Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Was habt ihr für schränke im kinderzimmer????

Was habt ihr für schränke im kinderzimmer????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe bei meinem kleinen noch die Kinderzimmerschränke aus meinem kinderzimmer. sind also schön über 25Jahre alt. Aber sehen dafür noch klasse aus. Sind aus Kiefer und 3 Regale mit 90cm höhe und ein Regal mit 170cm höhe. die habe ich alle 4 neben einander stehen. Auf der anderen seite habe ich dann noch einen 3türigen kleiderschrank (buche)stehen.allerdings ist der schon sehr baufällig, auch wenn man es ihm von ausen nicht ansieht. aber sobald man die türen öffnet wackelt er ganz schön herum. ich war deshalb am überlegen, dass ich andere schränke hole, damit er endlich seine eigenen möbel bekommt und nicht zusammen gewürfeltes aus meiner kindheit. die regale sehen nicht schlecht aus, aber ich habe sie einfach schon soooo viele jahre vor augen, dass ich sie einfach nicht mehr sehen will. zudem sind das alles offene regale und das sieht einfach nach nix aus. habe zwar in den kleinen regalen 18 blaue plastikboxen reingestellt, sodaß die wenigstens schön aufgeräumt sind, aber das große regal ist echt hässlich. das steht ein kleiner tv drin und dvd-player und die ganzen kabel und oben drüber lauter bücher, die das ganze gesamtbild so unruhig erscheinen lasen. Dachte daher daran, dass wir eine komplette jugendzimmerschrankwand holen, denn da sind meist nur 4-6 kleine felder offen + ein schreibtisch und der rest alles geschlossen. auf den schreibtisch könnte man den tv stellen, das würde dann besser passen wie in einem regal drin. bei der schrankwand wäre auch ein kleiderschrank dabei, sodaß dann gleich der andere fliegt und wieder eine ecke frei wäre. also schon vorteile und viel mehr staumöglichkeiten. aber eines stört mich an diesen schrankwänden: sie hauen das zimmer so zusammen und man hat wenig dekoriermöglichkeit. zur zeit habe ich schöne spielsachen wie die playmobilburg und co. auf die regale gestellt, denn sowas zeigt man ja gerne. in der schrankwand wäre alles versteckt. :-( wirklich eine schwere entscheidung. entweder ich lasse es so, aber es ist immer so unruhig und es entsteht schnell caos. oder ich hole so eine wand und alles ist verstaut und es sieht immer ordentlich aus, aber keinr sieht die spielsachen. der kleine ist ja erst 4 jahre alt, also noch kein richtiger jugendlicher. ha ha ha aber dennoch hätte ich sein zimmer gerne modern und praktisch eingerichtet, denn er wird ja auch älter :-) was denkt ihr? was habt ihr im kinderzimmer???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die große 6 hat auch das jugendzimmer von ihrem papa (bzw. die schränke), das passende bett hat ihr bruder 4 jahre alt. und sie hat unser altes ehebett (selbstgebaut), dann noch einen schreibtisch - also auch alles zusammen gewürfelt. ihr gefällt ihr zimmer u. wenn sie mal zur kommunion geht kann sie sich eins aussuchen, wenn sie mag. voraussetzung schreibtisch u. bett bleiben. der kleine hat noch das babyzimmer, habe dazu möbel von tchibo dabei geholt u. auch er fühlt sich so wohl. von daher lass ich alles bis sie selber anfangen zu meckern. wenn ich sehe was meine 6jährige tochter alles so treibt zur zeit, bin ich froh das sie kein neues zimmer hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unsere Tochter vor 4 Jahren auf die Welt kam, hat unser Sohn sein "Jugend"zimmer bekommen (mit 4 Jahren!). Er hat ein Hochbett aus Kieger, dazu 2 geschlossene Schränke und3 offene Regale - ebenfalls Kiefer. Als er in die Schule kam, hat er den passenden Schreibtisch bekommen. Unsere Tochter wird nun bald ein ähnliches Zimmer bekommen, mir gefällt die Qualität der meisten Jugendzimmer nicht, da fallen schon die schränke beim Antippen auseinander - oder aber sie sind viiiiiieeeeeeeelll zu teuer. Kiefer ist das günstigste Holz, überall nachkaufbar (wie z.B: der Schreibtisch) und in Vollholz bezahlbar, finde ich. viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu da habe ich mich wohl schon als Kind daran sattgesehen. Wir haben unsere Kinder ausser Ellert IKEA-mobliert, aber auch nicht von der Billigsorte und ds hat schon lange gehalten, Ellert hat einen Paidi-Schrank der bei Maike schon über 1000.- DM gekostet hat und der immer mnoch super ist wie neu, aber eben babyartig und klein, so dass der bald einem PAX weichen wird. meine Großen haben sich die Sachen für die Zimmer selbst ausgesucht maike hat das System das nun ODDA heisst ( war früher helles Holz) von IKEA, was ich schön und flexibel finde. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also ich mag diese fertigen Jugendzimmer auch gar nicht ;-). Ich würde wenn eine Ergänzung zum Regalsystem kaufen und dann einzelne hübsche Boxen verteilen und dazwischen die Spielsachen dekorieren. Bei ALDI, LIDL und Co. gibt es doch immer mal wieder hübsch bedruckte Pappboxen, die man gut ins Regal packen kann. Dann könntest du z.B. eine Regalreihe diese Boxen stellen mit den Sachen, die dein Sohn nicht so oft benutzt, nächste Regalreihe z.B. die Autos aufreihen oder so. Es gibt auch im Baumarkt so Türenteile, die man eventuell dann mit Flügelband an die Regale schrauben kann. Oder du befestigst oben am Regal ein hübsches Baumwollrollo und lässt dann die oberen Regalreihen zu, stellst dann eben da die Sachen hinein, die dein Sohn nicht so oft nutzt. Wir haben im Kinderzimmer immer noch das IVAR-Schranksystem aus dem ehemaligen Arbeitszimmer meines Mannes und haben dann einfach zwei Regalbretter gegen zwei kleine (ca. 85 cm hohe und breite) Schrankabteile (die in die Regalseitenteile eingehängt und verschraubt sind) getauscht. So hat sie einen geschlossenen Bereich für die Kleidung und der restliche Regalbereich ist abwechselnd mit diesen bunten Sammelkartons und schönen Bastkörben bepackt. So hat sie Körbe, an deren Inhalt sie leicht herankommt, Kisten mit den Sachen, die sie nicht so oft nutzt und ihre Klamotten stauben nicht ein. So du die Kieferregale so nicht mehr sehen kannst, kannst du sie sicher auch etwas anschleifen und nach einem Thema streichen, passende Pappboxen hineingestellt sieht das Ganze dann bestimmt viel "Stylischer" aus ;-). LG! Carol25