dani_j_j
Ihr Lieben, nach dem ich hier und "nebenan" so ziemlich alles gelesen habe und noch verwirrter war ;-) hab ich mal extern rumgegoogelt und bin auf folgende Infos gestosen: So langsam wie noch nie Um mit dem Energielabel besonders gut dazustehen, loten die Hersteller immer neue Sparpotenziale aus. Das bringt mitunter Nachteile für den Benutzer. Eine 40-Grad-Buntwäsche im Standardprogramm dauert in modernen Maschinen im Schnitt 2,5 Stunden. Das sind 30 Minuten mehr als noch vor vier Jahren. Ein Modell aus dem vorletzten Test wusch sogar rund drei Stunden. Noch mehr Geduld ist bei Waschtrocknern gefragt. Bis beim LG F1480YD sechs Kilo Wäsche in einem Rutsch gewaschen und schrankfertig getrocknet sind, vergehen rund sechseinhalb Stunden. Länger als beim separaten Waschen und Trocknen dauert das nicht. (http://www.testsieger.de/t40147662/testbericht-lesen/bosch-was-28443.html) oder: Die gute Nachricht: Waschmaschinen werden beim Wasser- und Stromverbrauch immer sparsamer. Die schlechte Nachricht: Sie brauchen immer länger. Im Vergleich zum letzten Test vor nur einem Jahr laufen die Maschinen im 40-Grad-Buntwaschgang mit voller Beladung jetzt durchschnittlich 20 Minuten länger. Ein Modell braucht sogar 179 Minuten, also rund drei Stunden. (http://www.testsieger.de/t40147662/testbericht-lesen/bosch-was-28443.html) Könnt ihr das bestätigen? Ist das nicht auch ein wichtiges Kriterium? Ich bekomm beispielsweise nachmittags vom Töchterlein den Lieblingspulli mit der Speisekarte vom Mittag, die der Nachbar beim essen dort verewigt hat, such schnell noch ne Trommel zusammen, stell an, will 2 Stunden später alles in den Trockner schmeißen, um abends damit fertig zu sein... lg
die dauer ist mir ehrlich gesagt egal... ich verwende fast immer das energiesparen (60 grad, 119 minuten) programm, das halb so viel strom verbaucht, und wenier wasser, als das normale 60 grad vollwaschprogramm. bei flecken kann ich die vorwäsche und eine fleckentaste (samt fleckensalz) seperat zuschalten, dauert dann nur 20 minuten länger. trockner haben wir keinen, dafür eine riesen überdachte terrasse und abends stellen wir die wäsche rein. und im 2 OG ist unser "selten benutz bad", da hab ich nen wannentrockner den ich bei bedarf für kleinteile verwende. mich stört rumstehende wäsche im herbst/winter im haus garnicht, macht die luft weniger trocken. habe auch nicht vor mir trotz 3 kinder nen wäschetrocker zu kaufen und ganz ehrlich ein pulli, den kind früh anhatte, mittags eingesaut hat - abends wieder frisch gewaschen und getrocknet tragen will? pech gehabt. gibbet nicht.
geht mir jetzt nicht darum, obs Töchterlein, den jetzt wirklich abends wieder bekommen soll oder nicht, aber unser Alltag ist so, jemand kommt vom joggen, ist nass geworden, kann man doch gleich noch paar Teile zusammen suchen und gleich anstellen, oder nach dem Training klebt der halbe Fussballplatz an Hose und Trikot, kann ich doch gleich ne Trommel anstellen, aber nicht wenn ich dann 3 Stunden warten muss.... wir haben übrigens keine überdachte Terasse und kein Bad, was wir nicht nutzen und Wäscheständer in der Wohnung brauch ich seit WG-Zeiten auch nicht mehr... außerdem spar ich mir dank Trockner das bügeln, das ist für mich echter Luxus....
alsomeine maschine ist glaube so 2 jahre alt.... ein 40grad programm dauert bei mimr 55min (expresstase), 60grad ne glatte stunde (auch express, ich mach immer express)... wie lange der trockner brauch weiss ich nicht.... der hat keine anzeige, brauch aber länger wie die waschmaschine.... ich tippe so auf 1 1/2 Stunden etwa
aber feinwäsche (sportkleidung) z B auert bei meiner nur 68 minuten (maximal - bei 40 grad - 30 grad entsprechend kürzer nur 58 oder so) und meine waschmaschine hat für halbe ladungen auch nen extra kurz knopf, da kann ich die waschdauer dann um ca 1/3 verringern
einmal getragenes Sportshirt und Sportpants...........die neuen haben wesentlich mehr Programme
und ich würde nie mehr tauschen wollen. Alte maschine hatte auch ne Expresstaste und ich war in ner Stunde mit der Wäsche durch. Neue braucht 2:25 mit Schnelltaste sonst 2:40 und mir ist es wurscht. Sportprogramm braucht 30 min. und ich kann es mit 3 kg beladen. Die Zeit ist länger, aber deutlich weniger Wasser und deutlich weniger Strom. Was ist also für die Umwelt wichtiger? Die Dauer oder der wenige Verbrauch? Ich stelle morgens eine an und mittags hänge ich auf...................fertig. es gibt bei uns nix was sofort am nächsten Tag wieder sauber sein muß..........lg
meine alte miele geht ja leider nicht mehr. die programme waren wirklich viel schneller fertig und bei der strom-oder wasserrechnung war das jetzt nicht so schlimm. die neue waschmaschine braucht über 3stunden für sparprogramme, aber nur, wenn ich wenig grad und kleine schleuderzahl einstelle, sonst dauerts noch länger. auf der letzzten zwischenabrechnung für wasser und strom kann ich NICHT behaupten, daß sich das sparzeugs rentiert hat. und auch das superökoprogramm nutze ich nicht mehr. was bringt mir die vermeintliche ersparnis, wenn die wäsche danach einfach nicht richtig sauber wird?! die lange programmdauer nervt mich aber wirklich sehr. ich bin nur abends und am WE zu hause. früher habe ich wäsche gewaschen nach der arbeit. heute wird das schwierig. die maschine ist einfach zu lange am laufen. da schaffe ich es nicht mehr die wäsche sofort aus der maschine zu nehmen. das hat die folge, das die wäsche leider stinken würde. (auch mit 1600umdrehungen wird die wäsche ja nicht trocken in der maschine)
gekauft für 479 Euro. Ich bin begeistert.
Meine Maschine braucht voll bei 40 Grad 2.10 bei 60 Grad 2.33 St. Mir wurscht
Bei meiner Waschmaschine dauert das normale 40-Gradprogramm mit 2 Spülgängen 55 Minuten (7-Kilo Fassungsvermögen). Um die Wäsche schranktrocken zu machen braucht der Trockner nochmal ne Stunde (ohne Knitterschutz 10 Minuten weniger). Die Wäsche wird sauber und beide Maschinen sind im Vergleich zum Vorgänger deutlich schneller und vor allem sparsamer.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....