Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Vorsicht wenn Ihr bei Ebay verkauft!

Vorsicht wenn Ihr bei Ebay verkauft!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte es ja gestern schon geschrieben wegen den 2000 Bewertungen. Nun wurde vom Anwalt bestätigt, dass im Prinzip Alles über 100 Bewertungen als gewerblich gesehen kann. Wenn Euch also jemand ans Bein pinkeln will, kann er Euch melden. :-(((( Was für ein Sch.... Hier: Diese Antwort bekamm ich vom Rechtanwalt Axel Gronen von Ebay: Hallo, die meisten Richter schauen nicht darauf, wie und in welchem Zeitraum die Bewertungen entstanden sind, sondern sehen pauschal alles über 100 Bewertungen als gewerblich. Viele Grüße aus Köln, aXel Gronen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das nicht wirklich und man könnte es umgehen alle 100 bewertungen neu sich anzumelden und auf dem Flohmarkt schaut auch keiner bei sowas geht es hauptsächlich um Neuware die verkauft wird. gerichte differenzieren übrigens da schon gewerblich bist Du auch schon wenn du 20 Neuwaren verkaufst wenn die Gewinnerzielungsabsicht daist weil Du das billig bei H&M oder so eingekauft hast dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie WURDE ja schon abgemahnt. Selbst als sie gewerblich war, hatte sie nur Probleme - Neider gibt es überall. Es wurde Ihr übrigens auch inoffiziell geraten sich einfach neu anzumelden. Toll, oder? Es läuft Alles gut solange es niemanden interessiert. Will Dir aber jemand etwas Schlechtes, hast Du schlechte Karten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dürfte man im Prinzip gar nichts mehr verkaufen !! :-) Bzw. kaufen ja auch nicht, denn da bekommt man ja auch Bewertungen... ;-) VG *delphin*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist es ja. Es interessiert ja im Prinzip niemanden aber wenn Dir jemand etwas Böses will, ist es einfach eine Meldung zu machen. Viele Anwälte leben ja mittlerweile schon von Ebay Abmahnungen. :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wäre der Anwalt nämlich schon Milladär - dann könnte er 10.000de abmahnen. Ich denke mal es geht um Neuware oder ähnliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es war eine gutgemeinte Warnung vorsichtig zu sein. Take it or leave it. Und ich kann Dir sagen, dass im konkreten Fall auch Gebrauchtsachen abgemahnt wurden bzw. habe es auch schon mehrmals im TV gesehen, dass selbst der Verkauf von gebrauchten Kinderklamotten ab einem gewissen Betrag oder ab einer gewissen Menge als gewerblich angesehen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe leider auch schon oft gehört, dass Leute verklagt wurden die einfach nur privat verkaufen! Ich wollte auch am Wochenende wieder einstellen, doch jetzt werde ich schon wieder ganz unsicher. Ich bin auch schon 7 Jahre dabei und habe über 1000 Bewertungen. Kann man eigentlich 2 Ebaynamen haben? Oder muß ich den einen Account löschen? Ich habe jetzt bestimmt wieder 60 Auktionen, die ich einstellen kann. Werde dieses aber nicht auf einmal tun (sieht ja auch schon wieder gewerblich asu)! VG Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag