katinka250
Huhu, habe ein riesen Problem und zwar habe bei einem Vertreter einen Staubsauger gekauft. Am Montag waren es 14 Tage, als ich den Vertrag unterschrieben habe. ok ich habe es mir anders überlegt, da habe ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und per Email am Sonntag gekündigt sowie beim Hersteller angerufen. Ich soll das Teil unfrei zurücksenden, da es für einen Rücksendeaufkleber zu knapp wird. Das Teil habe ich auch zurückgeschickt und heute ist es wieder zurückgekommen, angeblich, weil es nicht zustellbar war. Ich verstehe das nicht. Kann doch nicht mehr als die Adresse auf der Rechnung angeben. Kann ich den Staubsauger trotzdem noch zurücksenden? Habe jetzt Panik, dass die Frist abgelaufen ist, weil man ja bei Vertreterkäufen nur 14 Tage, ab der Unterschrift des Vertrags Zeit hat, zu widerrufen. Vielen Dank für Eure Antwort im Voraus L.G. KATINKA
Hallo Katinka, du hast ja schon mit deiner eMail die Widerspruchsfrist eingehalten. Hast du darauf Antwort bekommen oder eine Lesebestätigung? Das wäre natürlich ideal - aber bei so einer seriösen Firma würde ich erstmal nicht davon ausgehen, dass die den Empfang bestreiten. Auf jeden Fall ausdrucken. Und von der Post hast du ja sicher auch den Einlieferungsbeleg, da steht ja auch das Datum drauf. Also: heute nochmal anrufen und das so schildern, nochmal nach der richtigen Adresse fragen - das wird bestimmt klappen! Wenn die Post schuld war, dass es nicht ankam, außerdem verlangen, dass sie es kostenfrei nochmal schicken. Lieben Gruß Incor
wie schon geschrieben, du hast rechtzeitig per mail gekündigt. mach dir auch unbedingt eine telefonnotiz. sprich alles aufschreiben was du vom telefonat noch weißt. und heute einfach in ruhe nochmal anrufen und nach der adresse fragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!