen im WZ und Eßzimmer in weiß marmoriert mit meerblauen einzelakzenten als "Farbtupfer".Nur das Putzen ist wirklich ein Graus...lol LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

drin.. aufgepeppt wird bei uns mit blauen und roten Handtüchern, blauer Seifenspender, blau rote wc umrandung und all sowas.. weil ich denke die Fliesen bleiben eeeeewig im Bad.. und wenn du jetzt blaue nimmst für den boden dann ärgerst du dich evtl in drei jahren drüber.. handtücher und seifenspender lassen sich das schneller austauschen *lach* Das gleiche gilt bei uns für die Küche in unserm haus in D..Die Küchenschränke sind apfelfarben und weil wir uns auch nicht entscheiden konnten was wir nehmen sollen haben wir am Ende PVC Fußboden in Laminatoptik genommen und an die Wand geklebt.. sieht toll aus und wenn wir keinen bock mehr drauf haben, dann isses 10 minuten arbeit das abzumachen und neuen dranzumachen.. Hitzebeständig is das auch.. und äusserst pflegeleicht auch, weil sich nix in den fugen absetzen kann.. ansonsten würd ich sagen, wenns in der Küche unbedingt fliesen sein sollen, das da auch weiss genommen wird und eben wieder mit Kochutensilien dekoriert wird. Meine Küche jetzt hier ist eiche dunkel (was ich grottenhässlich find, war aber schon drin) und die Wände hab ich Lindgrün gestrichen.. geht auch.. lässt sich nicht so schön sauberhalten, sieht aber gut aus :o) LG YvonneV MI USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im ganzen Haus Fliesen der ital. oder span. Firma Porcelanosa. Das waren die Schönsten, die wir gefunden haben. Zugegebenermaßen nicht gerade die billigsten, aber du musst jeden Tag mit diesen Fliesen leben und dich mit ihnen wohlfühlen. Ich bin total glücklich mit dieser Entscheidung, auch wenn wir vorher lange mit uns haderten. Besuch doch einfach mal ein Küchenstudio, wo deine Küche steht und schau dir den Fliesenspiegel dort an, das gleiche mit Bäderstudios - irgendwann findest du die Fliese, wo du sagst: diese und keine andere. Und die nimmst du dann auch - glaub mir es lohnt sich wirklich, etwas mehr Geld auszugeben. Uns ist auch schon so oft was runtergefallen, die Fliesen sind praktisch unkaputtbar. Und mein Schwiegervater meinte mal "Du wirst dich absichtlich dreckig machen, nur damit du in dieses Bad kannst." Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, auf dem Boden haben wir terrakottafarbene unebene Fliesen mit Einlegern und im Bad meerblaue Fliesen, die marmoriert sind. Man sieht überhaupt keine Wasserspritzer. Und du kannst auch auf kleinen Flächen große Fliesen machen, das lässt optisch größer wirken. Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben im Bad blaue fließen , weiße würde ich dort auf keinen Fall nehmen an der wand die kacheln sind weiß mit bordüre lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Küche hat auch vanille farbene Fronten und die Seiten sowie die Arbeitsfläche ist Nussbaumfarben. Die Rückfront wo eigentlich der Fließenspiegel ist haben wir mit Laminat verkleidet. Sieht super toll aus und hat keine Fugen die nach einer gewissen Zeit unansehlich werden können. Man kann doch aber auch die Arbeitsplatte mit hinten hochziehen lassen und hat so ein einheitliches Bild. Ich persönlich möchte nie wieder Fließen ohne Fugen ist es viel leichter zu putzen. Ach so... unser Fußboden ist aus Kork. Fußwarm und mega pflegeleicht. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und die Fotos von silkilein. In meinem Kopf rattert es jetzt. :D LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und in den küchenwandfließen sind ab und zu noch welche mit küchenmotiv drin. sind auch 10x10 groß und die bodenfliesen 25x25 ich würde dir nur einen tip geben für den boden. keine hochglanz, denn die sind die hölle. ha ha ha das hatten wir in der alten wohnung und ich war nur noch am putzen. hier haben wir zum glück matt und das ist super pflegeleicht :-)