Peri0815
Männe will erst die Finanzierung klären. Ich möchte mir zuerst das Haus mal anschauen, bevor ich alles verrückt mache. Wie rum ist es "richtig"? LG
Warum soll ich mir über die Finanzierung Gedanken machen, wenn ich nichtmal weiß, ob mir das Haus gefällt???
daaaaanke! Ich glaub wir Frauen ticken manchmal ein wenig anderst ^^
Konkrete Finanzierungsangebote bekommst du erst, wenn die Bank auch weiß um welches Objekt es geht. Aaaaaber ihr solltet schon mal grob abklären wo euer Limit ist, welche monatliche Belastung tragbar ist. Ein unverbindliches Gespräch mit der Bank wäre schon sinnvol finde ich. Was nutzt es, wenn ihr das absolute Traumhaus findet und keine Bank bereit ist es zu finanzieren...
Wir haben dieses Jahr ein Haus gebaut und uns vorher schon einige angeschaut, aber noch vorher haben wir mit der Bank gesprochen, wieviel Geld wir denn überhaupt bekommen würden. Stell dir mal vor, ihr besichtigt ein Haus, verliebt euch und stellt nachher fest, das ihr das Geld nicht bekommt?!? Das ist doch wirklich blöd und vermeidbar, indem man erst mit der Bank spricht! Es sei denn, man will nur aus Spaß gucken! LG
...ein Finanzierungsgespräch vorneweg führen. Ich danke euch für all die Antworten. Ein Limit haben wir, das Häuschen liegt darin. Mein Mann ist Beamter, Finanzierung dürften wir über den Betrag bekommen. LG
huhu banken udn Bausparkassen bieten verschiedene Modelle und Angebote unbedingt wenn es dann ernst wird mehrere einholen. Aucha ls beamter hat man ein Limit wir sind beide Beamte und hätten keine 120% finanziert bekommen überspitzt gesagt das liegt am mtl Einkommen und dem Eigenkapital etc Ich würde auch erstmal schauen ob es was ist und dann Banken und GUTACHTER ins Boot holen gerade bei einem gebrauchtobjekt dagmar
Wenn ihr auf jeden Fall irgendein Haus kaufen wollt, dann würde ich zuerst klären, was ich mir in etwa leisten kann. Ich brauche kein Haus zu besichtigen, das 500.000,- kosten soll, wenn ich nur 200.000,- euro finanzieren kann. KONKRET kann man die finanzierung aber erst regeln, wenn man weiß, welches Haus man nimmt und was es genau kostet. Also: Erst zur Bank und den groben Rahmen feststecken. Dann entsprechende Angebote suchen und besichtigen. Wenn ihr was gefunden habt, was im rahmen liegt und gefällt, dann konkrete Finanzierung besprechen. Wenn ihr aber wenn überhaupt nur dieses eine haus kaufen wollt und ansonsten keine Veränderung geplant ist, dann würde ich mir zuerst das Haus anschauen.
Wenn du weisst, welchen Kreditrahmen ihr braucht, kannst du das bei der Bank erst abklären lassen. Du musst den Vertrag ja noch nicht unterschreiben, das Angebot (zumindest bei uns war das so) gilt ne Weile, bevor es verfällt. Wenn die Bank das ok gibt, würde ich mir das Haus ansehen. Andersrum geht es sicherlich auch, wobei du dem Verkäufer dann nicht fest zusagen kannst, weil du noch nicht weisst, ob die Bank die Finanzierung überhaupt abnickt. Ich glaube ein richtig rum gibt es nicht.
das ist doch meist so ein Prozess und selten das erste Haus und die erste Finanzierungsmöglichkeit... also macht beides paralell, ihr könnt das Haus eh nicht kaufen ohne feste Finanzierung... und wenn ihr eine Finanzierung habt, wisst ihr in welcher Preisklasse ihr guggen könnt...
Wir haben uns als erstes um eine Finanzierung gekümmert, so war bekannt, was ein Haus plus die ganzen Nebenkosten (Notar, Baunebenkosten etc.) kosten darf. Das erleichtert die Suche ungemein.
das geht auf portalen wie immoscout ebenso gut... wenn man realistisch rechnet. vorher kassensturz, EK ermitteln, monatliche belastung realistisch (nebenkosten bedenken!!!) einschätzt - dann kansnt du dich zumindest schon mal umschauen und kennst die größenordnung die ihr euch leisten könnt. so haben wir das gemacht, dann innerhalb unseres limits geschaut und als dann was dabei war: schnell zur interhyp. bloß nicht gleich zur hausbank. die interhyp als makler bekommt konditionen davon kann man als normaler kunde bei der bank nur träumen. aber zu recht, sie bringen ja auch ne fülle na geschäft und nehmen den banken ne menge arbeit ab. glaub mir, DANN muss es schnell gehen, wenn das haus gut ist, ist es schnell weg. die interhyp hat uns nach einem tag die angebote vorgelegt und knapp eine woche nach besichtigung hatten wir die finanzierungszusage der bank - inkl KfW Anteil. und genau eine woche nach besichtigung saßen wir beim notar. du brauchst aber einiges an unterlagen vom verkäufer damit die banken wissen worauf sie sich einlassen... wohnflächenberechnung, plansatz, flurplan, bilder (kamera zu besichtigung mitnehmen!!), expose - am besten so viel wie möglich, das sollte aber der käufer dir alles zur verfügung stellen können. also ruhig nachbohren, er will das ding ja verkaufen!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn