mama2010
Erzählt mal :-) Würde mich interessieren. Lg
Hallo, Gemüse der Saison (Wirsingeintopf, Kohlrouladen, Weißkohlgemüse, Grünkohl etc) Pfannkuchen Reibekuchen Rotkohlauflauf, Sauerkrautauflauf Nudeln mit Tomatensoße Nudelauflauf mit gek. Schinken Suppen (Erbensuppe, Linsensuppe, Hühnersuppe etc) Hähnchen mit Reis und Salat (Salat, jenachdem was im Angebot ist) Heringsstip mit Kartoffeln und Salat Spinat, Kartoffelpürree, Rührei oder Frikadellen selbstgemachte Pizza ist gucke gerne auf diese Seiten: www.hausfrauenseite.de; www.kochbar.de
Danke aber Nudelauflauf finde ich nicht günstig.
bei mir gibts morgen Gulasch mit Reis so teuer fand ich das Fleisch garnicht... Heute gabs Bohnen, Bratkartoffeln und Fleischküchle gestern Nudeln mit Hacksoße und Pilzen dagmar
.
Keine Ahnung, also unser Nudelauflauf ist ziemlich günstig! Spontan fällt mir noch ein: - Maultaschen - Käsespätzle - Schupfnudeln (ja okay, ich bin aus BaWü..*hust*)
Meiner schon. Broccoli,Schinken, Nudeln, 3 tütenpulver und die Sahne sowie der Käse. Machen 6-7 €
TÜTEN! sind teuer. schaff das ab!!
drei Tüten?????? Wozu das denn? Man nimmt milch, ein oder zwei Eier, paar Gewürze, Weizen- oder maisstärke in etwas Wasser eingerührt wie beim Pudding, Säure Sahne, Sahne o. ä. Und rührt alles zusammen. Evtl noch bissel brühepulver, lauchzwiebeln, knoblauch, Zwiebeln .... und soßenbinder für Gemüse oder für helle Soßen geht notfalls auch mal. Notfalls eine Tüte, wenns unbedingt sein muss. Allg habe ich die Erfahrung gemacht, dass man auf jeden fall die doppelte Menge an Zutaten nehmen kann, wie auf der Tüte steht. Ansonsten ist es eh viel zu salzig und schmeckt nur nach Fertiggericht.
wenn Du das selbstkochst ist das echt ein billiges Essen oder mit Hackfleisch und Tomaten dagmar
statt tüten kannst du auch einfach Sahne mit Pfeffer, Salz und Brühpulver würzen und mit SOßenbinder oder STärke binden. Wenn du dir wegen der KOnsitenz unsicher bist, dann koch die nudeln vor nnd binde in der gewünschten dicke oder binde so das es ungefähr wie bei den Tüten ist und koch die nudeln nicht vor. Generell ist das mit den Tüten alles echt teuer. Hol dir ne gute Brühe damit bekommst du alles gut gewürzt wenn du keinen geschmack ran bekommst. Und für rote Soßen hab ich von Maggi gewürzmischung für Pizza&Pasta hier, die ist auch super, dann brauchste auch für Bolognese oder alles mit roter Soße auch keine Tüten mehr, die schmecken doch eh fast alle gleich. ABer wenn du günstig kochen willst lass die Tüten weg und stöber mal bei chefkoch. LG Britta die jetzt seit 7 Jahren keine Tüten mehr gekauft hat (außer für Sauce Hollandaise) und vorher auch nur und ausschließlich mit tüten kochen konnte.
achso und dann kann man den schinken auch weglassen, das macht auhc nichts, oder den brokkoli weg und anderes gemüse dazu. ANsonsten Kartoffeln, Nudeln, Reis sind immer günstig und wenns günstig sein soll, dann koch ich wie meine Oma ;-) Kartoffeln, Gemüse und wenig Fleisch. Kart. mit Möhren (evtl. untereinander) und Bockwurst/Bratwurst/Frikadellen Spaghetti mit Knoblauch, kostet nur ein paar cent- Knoblauch in Olivenöl anbraten, würzen und gekochte SPaghetti darin schwenken Kart. mit Spinat und Eier Eintöpfe und SUppen aller art, günstig und reichen für 2 Tage Kartoffelauflauf Kart. mit Leberkäse und Bohnensalat Kart. oder NUdeln mit Hackfleischsoße und Salat Pommes oder selbstgemachte Backofenkartoffelecken und Wurst oder mit Quark und Salat WIe gesagt: oben genannte Beilagen mit saisongemüse oder salat und Hackfleisch, Würstchen, Leberkäse,
-spinatpizza (teig selbermachen) -kartoffelpuffer mit selbergemachtem apfelkompott -käsespätzle (spätzle selbermachen) -pfannkuchen -kartoffelgulasch -chili -nudeln mit spinatsoße -schinkennudeln -lasagne -fischburger mit fischstäbchen -hackbraten ist halt die frage, was du unter billig verstehst, wo deine grenze ist bei mir etwa bei 5 euro
Guten morgen, ja unter 5€ meine ich wenn dann vllt auch für zwei tage. Spinat mit Nudeln lecker kenne das nur aus der Fertigpfanne mit käsesoße noch. Wie kann ich das nachmachen : Nudelpfanne mit Spinat & Käsesoße?
Nudeln vorkochen, 1 Zwiebel klein würfeln anschwitzen (leicht anbraten bis sie glasig wird 1-2 Knoblauchzehen gehackt dazu geben Rahmspinat in die Pfanne dazu geben (kannst Du den gefrorenen direkt reintun), wenn der Spinat fertig ist nach Geschmack Schmelzkäse dazu geben (muss Du probieren, weil der recht salzig ist und der Spinat auch schon) Wenn die Soße fertig ist gibst du die Nudeln in die Pfanne rein, einmal gut durchmischen und fertig ist es. Es ist günstig und super lecker-die Zubereitung geht in 15-20 Minuten. LG
für zwei tage eigenen sich chili oder kartoffelgulasch und alle anderen eintöpfe. ich mach auch gerne mal linseneintopf selber. ist heute kein thema mehr, weil man die linsen nicht mehr einweichen muß so wie früher. ich verwende keine tüten mehr, weil ich sie nicht mehr vertrage. da ist so viel chemie drin, daß ich blähungen drauf bekomme. seitdem koche ich ohne diese tüten und es schmeckt sogar besser. ich kann dir noch einen rat geben: fleisch kauf ich nur im werksverkauf unserer fleischerei. Da bezahl ich für 1 kg hackfleisch gerade mal 2,99 euro. oder für einen rinderbraten 5,99 euro das kilo. billiger bekommst du das nirgends. und es ist frisch.
Danke waren gute tipps. Koche sonst zu teuer. Und viel mit den Tütenpulver. Da es ein besseren Geschmack ergibt. Werde es mal selbst probieren.
Koche mal ne weile ohne tüte und dann wieder mit, du wirst dich fragen was du an dem geplörre gut gefunden hast. mir gings auch so! Anfangs habe ich echt für alles n rezept rausgesucht, heute koche ich auch aus dem kopf, das einzige fertige was es bei uns gibt: Brühe (eher selten), bratensoße, hühnerfrikasse/königsberger klopse (noch). mit tüten unter 5€ bleiben wird schwer. Was ich z.b. anfangs gemacht habe weil ichs schwer fand von tüten wegzukommen: Habe meine liebligsgerichte der tüten gegooglet, ratzfatz war z.b. eine super leckere sau einfache reis-hack-pfanne da! :) Jetzt kochhe ich viel frei schnauze, so kommen die tollsten sachen zustande :)
Wenns nicht schmeckt isses auch ein günstiges Essen, denn essen nämlich alle weniger *grins* Viel falsch machen kann man eigentlich nicht, ich koch keine Tüten. Lies dir vielleicht bei deinen Lieblingsgerichten mal durch was drin ist an Gewürzen?
Wir kochen viele Eintöpfe. Geht relativ schnell und es kommen günstige Sachen rein. Kartoffel, Wurzel, Sellerie, evt ein Glas Würstchen klein Schneiden. Kohl ist zur Zeit günstig. Ich mag Weißkohl in der Auflaufform mit Hack und dazu weiße Muskatsoße voll gerne. Ich würd auch mal ohne Tüten kochen. Hab die irgendwie noch nie genutzt. Wir würzen auch wenig mit Brühe. Meist reichen Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch. LG
wie gesagt, lass die tüten mal weg, nimm zur Not Brühpulver wenn du keinen geschmack ran bekommst oder es euhc nihct würzig genug ist und schau bei chefkoch nach rezepten. Hab grad noch ein ganz einfaches günstiges, gibts hier ab und an auch mal. 1-2 STangen Porree in STreifen schneiden 1 Paket Mettenden in STreifen schneiden und anbraten, den Porree dazu geben, ein Paket Bandnudeln dazu geben und Wasser reingeben aber nur so das die Nudeln nicht ganz bedeckt sind, kochen lassen bis die Nudeln gar sind, dann eine Packung Tomatenmark mit rein gebenund mit Pfeffer würzen. Wenns euhc nicht genug geshcmack ist halt noch Salz oder Brühpulver.
Nudeln mit Soße, Brotauflauf (Ramequin) Gemüsesuppe mit Nudeln od. Grießklöschen Kartoffelsuppe mit Wienerle Maultaschen mit Ei Schupfnudeln mit Sauerkraut Spinat mit Kartoffeln und Ei Milchreisauflauf Milchreis mit Früchten Quarkauflauf mit Äpfeln Reispfanne mit Gemüse Pfannkuchen süß od. deftig ... Gruß, Speedy
...mir faellt noch Backofenkartoffel ein, mit Mais / Thunfisch / Kaese, je nach Geschmack. Mag unsere Tochter auch gerne.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....