Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Was wäre euch eine neue Küche wert?

Was wäre euch eine neue Küche wert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was wäre wichtig an der Ausstattung, welche Farbe habt ihr und wo gekauft? Ich brauch einen neue Küche und möchte gar keine Kompromisse dabei eingehen, also wird sie dementsprechend teuer . Waren am WOE nun malKüche schauen und ich habe festgestellt: Meine jetztige Küche ist eine Alno, nun schon über 20 Jahre alt, muss mit ins Haus, da ich erst noch sparen muss für die NEUE ;-) lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch keine Kompromisse mehr machen.... Ich habe z.Bsp. des Geldes wegen auf einige Schub-Auszüge verzichtet. Dabei sind die so toll....Apothekerschrank finde ich wichtig. Backofen in Sichthöhe liebe ich...Ceranfeld mit Sensortasten sind Kindersicher. Dunstabzugshaube darf nicht zu laut sein, dann macht man sie nämlich nicht an. Keramikspüle ist besser zu putzen und darf nicht zu klein sein. Viel Stellfläche und Beleuchtung unter den Oberschränken. Eckschränke mit Rondell sind praktisch. Wir haben den Backofen genau über dem Gefrierer. Ein Fachmann meinte jetzt, dass das totale Energieverschwendung sei. Wir haben auch eine Alno. Der Klassiker in Cremeweiß mit so grünblauen Korpus und Streifen zwischen den Schränken. Bezahlt haben wir damals 22000 Mark, inkl. der Geräte und Aufbau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und diese Ausstattung kostet eben ihr Geld *seufz* Mein Mann hat mir diese zwar Rückengerecht umgebaut und neue Fronten drauf, aber uralt ist eben uralt ;-) lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ! da wir ein anderes haus gekauft haben , und mitte november umziehen, haben wir kürzlich eine neue küche gekauft. unsere jetzige ist auch schon uralt... wir hatten echt glück , uns gefiel eine ausstellungsküche super ( magnolie/ braun- glanz ), die mit allen e- geräten 7800 euro kostete. wir bekamen sie für 3850 euro ! viel spaß beim aussuchen! vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf so ein Schnäppchen warte ich auch ;-)) Ich befürchte aber eher, meine kostet so um die 10-14 Tausend *seufz* lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch eine alte Küche, die aber immer wieder getunt: Massivholz-Fronten Buche, eine Schubladenreihe obendrauf gesetzt (vom Tischler), dafür Sockel etwas geringer, daher Arbeitshöhe jetzt 96cm ->genial, nie wieder anders! Massivholz-Arbeitsplatte freistehender E-Herd 90cm -> wenn möglich, würde ich nie wieder Ceran nehmen, immer wieder Gas! alles Auszüge und Apothekerschränke -> viel einfacher im Handling Edelstahl-Spüle Blanco-> immer wieder Marken kaufen, Baumarkt taugt nichts. Neu müsste ich wohl ein Vermögen bezahlen - also bleibt alles beim alten :) Gruß, speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade E-Geräte sind sauteuer da ging ich auch keine Kompromisse ein wir haben nur Miele mit A und AA Sachen drin Induktionsfeld etc dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gekostet. Und da ist alles bei außer ein Apothekerschrank. Wir haben ne Eckspüle, Ceranfeld mit Sensortasten, Backofen in Sichthöhe, Kühlschrank, Gefrierschrank, Abzugshaube und Geschirrspüler. Alles Klasse A und AA. Und wir haben auch alles Schubladen. Haben sie bei Roller planen lassen und auch gekauft. Sie ist von nobilia und die meisten Geräte von Siemens. :) LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, wir sind ja gerade in unser Haus gezogen und brauchten auch eine Küche, da die alte zur Wohnung gehörte ... Wir haben uns nicht allzu viele Küchen planen lassen, deswegen blicke ich da preismäßig auch nicht so ganz durch. Aber alle Teile einzeln zusammengerechnet ergibt wohl einen Wahnsinnspreis und als Gesamtpreis wird es dann irgendwie noch mal billiger. Alle Einzelpreise waren bei uns 16.600 Euro, bezahlt haben wir aber nur 6.300 Euro. Wir haben u.a. einen abgeschrägten Apothekerschrank, eine Eckspüle von Blanco, Induktionskochfeld, drei Auszüge mit 60 cm Breite, drei Auszüge mit 90 cm Breite, Regal als Abschluss an einem Ende der Oberschränke, Kühlschrank mit 0-Grad-Zone, Geräte alle von Siemens, Schränke von Nobilia. LG Dani