Mehtab
Hallo, da ich starke Rückenschmerzen habe, teilte ich bisher meine 20 kg Freigepäck beim Fliegen immer auf einen mittleren Koffer und eine Reisetasche auf. Gestern kam nun so ein Heftchen ohne Begleitbrief mit der Post. Da ich damit nicht zurechtkam und da stand bei Y dürfte nur ein Gepäckstück bis zu 23 kg mitgenommen werden, habe ich beim Reisebüro angerufen. Bei Air Berlin darf ich nur ein Gepäckstück bis zu 23 kg mitnehmen. Ein weiteres kostet 70 Euro Aufpreis. Ich kann aber so einen schweren Koffer nicht schleppen, auch nicht vom Gepäckband heben. Das Reisebüro hatte mir von dieser blöden Airline nichts gesagt, denn sonst hätte ich das Ganze nicht gebucht, da ich mit meiner Tochter fliege und sie ihren Kinderkoffer mitnehmen möchte, der nicht als Handgepäck durchgeht, da er über 50 cm hoch ist. Ich hatte auch ansprechende Flugzeiten gebucht. Dafür war ich auch bereit mehr zu bezahlen. Ein Angebot von ITS ohne Flugzeiten hatte ich genau deswegen nicht angenommen. Nun wurde mein Flug von Sunexpress, wo ich immer mit zwei Gepäckstücken reisen durfte, auf die blöde Air Berlin umgebucht, wo ich nur noch einen schweren Koffer mitnehmen darf. Der Flug geht nun anstatt um 11 Uhr um 7 Uhr los. Ist man beim Fliegen nur noch der fliegende Depp? Habt ihr eine gute Idee für mich. Da ich so einen Koffer nicht schleppen kann, habe ich auch keinen. Die im Reisebüro meinte, ich sollte mir dann halt einen günstigen Koffer kaufen, da es gang und gäbe wäre, dass man beim Fliegen nur noch einen einzigen Koffer mitnehmen dürfte. Ich überleg mir ernsthaft, ob ich in Zukunft überhaupt noch einmal fliege, da es jedes Mal einen Riesenzirkus gibt. ITS wollte ich auch nicht buchen, weil ich da froh sein kann, wenn ich einen Tag später irgendwo ankomme. Viele Grüße Mehtab
man kann auch in jeder suppe ein haar finden oder?
klingt sehr nörglerisch..sorry.
dann kauf dir einen trolly den zieht man und muss ihn nicht tragen und vom band kannst das personal fragen die heben dir das runter oder mal freundlich einen andern passagier fragen.
wenn du das partout nicht willst und das ein dauerproblem ist mit dem heben wirst du wohl 70 euro mehr hinpacken müssen (persönliches problem mit dem die fluggesellschaft nischt zu tun hat) oder gleich von vornerein keine billigfluglinie buchen (sparen wollen aber dann meckern wenn die aufschläge nehmen..was meinst du wo die billigen preise herkommen ?
die lufthansa und co freuen sich sicher wenn du vollen reisepreis bezahlst
Dann muss man mehr beazhlen für den Flug . Wenn dein kind einen Sitzplatz hat darf es doch auch ein Freigepäck haben - Oder du nimmst nur den 20 kg Koffer mit .
Hallo HelsinikiLove, dein Beitrag bringt mich nicht weiter. Den hättest du dir auch sparen können. Wenn du nachliest, dann hatte ich genau danach nicht gefragt. Für mich ist es schon ein Problem, wenn ich mein eigenes Gepäck nicht tragen kann, wenn es notwendig sein sollte. Ich konnte bisher bei ausnahmslos allen Flügen zwei Gepäckstücke mitnehmen, die ich im Notfall auch tragen konnte, was immer wieder erforderlich war. Billig ist mein Türkei-Urlaub wirklich nicht, da ich eine Pauschalreise gebucht habe. Wir zahlen zu zweit so viel wie wir früher zu dritt bezahlt haben. Aber darum geht es nicht. Ich könnte dich ja fragen, ob dein destruktiver Beitrag vielleicht mit deiner Midlife Crisis (siehe Gesundheitsforum) zusammenhängt. Aber das ist off topics. Also wenn jemand einen kontruktiven Beitrage hat, dann gerne, aber HelsinkeLove, das was du geschrieben hast, ist es nicht wert gelesen zu werden, und danach hatte ich auch nicht gefragt. Wenn du schon nicht in der Lage bist, einen Tipp zu geben, dann wäre ich dir sehr verbunden, wenn du wenigstens nicht auf meine Beiträge antworten würdest! Viele Grüße Mehtab
Hallo seestern, nein, meine Tochter will ihren Kinderkoffer, der natürlich weit unter 20 kg wiegt, aber damit ist auch ihr Gepäckkontingent ausgeschöpft. Sie hat so einen Trolley von Jacko-o, in dem sie ihre Sachen gut einsortieren kann, aber halt auch nur einen Teil ihrer Sachen reinbringt, denn wir brauchen schon einiges, da es in Antalya Anfang November durchaus noch 30 Grad haben aber auch am Abend schon ganz schon kühl werden kann, wenn es regnen sollte. Viele Grüße Mehtab
nur weil dir nicht tpasst was du auf dlcohe frage hier zu lesen bkeommst ist er dekinstruktiv?? lol..schon klar. ich hab dir einen tip gegeben..nein sogar zwei...kauf die einen trolley der notfalls durch hilfe anderer gehoben wird ..man kann ja mal den mund aufmachen oder? oder zahl eben mehr für das ticket... was an den tips hast du nicht verstanden? und das mit der meno hat wohl null hier zu suchen oder? aber sowas zieht man natürlich gerne ran wenn man selber keine argumente hat gelle. sorry aber dein beitrag war ebenso überflüssig.les was ich dir als tip gegeben habe.auch wenn dir der tip nicht passt oder deine nörgelei aufdeckt oder was auch immer sorry aber solch genörgel...mimimimi...nee du das sind die richtigen leute die ein schier auf die nerven gehen. amen
sollte man den unterschied von prä-meno-phase und einer midlife crisis kennen wenn man hier solche unpassenden beiträge reinsetzt.
HelsinkiLove, wenn du dich schon in allem so gut auskennst, was ist denn dekinstruktiv? Lies den Mist, den du verzapfst bitte durch, bevor du hier meinen thread zumüllst. Wie ich vorher schon geschrieben habe, möchte deinen Müll nicht mehr in meinem thread haben, denn danach hatte ich nicht gefragt! Repektiere das bitte! Mehtab
lol...du bist echt lustig...meinst du jetzt geh ich kuschen weil dir das geschriebene nicht gefällt oder was? hier darf gottlob jeder schreiben...soweit kommts noch das du mir den mund verbietest oder was? aber deine komische art merkt ja schon bei deinem ausgangsthread...madame kommt und alles hat zu funzen oder was? sorry das ich grad meine brille nicht da habe,da habe schleichen sich mal fehler ein...aber sowas kennst du natürlich noch nciht..wir warten mal ab wann es bei dir soweit ist...
wenn du gesundheitlich so schlecht bestellt ist muss deine tochter eben auf schönes köfferchen verzichten und ihr nehmt den zweiten mit (den du dann aber auch schleppen must,,fragt sich wo da der unterschied ist) oder du must eben aufschag bezahlen. was ist daran nicht zu verstehen?????? das müssen viele leute die besondere gegebenheiten oder gesundheitliche einschränkungen habe auch leisten ohne zu meckern. was verlangst du denn?...hol und bringservice?
Was willst Du denn für eine Antwort? Es gibt nur zwei Möglichkeiten: -mehr bezahlen -jemanden fragen, der Dir den Koffer aufs/vom Band hebt. Deine Sprache wirst Du ja nicht verloren haben. So einfach ist das. Mir gehen solche Nörgler auch auf den Keks. Am besten nichts bezahlen wollen, aber Ansprüche stellen! Was kann eine x-beliebige Airline dafür, dass DU Rückenschmerzen hast?! Ich glaube kaum, dass Dir jemand von hier Deinen Koffer schleppt oder die 70€ bezahlt. Den Veranstalter/die Airline echtlich belangen oder Deinen Willen durchsetzen funktioniert nicht, daher wird Dir in einem Forum auch keiner helfen können. Wir waren mit Air Berlin immer zufrieden und wir fliegen sehr viel.
Flugzeiten und Fluglinien können nun `mal geändert werden, das hat nichts mit "fliegender Depp sein" zu tun. Wenn du ***relativ*** sicher sein möchtest, musst du zukünftig eben (teurere) Linienflüge buchen. Wir sind heuer mit FlyNiki geflogen (Tochter von Air Berlin) und waren eigentlich sehr zufrieden. Wir haben online - über Air Berlin - eingecheckt und für das zusätzliche Gepäcksstück "nur" 15 EUR bezahlt und trotz kostenpflichtiger Sitzplatzreservierung war das Ticket im Enddefekt trotzdem günstiger als bei einer anderen Fluglinie. Grundsätzlich verstehe ich aber dein Problem mit dem Heben auf/vom Förderband. Hast du dich schon einmal über einen Porter- und Begleitservice erkundigt?
Hallo Alexa, wo gibt es den Begleitservice und was kostet er? Der Begleitservice ist wahrscheinlich nur innerhalb des Flughafens. Ich muss ja oft auch außerhalb des Flughafens meine Koffer tragen. Da bin ich dann mit den 70,00 Euro Zusatzkosten immer noch besser dran. Wie kann ich online einchecken? Linienflug ist keine Alternative, da Lufthansa Antalya nicht anfliegt und bei einer einwöchigen Reise, möchte ich keinen Zwischenaufenthalt mit viel Wartezeit in Istanbul, denn da könnte mir das Gleiche passieren, wie mir jetzt schon passiert ist, nämlich dass die Flüge verschoben werden, und dann sitze ich in Istanbul fest. Viele Grüße Mehtab
Hast du über ein Reisebüro gebucht, dann wende dich am besten dorthin - du hast doch sehr spezielle Anfragen. Ein gutes Reisebüro setzt sich bestimmt gerne für dich mit dem Service-Center von Air Berlin in Verbindung. Ich gehe aber auch stark davon aus, dass die 70 EUR Aufzahlung im Enddefekt für dich günstiger kommt, als ein eventueller - kostenpflichtiger - Begleitservice. Ich kenne diesen Service auch nur von einem Bekannten (gehbehindert, ohne Rollstuhl) der vom CheckIn bis zum Gate begleitet wurde und beim Rückflug beim Gepäckband wieder abgeholt wurde. Viel Glück und guten Flug!
Dann red doch mal mit deiner Tochter, dann muss sie auf ihren speziellen Koffer verzichten, wenn der zu klein ist und du kannst dann die üblichen 2 Gepäckstücke mitnehmen. Ich denke sie versteht, dass deine Gesundheit vorgeht. Kannst ihr ja eine schickte Tasche besorgen, die als Handgepäck durchgeht. Gruss Sabine
Das Stückkonzept praktizieren inzwischen alle großen Airlines. Nur über die Bonusprogramme hat man manchmal die Möglichkeit, zwei Koffer mitzunehmen. Gerade Air Berlin bietet aber barrierefreies Fliegen an, das für Abflug- und Zielort gilt. Das ist sogar kostenlos und kann bis 48 Stunden vor Abflug bestellt werden. Du hast also regelrecht Glück, dass du umgebucht wurdest. Trotzdem würde ich dir zusätzlich empfehlen, in einen guten Koffer zu investieren und euer Gepäck besser zu verteilen. Ich reise sehr viel und muss mich oft ganz schön abschleppen, da ich viel Equipment durch die Gegend trage. Darum habe ich mir einen guten und ultraleichten Koffer zugelegt (Samsonite B-Lite, habe ich gerade wieder mit 50% Rabatt gesehen). Weil der kaum Eigengewicht hat, bekomme ich deutlich mehr unter. Zudem ist er sehr gut zu transportieren. Vier Rollen, die man einfach neben sich herschieben kann, erleichtern das Handling schon sehr. Bislang habe ich an Flughäfen und Bahnhöfen aber immer jemanden gefunden, der mir mal kurz beim Tragen hilft. Das dürfte auch in deinem Fall gar kein Problem sein. Viel Erfolg, terkey
Hallo, danke. Ich muss Mal schauen, was ich da mache. Ich habe einen schönen teuren Samsonite-Koffer mit vier Rollen. Ich habe mir damals extra einen kleineren zugelegt, weil es bei Rückenproblemen (und die habe ich schon lange) einfach besser ist, die Last auf die zwei Seiten (sprich Arme) zu verteilen. Terkey, weißt du zufällig noch, wo du den ermäßigten Koffer gesehen hast? Da müßte ich mir dann so einen großen Koffer kaufen, der dann auch wieder schwer zu tragen ist, wenn z. B. eine Rolltreppe ausfällt. Ich überlege mir wirklich, ob ich unter diesen Umständen noch fliegen will. Letztes Jahr waren wir mit dem Zug in Wien und da war alles viel besser. Wir konnten unser Gepäck selbst mitnehmen. Die Anzahl der Koffer war ganz egal, wir mussten nicht zwei Stunden vorher da sein ... . Nur Wien ist halt nicht Antalya und wie Wien im November ist, weiß ich auch nicht so genau. Viele Grüße Mehtab
Aber es gibt doch überall Kofferwagen, deswegen würde ich mir doch den Urlaub nicht verderben lassen. Notfalls ein paar Sachen weniger mitnehmen, falls ich es richtig verstanden habe, geht es doch eh nur um 1 Woche.
Hallo sternenfee, ja du hast Recht, es geht nur um eine Woche, aber wir brauchen, wie schon geschrieben sowohl Sommer, als auch Wintersachen. Wir fliegen auch einmal nach Ankara und durch das Kontinentalklima kann es dort im November schon ganz schön kalt werden. Ich kann jetzt halt die Dinge, die ich früher in die Reisetasche gepackt habe, nicht mehr unterbringen. Nachdem das bisher ausnahmslos immer möglich war, habe ich halt mein Gepäck immer auf zwei Teile aufgeteilt, und konnte es dadurch problemlos selber transportieren und musste nicht andere Menschen behelligen, was ich überhaupt nicht gerne mache. Viele Grüße Mehtab
Dann pack' dir eine dünne Nylonreisetasche in den Koffer und packe am Flughafen um.
Den Koffer deiner Tochter gebt ihr ja auf, oder? Dann darfst du ja auch noch ein Kabinengepäck bis 8 kg (55 cm x 40 cm x 20 cm) + (d)eine Damenhandtasche mitnehmen. Wäre das keine Alternative - oder zumindest Erleichterung? PS.: Wien im November kann sehr kalt und nebelig sein, aber dann in der Vorweihnachtszeit wieder sehr zu empfehlen.
Meinen habe ich - neu und mit Schildchen - über ebay bekommen. War ein nicht benötigtes Geschenk. Die Preisreduktion habe ich in einer Fußgängerzone gesehen. Auslaufmodelle (Farben ändern sich gerade) gibt es aber überall mal.
Dann kauf halt 2 trollys..einen für dein Kind..einen für dich und schon kannst du wieder verteilen. Das Kind muss nun wirklich nicht ein Gepäckstück mitnehmen das euch nichts bringt. Und einen Trolley ziehen kann schon eine 5 jährige... Lg reni
Hallo, ich war gerade letzte Woche von Mittwoch bis Sonntag in Spanien. Wir sind mit Vueling geflogen, was eine Billigairline ist. Ich konnte im Vorfeld Zusatzgepäck buchen. Das kostete hin und zurück € 24,--. Ich konnte so 23 kg Koffer und 10kg Handgepäck in der o.g. Größe mitnehmen. Ich sehe es aber eigentlich genauso wie die anderen. Natürlich sind Kinder stolz darauf ihren eigenen Koffer aufgeben zu dürfen, aber wenn es nicht geht, geht es nicht. Ich liebe meine Tochter über alles, aber wenn ich das Thema wie du hätte, bliebe der Kinderkoffer zu Hause. Was den Reisepreis an geht, so ist das ebenfdalls normal, dass man als Single mit Kind im Verhältnis mehr bezahlt, als wenn man zu dritt verreist. Ich war mit meiner Tochter vor 2 Jahren, sie war damals 6, auch eine Woche alleine in Griechenland, weil mein Mann keinen Urlaub bekam und musst für die eine Woche € 1.257,-- bezahlen und letztes Jahr waren wir zu dritt und haben für ein besseres Zimmer im gleichen Hotel für 14 Tage € 1.899,-- bezahlt. Das ist einfach so. Das habe ich mit meiner großen Tochter jahrelang so gemacht. Ich hätte übrigens absolut kein Problem damit, andere Passagiere anzusprechen um mir helfen zu lassen. Mir ist es schon passiert, dasws ich mit meiner Großen in Urlaub bin, musste sie im Buggy beaufsichtigen, hatte mein Handgepäck und musste auf 2 Bändern nach meinem Koffer schauen. Liebe Grüße Sabine
ein gut gepackter und körpernah gegurteter wanderrucksack ist das rückenschonendste gepäckstück.
im laden kaufen und dir genau erklären lassen, wie du ihn trägst. beim wanderrucksack liegt das hauptgewicht auf dem starken becken und weder im rücken noch den armen.
Hallo, ich habe jetzt nicht alles oben gelesen. Wie lange seid Ihr denn weg, d.h. wie viel Zeug braucht Ihr? Deine Tochter ist doch soweit ich weiß auch nicht mehr so klein, nehmt halt jeder einen mittleren Trolley? Ich kann auch schlecht schwer tragen und bin total froh, dass inzwischen beide Kinder ihr Gepäck selbst übernehmen können.
Hallo, erst einmal vielen Dank für eure Tipps. Meine Tochter ist nicht mehr so klein und darum bin ich auch froh, wenn sie ihren Koffer mit so ca. 10 kg, in dem ihre Sachen sind, selber zieht und trägt, aber sie kann halt auch noch keinen 20 kg Koffer tragen. Früher hatten wir 40 kg Freigepäck, das ich auteilen konnte und diesmal muss ich halt schauen, wie ich zurechtkomme und das Ganze das nächste Mal bei der Urlaubsplanung berücksichtigen. Wie gesagt, neige ich mittlerweile dazu, ganz auf Flugreisen zu verzichten. Denn mittlerweile gibt es jedes Mal Ärger mit den Pauschalreisen. Am ehesten kommt für mich noch die Lösung mit der Nylontasche, die ich beim Fliegen irgendwie in den Koffer stopfe in Frage. Ich kaufe mir keinen Rucksack, den ich dann dauernd tragen muss, auch wenn das beim Tragen selber am rückenschonendsten ist. Meinen teuren ziehbaren Samsonite Koffer möchte ich auch weiterhin noch benützen und wir haben ohnehin Platzprobleme in unserer Wohnung mit dem Mini-Keller. Ja, ich weiß auch, warum es teurer ist, allein mit einem Kind zu reisen. Wenn wir zu dritt reisen, dann haben wir ein Doppelzimmer mit Beistellbett oder wenn vorhanden, ein Dreibettzimmer, d. h. es zahlen zwei Erwachsene und das Kind ist mit dabei, und jetzt haben wir zu zweit wahrscheinlich auch ein Doppelzimmer, d. h. nur ich zahle allein den Preis für einen Erwachsenen und meine Tochter muss halt dann auch den Preis für einen Erwachsenen bezahlen. Viele Grüße Mehtab
ja wenn du halt eigentlich lieber nur jammern, auf die fluggesellschaft schimpfen und eigentlich garkeine lösung möchtest weil ja irgendwas gegen jeden lösungsvorschlag spricht, dann musst du wohl weiterleiden...
wir sind schon mit diversen airlines geflogen (condor, lufthansa, aer lingus, british airways, air berlin, ryanair) und konnten immer nur ein gepäckstück pro person mitnehmen. ich finde airberlin noch sehr gut, weil die 3kg mehr pro gepäckstück geben. und du hast ja einen mund zu fragen, ob dir jemand beim band behilflich sein kann.. und sei doch froh, dass dein flug eher geht.. ich versteh wirklich nicht, was dein problem ist. stell dir vor, dein flug wäre von 11uhr auf 23 uhr umgebucht.. das wäre blöd!
Hast du meinen Hinweis mit dem barrierefreien Fliegen bei Air Berlin überlesen? Das müsste doch dein Problem lösen und kostet nichts. Versuch es doch beim nächsten Urlaub mal mit einer Individualreise. das kannst du ein bisschen flexibler planen und hast Linienflüge. Die andere Frage wäre, ob du wegen deines Rückens in guter Behandlung bist, oder ob sich da noch etwas optimieren lassen würde. Das würde sich nicht nur auf deine Mobilität positiv auswirken. LG terkey
Wenn ich um 3 Uhr aufstehen hätte wollen, dann hätte ich einen billigeren Flug um 7 Uhr gebucht. Ich denk mir was, wenn ich buche.
Meine Güte dir ist echt nicht zu helfen Hauptsache meckern und bloß keine Kompromisse Alles tanzt nach deiner pfeife!
Wie alt ist denn deine Tochter? Wir fliegen im Oktober auch mit Air Berlin und jeder von und darf ein Gepäckstück bis 23kg mitnehmen (unsere Kleine ist vier). Ja ansonsten nimm eben einen Trolley. Wirst ja wohl öfter mal in den Urlaub fahren und wnen du eh nicht schwer heben jannst, dann ist das ja wohl die Alternative.
ich verstehe das auch nicht.. wer trägt denn heutzutage noch koffer? die haben doch mittlerweile so gut wie alle rollen. und wenn ICH was mit dem rücken hätte, hätte ich mir schon längst nen koffer mit rollen zugelegt.. und nich noch koffer und reisetasche.. aber nun ja .. es gibt immer leute, die was zu meckern haben..
Wenn ihr lesen könntet, dann wüßtet ihr auch worum es geht! Mehtab
eigentlich hab ich gut gelesen, aber ich habs offenbar nicht verstanden. worum geht es denn?
Man kann nur noch einen Koffer mitnehmen pro Person, die stellen leider alle um. Mit den Uhrzeiten kams mir vor zwei Jahren auch so dass uns sogar ein halber Tag fehölte bei Pauschalreisen auch gängige Praxis wir hatten kein Glück beim Streiten danach... Das zu vermeiden muss man Linienflüge buchen, die verlegen selten Flugzeiten und wenn hat man Rechte dagmar
Hallo Dagmar, wie ist es, wenn ich einen separaten Charterflug buche, können die Flugzeiten dann auch einfach verlegt werden? Einen Linienflug kann ich nicht buchen, weil diese Flugzeuge, wie ich schon geschrieben habe, Antalya nicht anfliegen und ich will nicht mein Urlaubsziel verlegen, nur damit ich einen Linienflug buchen kann. Außerdem hatten wir letztes Jahr selbst mit einem Linienflug Pech, weil der so überbucht war, dass wir gar nicht mehr mitgenommen werden konnten und erst am nächsten Tag sehr früh fliegen mussten. Wir haben schon eine Entschädigung bekommen, aber ich möchte viel lieber zu den gebuchten Zeiten fliegen, als eine Nacht (drei Stunden) in einem schmuddeligen Hotel rumhängen und dann entschädigt werden. Viele Grüße Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung