Ellert
huhu meine Freundin ist geschieden, beide leben von hartz4. Er zahlt keinen Unterhalt, NOCH bekommt sie Unterhaltsvorschuss. Neben allem anderen gibts immer Streit ums Geld. Er zB hat kein Auto und verlangt, dass das Kind in die S-Bahn gesetzt wird und quer durch Berlin zu seiner Haltestelle fährt (11) und das auf Mamas Kosten. Sie sagt, er soll ihn holen und das auch bitte zahlen. Oder Ferien, wenn überhaupt er ihn nimmt dann meckert er, dass das Essen Geld kostet und sie das auch zahlen soll. Ich weiss , normal ist das nicht, sie hatte schon versucht übers Jugendamt und Schlichter ( wie auch immer man sowas nennt) er geht auf nichts ein, interessiert sich nicht für die Schulfrage oder was der Psychologe sagt... Auch dass er jede halbe Ferien ihn nehmen soll, wobei man das wohl nicht erzwingen kann. Das mit dem Geld müsste aber doch zumindest genau geregelt sein oder ? dagmar
hab letzte woche mit meiner nachbarin noch über diese regelung gesprochen, da bei ihr grad ein ähnliches problem. Es ist wohl so, dass man sich die kosten bzw. das bringen/holen teilen muss. Da gäbe es ja mehrere Varianten wie das passieren kann. -abwechselnd mal bringt und holt einer das nächste mal der adnere -einer bringt und einer holt -man trifft sich jedes mal in der mitte was die ferien angeht, weiß ich grad nicht ob man das erzwingen kann, kenne aber auch nur so dsa die ferien geteilt werden und geld für die Verpflegung muss sie ihm soweit ich weiß nicht mitgeben, das hab ich noch nie gehört ABer alles keine stichfesten anweisungen, sondern nur wie ich es eben gehört habe.
Das Kind ist 11, also denke ich, kann es ruhig alleine fahren. Die Kosten müsste aber der Vater tragen, da er Umgangsberechtigt ist (bei uns ist das auch so, allerdings zog mein Ex 300 km weiter weg). Wenn sie nicht möchte, dass das Kind alleine fährt, dann hilft wohl nur reden und vielleicht hoffen, dass man sich auf halber Strecke trifft oder in den sauren Apfel beißen und hin schaffen, allerdings meine ich, kann man auch hier festlegen lassen, dass er das Kind holt. Umgangszeiten kann man festlegen lassen, aber nicht erzwingen und Geld für Verpflegunng muss sie ihm nicht mitgeben. Er kann zwar Mehrbedarf beim Amt anmelden (gerade bei geteilten Ferien gut), allerdings ziehen sie das deiner Freundin wieder ab, also gib ihr den Tipp bloß nicht ;).
huhu also alleine fahren kann er nicht er ist durch die Trennug etwas neben der Spur dass er Monate nichtmal alleine aufs Klo geht darum auch der Psychologe, der ist echt arg getroffen...aber andere Baustelle dagmar
Hi, der Vater muss den Umgang herstellen und auch die Kosten dafür tragen (Fahrtkosten, Essen etc.). Zu der Fahrerei würde ich sagen, dass er da bei einem 11jährigen im Recht ist, da ist eine S-Bahn-Fahrt ohne Begleitung zumutbar. Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht zumutbar ist, dann mus das nachgewiesen werden oder die Mutter muss ihn dann halt hinbringen... Gruß, Speedy
Hallo, im Normalfall sieht es natürlich schon so aus, dass Vater sich drum kümmern muss, das Kind zum Besuchswochenende abzuholen und auch selbst für die Kosten (Ernährung, Ausflüge usw.) in den Ferien aufkommen muss, dafür wird ihm ja im Unterhaltsgesetzt das halbe Kindergeld zugesprochen - Was er natürlich nicht von der Kindergeldkasse ausgezahlt bekommt, sondern vom zu zahlenden Unterhalt einbehalten wird. Genau das macht auch die Unterhaltsvorschusskasse, nun ist es aber ja in dem von dir geschilderten Fall so, dass Vater und Mutter Hartz IV beziehen, da bekommt Vater ja nur seinen Regelsatz und Miete, woher soll er also zumindestens das halbe Kindergeld nehmen??? DIe Mutter bekommt das volle Kindergeld ausgezahlt, bekommt Unterhaltsvorschuss und eventuell auch noch anteilig Hartz IV fürs Kind. Ist es da nicht möglich !!!!fürs Kind!!!! sich dann eben an den Kosten für die Vaterbesuche zu beteiligen solange Vater keine Arbeit hat??? Kann man da nicht mal den eigenen verletzten Stolz beiseite schieben und einfach nur dran denken dass es dem Kind gut gehen soll??? Klar auch für die Mutter ist es finaziell nicht leicht mit Hartz IV, aber sie hat immerhin mehr wie der Vater. Sorry aber ich verstehe Mütter die nach einer Trennung immer nur die Hand aufhalten nicht.....
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!