Ellert
huhu habt Ihr auch schon angefangen zu sammeln und zu packen ? Sag ich gestern zu meinem Mann ich hätte was für Kind 2 bestellt damit er sich nicht wundert wenn das kommt hält er mich geradezu für verrückt das im September zu machen dagmar
Hi, ich sammele mehr oder weniger das ganze Jahr wenn ich was entdecke. Hat den Vorteil, dass man ggf. nützlichere, passendere Sachen schenkt, als wenn man sich auf den letzten Drücker was ausdenkt, außer dem evtl. Spareffekt. Und man hat ja auch Spaß wenn man alles in Ruhe macht, statt sich abzuhetzen im Dezember
Ich guck auch immer ab september.für den großen hab ich schon 2 hier liegen und für den kleinen1.vor jahren wollte ich mal den neuesten legokalender bestellen.der vater hielt mich ab.ergebnis- er wurde dann im nov.zum doppelten preis gekauft. Gruss chrissie
Das erste hab ich schon hier. Für alle zusammen von meiner Mutter. Für den Großen kaufe ich nächste Woche und hoffe sehr, die Räder der Mädels Ende nächsten Monats zu bekommen. Klappt aber nur, wenn ich wie geplant Ende Oktober/Anfang November dort in der Nähe bin(sind Schnäppchen bei Ebay Kleinanzeigen, allerdings 3 Stunden einfache Fahrt von uns entfernt. Ein guter Freund wohnt dort in der Nähe, den besuchen wir evtl. dann und können die Räder dann mitnehmen). Nein, bist nicht verrückt!
Ich finde das nicht verrückt, bin auch schon am überlegen. Meine Kids haben auch noch beide im Dezember Geburtstag, die geschenke kommen also auch noch dazu. Ideen hab ich aber noch gar keine und die beiden haben auch noch nichts gesagt.
Hallo früher hab ich das ganze Jahr über Geschenke gekauft, allerdings immer nur für Erwachsene. Für Kinder finde ich es schwieriger, so früh zu kaufen. U. u. ist dann 2 Monate vor Weihnachten etwas so brennend interessant, dass das jetzt DAS Geschenk überhaupt wäre u. dann hat man schon was, das vor 3 Monaten interessant war.... dann lebt man entweder mit der Enttäuschung an hl. Abend o. man kauft ZUSÄTZLICH noch den 2-3,- 4,-5..... Wunsch dazu. Da warte ich dann lieber. Unser Sohn wird aber auch im Nov. 12 u. dafür habe ich zumindest schonmal 1 Geschenk...... viele Grüße
umgesetzt. Zum Glück sind es nicht viele Sachen aber alles ist bereits durchgeplant und zum Teil bereits besorgt und abgepackt. lg
Ich fange nun langsam an. Einige Wünsche können wir nur gebraucht erfüllen, da dauert es ja manchmal etwas bis das passende zuhaben ist.
Für mich ist (gefühlt) der Sommer grade erst zu Ende und Weihnachten noch sooooooooooooo weit weg :-) Absolut keine Ahnung was ich wem schenke (außer beim Großen, da ist es relativ klar und wir warten auf günstige Angebote)
im July gekauft.
Jetzt fehlen mir nur noch 2 Geschenke für meinen Mann.
Wir machen auch immer 3 kleine Geschenke für jeden,eben nette Kleinigkeiten(also für meine Mama,meinen Papa,mein Mann und mein Sohn und ich bekomme auch was)
und meine Eltern bekommen nich ein Geschenk zusammen.
Und sie sind schon eingepackt und mit Schild versehen
Allerdings kommt noch der Geburtstag von meinem Papa
der 18 von meinem Sohn ( da hab ich auch schon alles zusammen)
und der Hochzeitstag von meinen Eltern
Bin aber immer so früh dran
Wenn ich irgend etwas wüsste, hätte ich es auch schon besorgt. Hier mangelt es an Ideen.
Ich habe die ersten Sachen schon besorgt und verpackt. Und ein Zettel für Geburtstag Nikolaus Weihnachten Ostern .... liegt in der Schublade damit ich Ideen aufschreiben kann. Eigentlich ist die Liste schon voll ;)
Ich habe noch nicht angefangen. Aber bei meiner Tochter (9) ist das auch nicht mehr so einfach. Früher standen ihre Wünsche schon sehr früh fest und es tat sich nichts mehr. Aber seit ca. 1,5 Jahren ändern sie sich noch oft. Sie wünscht sich jedoch einen speziellen Kalender und daran wird sich wohl nichts mehr ändern. Den werde ich bei der nächsten Bestellung erledigen. Wenn ich etwas für meine beste Freundin sehe, würde ich es aber auch jetzt schon mitnehmen. LG
Ich habe auch schon einige Geschenke besorgt und finde das nicht zu früh.
die Vorweihnachtszeit dann voll genießen kann ;-))))) Und zwar so richtig gut dabei!!!! Ich kann das gar nicht alles schreiben, aber von mir aus könnte schon im Oktober Weihnachten sein, denn ich plane nur noch Restarbeiten für November und Dezember!!!! :-) Und ich freu mich sooooo
Ich liiiiiiebe doch weihnachtsshopping
Ich kaufe immer erst kurz vor Schluss und die Deko kommt auch erst ca. 14 Tage vor Heiligabend in die Stube. Ich mach das aber auch nur für die Kinder. Ich selber, mag Weihnachten so gar nicht. Habe aber auch Kinder, mit wenig Wünschen. LG maxikid
Hallo,
habe noch nicht angefangen, weil wir jetzt am Wochenende noch einen Kindergeburtstag hatten. Die sind nun aber durch und die Planung kann losgehen, freu mich schon. Einige Ideen sind auch schon da. Mein Mann unterstützt auch die frühe Planung. Muss ja schließlich auch für 4 Kinder Geschenke besorgen und die Adventskalender fülle ich tatsächlich auch alle selber.
LG Sonja
aber immerhin wissen wir was sie sich wünscht ;-)
ich habe das Weihnachtsgeschenk für meine drei schon im August bestellt und geliefert wird es am 22/23 Dezember, sie bekommen ein neues Zimmer und so noch eine Kleinigkeit dazu die muss ich noch holen wollte aber auch schon im Laufe der Woche schauen
noch nicht mal hierfür habe ich schon geschenke muss dazusagen, sind auch gerade umgezogen und stecken noch mitten im chaos....
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!