3Mami
Hallo!
Ich habe eine Frage:
Wir suchen für unsere Badezimmer eine Badewanne, welche Badewanne habt ihr und welche würdet ihr empfehlen.Ich wollte zuerst eine Eckbadewanne aber als ich mich da reingesetzt habe war sie ganz klein für mich.Ich möchte auch eine Badewanne wo man auch zu zweit baden kann. Danke und LG
Nun, wir haben eine Acrylbadewanne von Villeroy & Boch, die 90x190 groß ist. Das ist schon sehr groß. Eine richtige 2-er Badewanne (2 Leute nebeneinander) halte ich für nicht so optimal, da brauchst du ja noch viel mehr Wasser.... braucht man da sogar nicht noch eine Statikerberechnung, dass es der Boden trägt? Ich würde dir empfehlen, eine Badausstellung zu besuchen (zb von Reisser) da kannst du dich umschauen, probesitzen und beraten lassen. Denk auch an die Armaturen bzw Wasserzu- und ablauf. Nimm dir die Kataloge mit, wo die Herstellernummern dabei stehen. Dann geh ins Internet (z.B. Iceprice.de) und such dort nach dieser Herstellernummer. Man kann dort auch anrufen und sich beraten lassen bzw seine Wunschbadewanne bestellen. So habe ich es gemacht und habe unsere gesamten Badausstattung dort bestellt. So bin ich sehr günstig an eine hochpreisige Ausstattung gekommen.
Ich würde auch nieeeeeeeeeeeeeeeeeeeee wieder eine extragroße Badewanne nehmen. Wir haben eine Portofino von Duscholux (Maße weiß ich nicht mehr) aber ich als doch recht kleiner Mensch, ertrinke allein drin, nirgends hat man halt und das ist, wenn man entspannen möchte, absolut doof. Nie wieder... Der Wasserverbrauch wäre mir grundsätzlich egal... LG
Wir haben die: Kaldewei Classic Duo OVAL 111 Ovale Badewanne, L: 180 B: 80 H: 43 cm Ich finde sie total toll, weil der Abfluss in der Mitte ist, weil sie schön groß ist und für mich (1,65) mit Wanneneinlage und Kopfpolster auch optimal zum Entspannen und wenn die Kleine mitbadet, haben wir trotzdem genug Platz. Tja und der Preis...wir haben sie uns für sagenhafte 35 € bei ebay ersteigert, allerdings war das absolute Glücksache, da der Verkäufer sich vertan hatte in der Größe und lieber ne kleinere wollte und so haben wir locker 1000 Euro gespart. ;o) Ich wollte ursprünglich auch ne Eckwanne, aber meine Freundin hat mir davon abgeraten, weil sie nicht wirklich bequem sind.
und würde sie nichtmehr hergeben wir haben aber auch nach Größe und Wasserinhalt entschieden, da es da große Unterschiede gibt ! Viele haben Sitze dann an der Seite die viel Wasser fassen UNNÜTZ das hat unsere zB nicht Aber man kann auch normale Wannen über Eck einbauen wenn es nur an der Optik liegt ! dagmar
Wir haben die Bette Duo. Hat zwar ein Schweinegeld gekostet, aber ich wollte eine aus Emaille wegen dem zerkratzen. Und wir passen beide zusammen rein (sind beide sehr groß). In der Wanne ist an den Seiten noch so ein Bogen für die Arme, bzw man verbraucht nicht soviel Wasser wenn man alleine drin sitzt. Hier diese haben wir: http://www.bette.de/Home/Baden/Rechteck-Badewannen/p6521895l3/BETTEDUO.h tml
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung