Elternforum Sparen - Das liebe Geld

welche bank könnt ihr für hausfinanzierung empfehlen

welche bank könnt ihr für hausfinanzierung empfehlen

KristinN

Beitrag melden

hallo! bei den ganzen banken weiss man gar nicht mehr welche gut und welche schlecht ist. habt ihr eine bank die ihr für eine hausfinanzierung empfehlen könnt, oder auch eine die nicht gut ist? welche hat zurzeit niedrige zinsen? wie ist das mit einer finanzierung über eine versicherung? oh man, sooo viele fragen.....


Maxi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Hallo, wir haben ganz aktuell gestern unterschrieben. Bei der Spardabank, 50% Eigenkapital, Zinsbeindung 10 Jahre für 2,29%. Wir waren auch nur dort, da wir nicht wegen 0,02 % oder so irgendeine Bank nehmen wollten wo wir letztendlich keine Vertrauen haben. Der Berater bei der Sparda war nett und vor allem kompetent, hat uns verschiedene Wege aufgezeigt und für uns war es nach dem ersten Gespräch klar, dass wir dort unterschreiben :-) Finanzierung über eine Versicherung weiss ich nicht was Du meinst, aber ich würde an Deiner Stelle einfach mal ein paar Banken vergleichen, bzw. Interhyp bemühen. LG Maxi


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi78

Wegen schlechter Erfahrung würde die Spardabank bei mir ausfallen, Sparkasse hat "viel" höhere Zinsen als die Volksbank...somit wird hier mit Voba finanziert....letztlich muß sich aber jeder nach seinen Wünschen beraten lassen...einfach so was empfehlen ist meiner Meinung nach, wenig hilfreich...


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

...unsere Hausbank...nur gute Erfahrungen, Vertrauen zum Finanzberater und genaue Auflistung unserer Möglichkeiten/Varianten. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi78

wir haben bei der DSL Bank finanziert dagmar


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

mag das fett unterstreichen!!!! LG


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Hi, ich denke, das kann man so pauschal nicht beantworten - wenn ihr ideale Kandidaten seid (2 Gehälter, unbefr. Jobs, 30% Eigenkapital vorhanden, keine Schulden...), dann bekommt ihr bestimmt die besten Konditionen über Online-Banken (Diba...). Sobald aber besondere Bedingungen, KfW, BAusparer etc ins Spiel kommen und ihr auf Beratung angewiesen seid, ist bestimmt ein Kreditvermittler od. unabh.Berater das Beste (z.B. interhyp od. freie Berater). Die können dann auch einschätzen, ob das Angebot der Hausbank was taugt und vor allem für eure Lebensplanung passt. Gruß, Speedy


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KristinN

Finger weg von der BHW!!! Die "Finanzierungen" die dort angeboten werden, sind ja sooooooooooo toll und für jeden machbar... Jajajajaja... und am Ende des Tages stehst du da mit einem vorfinanzierten Bausparvertrag, der noch nicht zuteilungsreif ist (was jedem Menschen bei Verstand im Vorfeld hätte klar sein müssen!) und ihr habt eine fette Zwischenfinanzierung an der Backe, die euch (NATÜRLICH, wie ungemein GROßZÜGIG) die BHW dann auch anbietet. Nepper, Schlepper, Bauernfänger!!! LG Annette


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Hallo, wir haben über die BHW finanziert und sind sehr zufrieden bis jetzt. Allerdings sind unsere 10 Jahre noch nicht rum, auf die wir festgelegt sind. Die hat uns aber an Ort und Stelle mit ihrem Programm die finanzierung aufgestellt von der 1. Rate - zur letzten Rate. Wir wissen von denen genau, wann wir mit der Abzahlung fertig sind. Liebe Grüße Sabine


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Denn das rechnet die BHW sehr gerne schön und geht unter Umständen von SEHR günstigen Voraussetzungen aus, was die Zuteilungsreife der Bausparverträge anbelangt. Davon auszugehen, dass ein Bausparer von deutlich unter 35% Ansparung zuteilungsreif ist, ist halt sehr, hm, sportlich... VlG Annette


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

genommen da bin ich schon immer kunde und die hatten damals die besseren konditionen evtl wegen des "stammkundenbonuses" wir haben 2 kredite genommen den einen kleinen mit festzins damals 4,4 % den großen mit festzins für 10 jahre mit 10 % zinstilgung pro jahr wenn wir geld übrig hatten haben wir getilt wenn nicht dann halt nicht;-)) also die sondertilgungen waren uns am wichtigsten... nun haben wir für nächstes jahr schon ein vorward darlehen gemacht zinssatz 2,8 % wieder mit sondertilgung ... lg claudia die hofft in xxxxx jahren schuldenfrei zu sein:-))


Maxi78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

Da wir in 11 Jahren abbezahlt haben :-) Bei 2,29 % ist das ja nicht so schwer. Wir hatten ewig nach einem Haus gesucht, vielleicht sollte es alles so sein. Aber natürlich ist es so, dass man lieber 20 oder 25 Jahre fest machen sollte, wenn man bis dahin abzahlt. Wer weiss schon wie der Zins in 10 Jahren ist. Bei 20 Jahren wären es bei uns auch unter 3% gewesen. Einfach beraten lassen.