Elternforum Sparen - Das liebe Geld

was hält ihr von den adv.kalendern, die befüllt sind.....

was hält ihr von den adv.kalendern, die befüllt sind.....

May.mama

Beitrag melden

zb. sowas.... http://www.mytoys.de/Barbie-Adventskalender/KID/de-mt.mk.adventskalender.04/2482927 oder http://www.mytoys.de/Adventskalender-Hello-Kitty/KID/de-mt.mk.adventskalender.04/2550862 oder http://www.mytoys.de/Minibuch-Adventskalender/KID/de-mt.mk.adventskalender.04/2507512 o.ä.??? ist da nur schrott drinne, oder lohnt sich das? wir hatten letztes jahr sowas mit ü-eiern, das war voll der reinfall, nie wieder... immer wieder das selbe drin u. echt, nur schrott, womit keiner was anfangen kann.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Wir hatten mal von Cars einen und einen mit Filly. Beide waren okay, aber das Geld nicht wert. Es waren schon schöne Sachen drin. Meine Kinder spielen auch noch damit, so ist es nicht. Dennoch sind es halt Einzelteile, nicht weiter kombinierbar. Da hat man von Playmobil mehr, und günstiger. Vor allem danach, wir haben viel Playmobil, da kann man dann gut kombinieren. Mit Büchern wiederum finde ich einen Kalender sehr schön. melli


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

ich hab mich diese jahr dazu entschieden einen selber zu machen . habe von lego friends so eine packung gekauft und die verteile ich auf 24 tage :O) hat mich 13 euro gekostet der adventskalender von denen kostet 19,99 und ist viel weniger drin .


Isideria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manumaus9

Wir hatten auch mal diese Barbie und Filly, also in der Barbie ist nur Schminke und so´n Zeugs drin...klar haben die Mädchen Spaß dran, aber wenn die Kinder noch zu klein sind gibt es eine Schweinerei, sogar meiner Tochter 6 3/4 J. habe ich die Glitzer usw. weggeräumt, weil du dann überall nur noch Glitzer hast! Filly war eine große Enttäuschung, war wirklich nur Müll drin, 3 Sticker, 1 kleiner Stift und so Kram, den man nicht braucht! Letztes Jahr hatten wir einen Playmobil-Adventskalender mit Weihnachtlichem Zubehör, allerdings hielt sich die Begeisterung meiner Tochter für Playmo nicht lange... Dieses Jahr habe ich einen selbst befüllbaren geholt, mit verschieden großen Sternen in rot und beige und werde da Sachen rein tun, die meine Tochter mag.. LG Isideria


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isideria

Playmobil und Lego gehen noch, Rest ist Schrott! Meine Kleine bekommt einen Schokikalender und der Große einen selber befüllten mit Lego Technics und Süßem.


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Hatte mich ein Jahr durchgerungen und hatte mal nen Filly uund 3??? Kalender geholt. Der Filly war der letzte Schrott (Geld absolut nicht wert) Der 3??? war ein Buch gewesen und Sohnemann war doch sehr begeistert von. Er wollt letzt Jahr wieder eins haben, aber hatte nix mehr bekommen. Mal schauen ob ich dies Jahr einen bekomm für ihn. Sonst gibts nur nen normalen Schokikalender LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

meine tochter hatte mal einen von Baby Born mini. das war soo ein schrottiges teil. da war jeden tag zubehör drin wie ein paar schuhe oder ein overall, und das püppchen war dann erst am 24. dezember drin. das zubehör lag dann die ganze zeit nur rum, und am ende wurde alles weggeworfen, weil sie gar nicht damit gespielt hat. echt schade ums geld.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich fülle lieber selbst. Finde es langweilig, wenn jeden Tag nur Playmo oder nur Kitty oder nur Pixis drin sind. Ich kaufe über das Jahr immer schon mal Kleinigkeiten auf dem Trödel (z.B. Playmofiguren, Pixibücher, Schleichtiere, Autos...), dann wird es auch nicht so teuer.


Muffin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Wir haben immer die von Playmobil - und da bekommst du viel fürs Geld. Hab die bei MyToys bestellt als es die 20% auf Adventskalender gab und hab jetzt ca. 11 Euro pro Kalender bezahlt. So eine kleine Playmobil schachtel mit einer Figur drin kostet ja auch schon 2,99 LG


leta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich find selbstgemachte Kalender 100x schöner und origineller, aber dieses Jahr wollte meine Tochter unbedingt einen "Fertigen". Bei Filly habe ich ein Veto eingelegt, weil ich das Zeug so schrottig finde und sie auch sicher enttäuscht gewesen wäre, wenn nicht jeden Tag ein Viech drin steckt. Wir haben jetzt einen von Lego und da ist der Inhalt dann zumindest qualitativ ok. Ob das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt ist wieder eine andere Frage. Wir haben jetzt im Angebot 17 Euro für den Kalender gezahlt und ich denke mal günstiger wäre vermutlich ein normales gekauftes Lego-Set gewesen, dass man dann auf einen Säckchen-Kalender aufteilt. Aber für glückliche Kinderaugen legt man ja gerne noch mal 2-3 Euro drauf Vor einigen Jahren (da war sie eigentlich noch ein wenig klein dafür) hatten wir auch mal so einen Pixie-Buch-Kalender. Den fand ich auch ganz nett. Die Bücher haben alle einen Weihnachtsbezug und sind inzwischen fester Bestandteil unserer Weihnachtskiste. Die werden jedes Jahr Ende November aus dem Keller geholt und dann lesen wir in der Adventszeit jeden Abend eines der Bücher vor. So gesehen war dieser Pixie-Kalender wirklich eine Investition, die sich gelohnt hat :)


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich fülle lieber selber. Wir hatten zwar bisher auch nur gekaufte von Playmobil aber selbst die fand ich nicht so toll. Mein Sohn spielt eher selten mit Playmo also flog das Zeug eigentlich nur überall im Haus rum


franci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Also mein Sohn bekommt seit 3 oder 4 Jahren ein Lego-Set(City oder technic), dass ich auf 24 Tage aufteile. Meist sagt er schon im Oktober, welches er sich wünschen würde. Dann versuche ich es möglicht günstig zu bekommen, also mit Gutscheinen, Prozente, aber nicht mehr als 20-30 Euro. Er weiß auch, dass das mit zum "Weihnachtsetat" gehört. Meine Mädchen bekommen einen gekauften, wobei ich schon schaue, dass da keine Schminke drin ist. Die Große bekommt dies Jahr den Ravensburger Puzzle-Ball Kalender, den finde ich noch halbwegs sinnvoll und meine Kleine bekommt einen, in dem viele Haarspangen und Haargummis und so Zeug drin ist. Sie hat halt Haare bis zum Po und kann nie genug Spangen haben. Die Playmobilkalender sind zwar sehr schön, aber ich habe keine Playmo-Kinder....Leider... Letztes Jahr hatten wir den Sternenschweif-Kalender, den fand ich noch ganz schön, da ist zwar auch viel Schnick-Schanck drin, aber auch jeden Abend eine Geschichte von Sternenschweif. Und meine Kleine hatte den schon beschriebenen Filly-Kalender, naja hat damals auch nur 5 Euro gekostet. Selber füllen kostet mir zu viel Zeit, da ich im Oktober und November noch die Geburtstage habe. Außerdem fehlen mir die Ideen bei 3 Kindern 62 Kleinigkeiten zu finden. LG Franci


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Lieber selber füllen. Kostet richtig vorbereitet wenig Zeit (Säckchen nehmen, nicht alles einzeln einpacken) und spart Geld. Bei uns gibt es einen Bagger von der Lego-Goldmine. Der wird auf 24 Teile aufgeteilt. Dazu gibt es dann noch etwas süßes (Mini-Riegel). Junior ist zufrieden und habe einen super-duper Weihnachtskalender für 13 Euro.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Hallo ganz ehrlich? Ich kann nicht glauben, dass jemand im Weihnachtsforum schreibt er hat kein Geld, höchstens 50 € pro Kind o. doch Konto überziehen fürs Weihnachtsgeschenk u. dann denkt man (bei 3 Kindern) über Adventskalender für je 20 € nach ... Ich glaube du hast den Sinn von Weihnachten überhaupt nicht verstanden! Und deine Kinder tun mir leid denn sie werden ihn auch nicht verstehen, denn es dreht sich alles nur ums materielle. Nun zu deiner Frage: ich halte nichts von diesen Kalendern, viel zu teuer für das bisschen Schnickschnack u. so wie du im Weihnachtsforum lesen kannst kosten bei uns die "richtigen" Weihnachtsgeschenke kaum mehr als diese Kalender! Adventskalender bekam unser Sohn (8) immer einen Schoko aber da er Schoko nicht so gerne isst werde ich jetzt einen selbst füllen mit Kleinigkeiten wie z. B. Nüsse, Lakritze, Gummibären etc. Vielleicht musst du einfach mal lernen dein Geld sinnvoller einzuteilen. Dann klappt es in Zukunft auch mal mit einem etwas größeren Geschenk ohne einen Dispo aufnehmen zu müssen viele Grüße


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

keine sorge, ich/wir hatten nicht vor die zu kaufen, das war nur ein beispiel an kalendern was ich mit meiner frage gemeint habe.... es war allgemein gemeint, ob sich sowas lohnt, auch wenn einige sagen, es lohnt sich, werden wir keine kaufen. ;-)) du kannst wohl nicht vernünftig antworten, motzen ist doch viel besser nä?!?


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

du kannst wohl nicht lesen, "mädchen".... erst richtig lesen, dann antworten, oder so wie du das tust, besser lassen. konto überzieht hier keiner!


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

wir haben Lego gekauft als er im Angebot war (15 statt 20 Euro).. Dafür interessiert sich unser Sohn (6) und mit Lego spielt er eh jeden Tag.