Annika03
Kurzzusammenfassung: - frisch gewaschenes Kleidungsstück verkauft, viele Bilder gemacht auf minimale Mängel hingewiesen. - das Teil würde angeblich eklig muffig, modrig riechen, Käufer wird schlecht davon - im Minutentakt Nachrichten geschickt und mit Anwalt gedroht "Das wird teuer für sie" Wisst ihr was ich mache? Entspannt eine Tasse Kaffee trinken und abwarten was kommt. Ich weiß in welchem Zustand ich verkauft habe, dazu kommt noch, dass ich dem Käufer mit seiner eigenen Dummheit wenn es zum Äußersten kommt "schlagen" kann.
ich mache das auch bei ebay und lebe mit negativ Ich hatte einen neuwertigen Pulli verkauft mit Größenangabe im Etikett nun passt er leider dem Käufer nicht, nach Massen vorher gefragt hat er aber auch nicht. Der droht mir auch mit allem was er findet... dagmar
Ein senden und Kaffee trinken
Sowas hatte ich auch schon und ehrlich - ich hatte schon Schiss, dass der Käufer mit einem befreundeten Anwalt kommt und ich irgendwas horrendes zahlen muss. Alles Quatsch, ich hab dann nicht mehr reagiert, zur negativen Bewertung einen Kommentar ergänzt,... und Ruhe. Da wollte wohl nur jemand nachträglich Preisreduktion rausschinden. Wegen einer geringen Summe läuft doch kein Anwalt los. Allerdings hat es mir doch die Freude am verkaufen verdorben. Seitdem bin ich zu ebay Kleinanzeigen mit Selbstabholung übergegangen. Und umgedreht, wenn ich mal was gekauft hatte und es offensichtlich in schlechtem Zustand war, hatte ich gegenüber dem Verkäufer auch keine Chance. Hab schon mehrmals Klamotten gleich entsorgen müssen, leider. Lg Carow
Ganz ehrlich? Ich nehme es zurück und erstatte den Betrag. Wenn's bei PayPal reklamiert wird, ziehen die mir eh das Geld wieder ab. Deshalb zahle ich auch als Käufer generell mit PayPal, das ist eben versichert. Wenn er's überwiesen hat, gibt ja Leut, die machen das, würde ich es auch ignorieren.
Ich hatte so was auch schon mal.
War sogar ein NEUES Schalenset.
Wär angeblich muffig angekommen. Und auch nach waschen nicht raus gegangen. Hatte dann auch Angst wegen schlechter Bewertung. Hab sogar angeboten den nun nicht mehr neuen Artikel zurücknehmen. Hauptsache keine schlechte Bewertung. Das wollte sie auch nicht, obwohl sie wie sie erst sagte, den Artikel so nicht benutzen kann. Häh?? Es kam nicht mal ne schlechte Bewertung. Da wollte wohl jemand nur Rabatt nachträglich.
Ein Anwalt macht wegen so was nichts, wegen Nichtigkeit.
Das einzige was einem halt passieren kann, ist ne schlechte Bewertung.
Sie hat einen Fall bei Paypal eröffnet. Ich habe mit Paypal telefoniert und geschrieben. Sie sollte die Anzeige Paypal zukommen lassen, hat sich aber innerhalb der Frist gar nicht mehr gemeldet. Der Fall wurde für mich entschieden.
und den typen blockieren.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung