Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Was gebt ihr für Geschenke im engsten Umfeld aus?

Was gebt ihr für Geschenke im engsten Umfeld aus?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo, Dieses Jahr stehen bei uns einige runde Geburtstage an - in der Familie wie auch im engsten Umfeld (Tante, gute Freunde, ...). Ich tue mich da immer wahnsinnig schwer. Welche Beträge sind angemessen? Ich kann gar nicht sagen, wie viel ich für wen ausgebe. Mittlerweile kaufe ich das, was mir gefällt, was ich selbst gern geschenkt bekäme. Wir haben leider ein paar Spezialfälle hier, die genau aufwiegen. Ich bekam x für y Euro. Also bekommst du auch was für y Euro. Anstrengend ... Und auch nicht schön. Wie handhabt ihr das denn? Habt ihr Betragsgrenzen für Geschenke? LG Streuselchen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

In aller Regel 100 Euro. Egal ob ich etwas dafür kaufe oder ob es das Geld gibt. Immerhin sind wir 4 Personen die zur Feier kommen und futtern. Grundsätzlich hab ich einen Überblick über das was ich kaufe und wie teuer es war. Wenn ich einen Blumenstrauß für 30 Euro kaufe, dann geb ich noch 70 Euro aus. Ob es dann 10 Euro mehr sind fällt nicht so ins Gewicht. Aber das es dann plötzlich 200 Euro werden, das kann ich ausschließen.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das kann man gar nicht so sagen - die Älteren in der Familie möchten immer bitte, bitte nichts geschenkt bekommen und die Jüngeren freuen sich sehr, die bauen ja noch einen Haushalt auf. Aufgerechnet wird gar nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

es kommt drauf an, wie gefeiert wird. Wenn es ein runder Geburtstag ist und dieser wird groß gefeiert, dann gibt es schon etwas mehr als beim Kaffee und Kuchen. Blumen und Geld ist hier auch immer erwünscht. So um die 100 bei einer großen Feier, geben wir schon aus, plus Deko für eine nette Verpackung. LG


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Außer uns. Geschenke werden trotzdem gerne angenommen. Den Spruch: Bitte kein Geschenk, ihr sollt doch kein Geld ausgeben! ... Kenne ich zur Genüge.*seufz* Wehe, wir würden das Mal machen und hätten wirklich nichts. Ich kenne unsere Familie.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

huhu es gibt Leute bei denen ist mir die Höhe egal und ich kaufe was ich möchte auch wenn es teuer ist und solche da schaue ich auf das so wie Du mir so ich Dir (war früher bei den Kindergeburtstagen so, wenn Familie Geiz ein gebrauchtes Buch schenkt kann die nicht erwarten dass deren Kind hier für 30.- ein Geschenk bekommt, was das Kind sich extra von usn gewünscht hatte)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

runden Geburtstagen halte ich es wie an Hochzeiten wenn da in Gaststätten gefeiert wird unter 100.- würde ich nichts ausgeben, eher mehr wenn ich weiss derjenige freut sich dann


LilaLaune123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Das Problem kenne ich. Wir haben eine relativ große Verwandtschaft, dazu unsere Freunde und inzwischen auch die der Kinder - da fallen schon viele Feiern an. Ich wusste oft nicht was ich kaufen sollte. Und auch ich selbst fand viele Dekoartikel, die ich von Schwiegermama und Co. geschenkt bekam nicht unbedingt passend für unser Zuhause. Wir halten es inzwischen so, dass wir uns bei den Erwachsenen gegenseitig nicht mehr so viel schenken. Wenn wir z. B. zu Kaffee und Kuchen bei der Oma meines Mannes eingeladen sind, dann kaufen wir eine schöne Topfpflanzen oder einen Blumenstrauß und dazu Pralinen. Die Kinder basteln dazu noch etwas. Sind wir zu einer größeren Feier in die Gaststätte eingeladen, mache ich zusätzlich noch eine Karte mit Geld. Bei den Kindern haben wir Eltern einen ungefähren Rahmen ausgemacht, was wir gegenseitig schenken. Fragt mich jemand was sich unser Kind zum Geburtstag wünscht, achte ich dann auch darauf, dass der Wunsch in dem Rahmen liegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also sehr schwer tu ich mir immer mit Geldgeschenken. Erst neulich hatten wir wieder einen 50. Geburtstag, da wurde ein "Zuschuß für eine Aida-Kreuzfahrt" gewünscht. Egal welchen Betrag ich schenke, mir kommt es immer zu wenig vor. Auch wenn es hier Leute gibt, die blöd daherreden wenn man schreibt, man gibt soviel, wieviel einem die Feier wert ist: es IST so. Lädt jemand in eine Pizzeria ein und das Essen + Trinken kommt pro Gast auf etwa 25 Euro, dann gebe ich das pro Person. Ist die Feier allerdings in einem Sternerestaurant, dann käme ich mir knauserig vor, da "nur" 25 euro zu geben. Und dann kommt es noch darauf an, wie die Beziehung ist und das Alter. Bei Sachgeschenken hatten wir bisher immer Glück, dass es sowas wie Geschenkelisten gab. Da sucht man sich dann etwas aus, was zum Geldbeutel passt. Ist es ein geringerer Betrag, dann gibt es noch einen Gutschein dazu. Wie hoch, das ist eben individuell. Aber klar gibt es Grenzen. Über 100 Euro verschenke ich nie bei Geburtstagen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sprichst mir aus dem Herzen. So geht's mir auch. LG Streuselchen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Fast gar nichts. Den meisten geht es wie mir, die wollen nichts. Aus Geburtstagsfeiern bei der Schwiegerfamilie halte ich mich raus und nehme i.d.R. nicht teil. Bei meiner eigenen Familie lade ich entweder zum Essen ein oder verschenke ein gutes Buch, Blumen, eine Gratulationskarte. Geld verschenke ich nicht und erhalte ich auch nicht als Geschenk. Das fände ich peinlich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Auf dem Dorf meiner Schwiegereltern, werden alle runden Geburtstage sehr groß gefeiert. Es wird immer Geld geschenkt mit etwas selbstgemachten. Hinterher wird genau notiert, wer wie viel verschenkt hat. Es wird damit gerechnet, dass man ca. das Geld für die Ausgaben wieder drin hat. Wein, Bücher etc. gibt es dennoch. Wir bekommen auch immer Scheine in die Hand gedrückt, auch wenn wir wirklich nichts haben wollen und ein Pfund Kaffee, den guten von Lidl, lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Was ist denn der gute Kaffee von Lidl?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das war ironisch gemeint. Den trinkt hier niemand gerne und kommt dann weg. Das finde ich immer Schade. Schwiegereltern freuen sich aber immer , dass sie uns etwas tolles gekauft haben. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

oder es werden Geschenke immer weiter gereicht. Ich hatte schon öfter Dinge bekommen, wo dann alles Gute für Brunhilde drauf stand. Aber, ich habe Humor und nehme das nicht ernst. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das gab es bei uns auch. Dadurch wurde die Sinnlosigkeit dieses Verschenken offenbar und ich habe es eingestellt. Zuerst haben die Schwiegereltern es nicht geglaubt und begriffen, aber nach 2-3 Jahren war der Quatsch ausgestanden.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wenn es hier keine konkreten Wünsche gibt, gibt es Dinge die verbraucht werden. Wir wohnen nur einen Steinwurf von einem erdbeer Erlebnis Hof mit vielen eigenen Manufakturen entfernt... für entfernteren Verwandte bastel ich dan Körbe für 15 €, für die Familie dann eben 30€... Kindergeburtstage so 20€, ich schaue aber nicht auf jeden Cent. Von meiner Familie gibt es für jeden immer den obligatorischen 50€ Schein. Wir sind eine junge Familie, in elternzeit mit Hausbau gerade hinter uns... da sind 30€ super...