Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Wegen Kinderbuch...wie findet ihr dieses hier?

Wegen Kinderbuch...wie findet ihr dieses hier?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.amazon.de/Lesefant-Feuerwehrmann-f%C3%BCr-einen-Tag/dp/3785546661/ref=sr_1_29?ie=UTF8&s=books&qid=1205699102&sr=1-29


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist gerade eingefallen, dass ich früher für meine Große immer Geschichten vom Leselöwen gekauft habe. Die sind immer super angekommen und waren auch in verschiedene Altersstufen eingeteilt. Vielleicht gibt es den ja auch noch. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

yepp, gib es...habe ich gerade gesehen :-)! aber ich finde das oben auch nicht schlecht...vielleicht kennt das ja einer :-)!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dieses hat mein sohn: http://www.amazon.de/Lesel%C3%B6wen-Detektivgeschichten-Manfred-Mai/dp/3785531540/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1205701926&sr=1-4 und dieses auch: http://www.amazon.de/Lesel%C3%B6wen-Dinosauriergeschichten-Sabine-Daibel/dp/3785559666/ref=sr_1_49?ie=UTF8&s=books&qid=1205702110&sr=1-49 lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Lesel%C3%B6wen-Feuerwehrgeschichten-Bernd-Schreiber/dp/3785541724/ref=sr_1_35?ie=UTF8&s=books&qid=1205702062&sr=1-35 lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das von den leselöwen hat mich vorhin nicht so überzeugt, warum weiß ich nicht...habe bisher nur gutes gehört, von flauti zum ersten mal was negatives...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei dem Autor kannst du eigentlich nichts falsch machen. Aus meiner Praxis als Kinderbibliothekarin kann ich dir aber die Leselöwen-Bände überhaupt nicht empfehlen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für den tipp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würde ich es auf keinen Fall nehmen. Dann eher Das magische Baumhaus,oder 1000 Gefahren. Die sind spannend und gut zum selberlesen geeignet. Das andere ist zu kindlich. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber er ist für feuerwehr...meinste das ist nix? ok, ich werde mir deine vorschläge mal raussuchen :-)...danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auf Arbeit viele Themenpartys veranstaltet und da immer entsprechende Literatur gesucht. Und in den Leselöwengeschichten, die ja nun zu allen Themen was haben, habe ich nie auch nur annähernd spannende Sachen gefunden. Das Problem ist einfach bei den Kindern, das die noch nicht so gut lesen können, aber vom Interesse her schon viel weiter sind, als es diese Geschichten hergeben. Es müssen einfache Wörter sein und kurze Sätze und damit sind sie einfach zu langweilig für die Kids. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...grusel oder detektiven oder abenteuern empfehlen. auf sowas steht mein 7jähriger total. lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hier? ist auch ne buchreihe, oder? wäre ja nicht schlecht, dann hätte man ne weile was zu schenken *lol*... http://www.amazon.de/Gefahren-Gef%C3%A4hrliche-Safari-entscheidest-selbst/dp/3473348201/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1205702483&sr=1-2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, diese Reihe meine ich. Nur nicht als Taschenbuch, da ist es noch zuviel Text. Die festgebundene Ausgabe hat pro Kapitel ungefähr eine Seite und die Schrift ist schön groß. Es gibt 2 Sammelbände mit je 4 Geschichten für um die 10 Euro, die Einzelbände kosten etwas weniger. Das besondere ist, dass die Kinder wirklich selber entscheiden, wie es weitergeht und dann eben von S. 38 auf S. 56 blättern müssen oder umgekehrt. Und es kann passieren, dass sie hinterher nicht überlebt haben oder gefangen sind usw. Wir empfehlen das immer gerne Nichtlesern, weil die Bücher wirklich dazu verleiten, mehr zu lesen als man eigentlich möchte. Ich suche gleich mal nen Link... LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, ich möchte die nämlich gerne nehmen :-D!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist einer der Sammelbände. Einzeln scheint es die momentan nur als Taschenbuch zu geben. Aber die Taschenbücher sind für das Alter noch zu schwierig, von der Schrift her. http://www.buch.de/shop/buecher/suchartikel/das_grosse_buch_der_1000_unheimlichen_gefahren_1000_gefahren_du_/sara_compton/ISBN3-473-34827-9/ID13584810.html?jumpId=1122368


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmh...sehe gerade, die sind ja erst ab 8...meinste das würde jetzt schon gehen??? er wird ja jetzt erst 7!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Gebundene Ausgabe", heißt das nicht fest???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat die mit 7einhalb gelesen, notfalls kann man ihm ja auch einen Teil vorlesen und dann gemeinsam mit ihm den Rest lesen. Diese Bücher spornen echt an. Wir haben das erste Mal erlebt, dass mein Sohn freiwillig ein Buch liest. Und wie gesagt, ein Kapitel ist zwischen einer halben und einer Seite lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/unheimlichen-Gefahren-Gestrandet-fliegende-schrumpfe/dp/3473348279/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1205703486&sr=1-6 ist das das gleich wie ich dir eben gezeigt habe, nur mit 3 geschichten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,das ist der Sammelband. Das andere scheint aber tatsächlich festgebunden zu sein, steht bei buch.de auch als festgebunden... Bei uns in der Bibliothek sahen die Taschenbücher so aus, deshalb war ich der Meinung, es wären die Taschenbücher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hier: http://www.amazon.de/Abenteuerbuch-1000-Gefahren-Edward-Packard/dp/3473348260/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1205703486&sr=1-10 oder das hier: http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b/303-0108276-2746652?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=1000+gefahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn´s dir nicht zu teuer ist, nimm das Erste. Damit machst du auf jeden Fall nichts verkehrt... Wenn du meinst, dass er vor der Dicke des Buches zurückschreckt, dann eher ein Einzelbuch, aber nur dann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, das zweite ist ja auch ein 3-er...ich würde schon gerne das nehmen!!! aber welche geschichten sind besser???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Abenteuerbuch-1000-Gefahren-Edward-Packard/dp/3473348260/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1205704234&sr=1-10 oder das: http://www.amazon.de/Abenteuerbuch-1000-Gefahren-Edward-Packard/dp/3473348260/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1205703486&sr=1-10


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du das zweite besser findest, nimm es... Die sind alle toll. Und wirklich jeder, dem ich die empfohlen hab, hat beim nächsten Mal nach anderen Bänden gefragt. lg sANDRA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die tolle Beratung :-), werde es gleich bestellen und dann freue ich mich auf den Geburtstag!!! VLG und schönen Sonntag noch Madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn auch die Eltern meinen, das wäre noch nichts. Einfach ein bissel helfen, und der Lütte wird lesen, lesen, lesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich muss doch noch mal eine Lanze für die Leselöwen brechen. Meine Große, am 23.03.08 16 Jahre alt, hat die als Schulanfängerin verschlungen und auch ihre Klassenkameradinnen und Kameraden haben die ebenfalls verschlungen. Sie sind ebenfalls in Altersstufen gegliedert. Vielleicht gibt es eben inzwischen andere Bücher, die einfach anders aufgebaut sind, aber die haben damals alle Kids mit Begeisterung gelesen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, es ist einfach ein Generationenproblem, so blöd das klingt. Als ich 1991 angefangen habe in Kinderbibliotheken zu arbeiten, galten die Leselöwen-Bücher als super, toll und wurden auch wirklich gern gelesen. Das Problem heute ist, das Kinder nur zum Leser werden, wenn die Geschichten sie wirklich fesseln und das tun die Leselöwen nicht wirklich. Wie gesagt, vom Textumfang, Buchstabengröße usw. sind sie ideal, aber vom Inhalt her einfach zu langweilig. Und so wird schon Leseanfängern vermittelt, lesen ist langweilig und macht keinen Spass. Darum soll man mit den Büchern vorsichtig sein... LG sandra