aunda
hallo, meine tochter will zum flötenunterricht zum musikverein. finde es sehr teuer. kosten würde es monatlich 20 euro, dann noch der jahresbeitrag vom verein und dann noch fast 40 euro fürs lernbuch. deswegen bin ich dagegen, da ich denke, dass sie keinen grossen nutzen daraus zieht, ich war auch mal 2 jahre, dann nichts mehr. wir sind eine total unmusikalische familie-
Wenn ich im Monat nur 20 Euro zahlen würde, dann wäre ich mehr als happy. ich zahle 65 Euro pro Kind für 30 Minuten Unterricht.
Wir zahlen für Flötenunterricht EUR 28,- für 45 min. EUR 65,- für 30 min. ist schon sehr teuer. Klavier oder Geige Einzelunterricht kostet bei und auch soviel. Aber 20 Euro ist o.k. Patty
Hey ich kann jetzt nicht sagen was es kostet, aber ich finde das nicht teuer. Bei der Musikschule würdest Du viel mehr bezahlen. LG Merry
bei uns würde einzelunterricht an der musikschule ca. 600 euro im jahr kosten - macht 50 euro/monat, ferien werden durchbezahlt. im schnitt kommt man auf 15 euro/stunde - so ähnlich wie bei privaten lehrerin auch. das lehrbuch kann man meist mit etwas geduld und geschick z. b. bei ebay gebraucht kaufen - oder von "vorgängern" vielleicht abkaufen usw. unmusikalische familie - das kann sich ja ändern. irgendwann macht eben einer mal den anfang. wichtig ist, dass ihr sie auch mit hartnäckigkeit "dabeihaltet", grad am anfang dauerts schon etwas, bis man erste erfolge wirklich hören kann.
Hi, irgendwie hört man raus, dass Du Deiner Tochter den Unterricht nicht ermöglichen möchtest, Du findest es unnütz und außerdem seid Ihr ja sowieso alle unmusikalisch, nicht wahr? Schade eigentlich, ehrlich! Denn musizieren kann viel Freude bereiten. Ich selber spiele kein Instrument, aber ich finde es schade, vielleicht lerne ich es irgendwann noch einmal, wahrscheinlich erst, wenn meine Tochter aus dem Haus ist, denn 2x Instrumentenunterricht ist für mich wirklich zu teuer. Bist Du sicher, dass Ihr ALLE unmusikalisch seid? Was heißt das für Dich, unmusikalisch zu sein? Mögt Ihr keine Musik? Singt Ihr nicht gern oder hört Ihr nicht gern Musik an? Oder trefft Ihr keinen Ton? Könnt Ihr beim Tanzen den Takt nicht halten? Ist das nicht egal? Wichtig ist doch, dass man Freude verspürt und ich denke, dass geht den meisten so beim musizieren, egal ob mit Instrument oder nur beim Singen. Und ob Ihr alle unmusikalisch seid, ist gar nicht gesagt, vielleicht ist es Deine Tochter nicht, wer weiß das schon? Ich war, was Mathe anging in der Schule, ein kompletter Idiot, ich habe keine Ahnung, von wem meine Tochter ihr Mathe-Gen hat, aber irgendjemand ihrer Vorfahren hat es ihr wohl vererbt. Was die Kosten angeht, 20,- € scheinen für Euch ´ne Menge Geld zu sein, aber wenn es möglich ist, versucht es zu realisieren, so günstig kommt Ihr nie mehr zum Instrumentenunterricht. Ich selber zahle für meine Tochter 60,- € im Monat für 1x wöchentlich eine halbe Stunde Gitarre spielen. Das ist ein Betrag, bei dem ich es mir wirklich überlegt habe, ob es zu leisten ist, aber wenn ich sehe, wie sie beim Unterricht aufblüht und plötzlich viel ruhiger und konzentrierter ist, als es eigentlich ihre Art ist, denke ich, es ist die richtige Entscheidung. Viele Grüße, Ivonne
Hallo, Gruppenunterricht mit 3 Kindern würde hier 44 Euro im Monat kosten, Einzelunterricht 84 Euro Euro im Monat für jeweils 45 Minuten und da ist es egal, ob das Instrument eine Querflöte, eine Blockflöte oder eine Gitarre ist. 20 Euro finde ich super günstig. Ich habe drei Kinder, die alle im Bereich Kunst oder Musik aktiv sind und ich selber habe vor 3 Jahren angefangen Querflöte zu lernen. Für solche Dinge gebe ich das Geld gerne aus. LG K erstin
in einer privaten Musikschule um die Ecke einzelnunterricht 30 min. pro Woche 66€, 45 Min. 96€, zweiergruppe 30min 49€, kleine Gruppe 45 min. 59€ Mein Sohn möchte nä,lich Gitarre lernen und ich bin auch am Angebote vergleichen. Was kostet der Jahresbeitrag für den Verein? Für 20€ hätte ich sofort ja gesagt LG
20 Euro ist nicht gerade sehr viel für Flötenunterricht! Ich hatte im Alter von 10-15 Jahre Querflötenunterricht, noch zu DM-Zeiten. Da waren es 20 Mark pro Stunde, also 80 Mark im Monat. So ein Lehrbuch kannste sicher auch gebraucht im Internet kaufen. Ebay oder Amazon-Marktplatz... Das Argument "Wir sind eh alle unmusikalisch" finde ich ehrlich gesagt ein wenig gemein. Vielleicht geht deine Tochter in dem Unterricht ja total auf und entdeckt eine Leidenschaft! Meine Eltern spielen auch beide kein Instrument und ich spiele dafür gleich 3...das kann man nicht verallgemeinern!
20,- sind sehr günstig. hier bekommst du keinen unterricht unter 30,- euro - und den muss man suchen. lg
Wir gehören zu den Glücklichen, die pro Monat 22,50€ für Flötenunterricht bezahlen (3 Kinder pro Gruppe). Als die Gruppe noch aus 4 Kindern bestand kostete es nur 18€. Die Musiklehrerin kommt in die Schule (Ganztagsschule), perfekt! Ich finde 20€ einen tollen Preis und würde unbedingt zuschlagen. Das Argument mit der unmusikalischen Familie zählt für mich (auch) nicht. Für mich ist Flötespielen Basis um Interesse am Musizieren zu wecken und dabei Noten zu lernen... Meine Tochter wollte eigentlich nicht hin... und sie ist von der ersten Sekunde an begeistert!
Hallo, bei uns hier kostet der Flötenunterricht € 19,--/Monat, allerdings sind es 5 oder 6 Kinder in einer Gruppe und der Unterricht dauert 45 Minuten. Unsere Maus wollte auch Flöte lernen, aber wir haben beide abgelehnt, aber nicht, weil wir es ihr nicht gönnen, sondern weil sie in die Schule gekommen ist und wir erst mal warten wollten, wie sich der Schulalltag gestaltet. Wir haben die Möglichkeit im Februar mit dem Unterricht anzufangen, oder dann nächstes Jahr nach den sommerferien. Dafür sind wir auch schon vorgemerkt. Wäre die Schule nicht gewesen, so hätte die Maus auf jeden Fall Flöte lernen dürfen. Ich finde es sehr schön, wenn Kinder ein Instrument spielen. Ich selbst habe mit 42 angefangen Saxophon zu lernen, bin dann aber schwanger geworden und habe leider nie mehr den Drang danach bekommen. Vielleicht kommt es ja wieder. Meine Große spielt Querflöte und mein Mann Tuba, E-Bass und noch ein paar andere Instrumente, von daher war bei uns eigentlich schon vorprogrammiert, dass die Maus in die musikalische Richtung geht. Liebe Grüße Sabine
Hallo, bei uns hier kostet der Flötenunterricht € 19,--/Monat, allerdings sind es 5 oder 6 Kinder in einer Gruppe und der Unterricht dauert 45 Minuten. Unsere Maus wollte auch Flöte lernen, aber wir haben beide abgelehnt, aber nicht, weil wir es ihr nicht gönnen, sondern weil sie in die Schule gekommen ist und wir erst mal warten wollten, wie sich der Schulalltag gestaltet. Wir haben die Möglichkeit im Februar mit dem Unterricht anzufangen, oder dann nächstes Jahr nach den sommerferien. Dafür sind wir auch schon vorgemerkt. Wäre die Schule nicht gewesen, so hätte die Maus auf jeden Fall Flöte lernen dürfen. Ich finde es sehr schön, wenn Kinder ein Instrument spielen. Ich selbst habe mit 42 angefangen Saxophon zu lernen, bin dann aber schwanger geworden und habe leider nie mehr den Drang danach bekommen. Vielleicht kommt es ja wieder. Meine Große spielt Querflöte und mein Mann Tuba, E-Bass und noch ein paar andere Instrumente, von daher war bei uns eigentlich schon vorprogrammiert, dass die Maus in die musikalische Richtung geht. Liebe Grüße Sabine
wie teuer hier der Flötenunterricht ist, meine sogar, das er nix kostet, weil er über einen geförderten Verein angeboten wird. Bin mir aber nicht sicher. AAAAABER: Wir sind die unmusikalischsten Eltern, die es gibt. Dennoch ist mein Sohn seit fast 1 Jahr in der Musikalschen Frühförderung (er ist jetzt 5). Er wird das noch 1 Jahr machen und wenn er dann möchte, kommt er in den Musikverein auf Empfehlung seiner Musiklehrerin. Der Musikverein nimmt eigentlich erst kinder ab 10, aber mit Empfehlung auch schon Jünger.dh in seinem Fall mit ca 6,5 Jahren, weil er laut der Musiklehrerin ein sehr gutes Taktgefühl hat. ein instrument lernt er zur zeit noch nciht, er lernt gerade alles kennen, aber sie meint, es geht in richtung trommel/Schlagzeug. Also das wollte ich jetzt nur noch mal loswerden, weil du sagtest, ihr seid unmusikalisch. Ich würde mir wünschen, das er daran den spass behält und darin gefördert werden kann, egal was es kostet (und nein, wir haben nicht viel geld, wir müssen auch sparen, aber das geht in die bildung) Mein anderer Sohn wollte unbedingt Gitarre lernen. ich wollte ihn auch anmelden. aber dann wollte er doch nicht, weil er lieber spielen geht. Alles gute Andreawdu
Hallo! Meine Tochter hat einmal die Woche eine Stunde (60 Minuten ! ) Unterricht in einer Gruppe von 5 Mädchen und wir zahlen 14 € monatlich dafür. Und die Mädels lernen viel. LG Sandra.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung