Elternforum Sparen - Das liebe Geld

was hilft gegen Mücken??

was hilft gegen Mücken??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist ja ziemlich allergisch auf die Biester und hat seit heute Nacht wieder 4 Stiche die mittlerweile schon wieder dick angeschwollen sind :-( Wir haben schon vor allen Fenstern Mückenschutz dran(was nicht grad hübsch aussieht ) doch manchmal kommt doch eine irgendwie rein.... Er nimmt seit heute wieder sein Antiallergikum und wir gehen morgen zum Arzt falls es noch schlimmer wird aber er kann doch nicht jedesmal Antibiotikum nehmen!! Hab in der WErbung son Ding gesehen was man in die STeckdose macht.....weiß jemand wie das heißt??? Was kann ich noch machen?? LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten eins für die Steckdose, allerdings mußte man da so ein Plättchen rien machen bzw. das andere, da war so eine kleine Dosierflasche drauf. Die Dinger haben wirklich geholfen, alle beide. L Da ich aber keine Ahnung habe, wo man die neuen Flaschen bekommt, liegts jetzt herum und wir werden zerstochen:-(. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben schon seid einiger Zeit auch diese Mückenstecker. Da muss man eben imm er neue Plättchen reinmachen. Die Stecker und auch die Plätchen gibt es in Drogerie Märkte z-B- Schlecker oder dm. Und die Helfen wirklich. Seid wir die drin haben, haben unsere Kinder keinen einzigen Mückenstich mehr. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt auch eins für die Steckdose das nur ein leises Geräusch macht und die Mücken verjagt.... Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist denn dein Sohn ? Lara reagiert (wie ich auch) allergisch auf die Stiche. Das letzte Mal war sie an der Augenbraue gestochen worden, was zur Folge hatte, daß das Auge 3 Tage lang komplett zugeschwollen war. Wir hatten damals antibiotische Augensalbe und Fenistiltropfen dafür bekommen. Unser KIA hat uns empfohlen, den B12-Gehalt zu erhöhen, denn damit riecht der Mensch für die Stechmücke recht eklig und sie wird sich nen anderen Stechplatz suchen. Wir haben in der Apotheke die Vitamin B-Tabletten geholt (ist ein Kombipräparat von Lichtenstein und auch für Kinder geeignet), hat sie über 4 Wochen hinweg genommen und ist nicht mehr gestochen worden, mein Mann der diese Kur nicht gemacht hat, allerdings schon ;-) Mückenstecker kannst du total vergessen, die bringen gar nichts. Du kannst alternativ auch ne Scheibe Zitrone neben das Bett stellen, die du mit Nelken spickst. Das können die Viecher auch nicht ab. LG Nicole