Anja1867
Eine Bekannte und Ihr Mann haben ihren beiden Söhnen (9 + 7) den Kopf komplett kahl rasiert. Die 5-jährige Tochter hat ihre Haare noch ( soll man da sagen, zum Glück?). Ich habe den 9-jährigen Jungen kürzlich auf dem Spileplatz getroffen und war total entsetzt! Als ich ihn fragte, ob er das so gewollt habe, hat er gesagt: Nein, meine Mama und mein Papa haben das gemacht. Mein Sohn im gleichen Alter meinte dann zu ihm: Das nächste Mal sagst Du Deinen Eltern, dass das DEINE Haare sind und DEIN Kopf. Ich finde das von den Eltern echt unglaublich dreist, das einfach zu machen. Das grenzt für mich schon fast an Körperverletzung. Klar, ist das eigentlich deren Sache, aber mir tun die Jungs so leid, zumal sie es beide nicht wollten. Sorry, aber ich musste das einfach mal loswerden, ihn braucht es eigentlich nicht zu kommentieren. LG Anja
huhu vielleicht darf er nur nicht sagen warum ? Schrecklich, keine Frage meine würden sich da körperlich auch wehren... dagmar
Die Tochter hat schulterlange Haare. Und die Kinder haben betont, dass sie ihre Haare behalten wollten.
Bei uns im Kiga kam letztens eine 6jährige mit komplett kahlrasierten Kopf. Zuerst dachte ich, sie sei krank (chemo oder so), dann hörte ich, dass man ihr den Kopf rasiert hätte wegen Läuse. Bin schier in Ohnmacht gefallen. Allerdings weiß ich, dass das Mädchen unter schwierigen familiären Verhältnissen aufwächst. Sie ist aus dem Kosovo. Vielleicht ist, das da so üblich. mittlerweile sine die Haare wieder gewachsen...Mariakat
-
als zum Friseur zu gehen und da gehen die Eltern mit den Rasierer drüber und sind zu doof um den zu bedienen? *sorry* Find das auch total daneben.
aber ich habe meinem Kind auch schon gegen ihren Willen die Polangen Haare auf Schulterlänge gekürzt! Ich konnte einfach nicht mehr das dauernde geschrei beim Haarekämmen und das nicht waschen wollen tolerieren und da mussten sie eben ab! Körperverletzung ist aber selbst bei einer kahlrasur ein wenig übertrieben!
Also das finde ich auch Unmöglich selbst wenn es Läuse gewesen wären gibt es Heutzutage ja genügend Mittel um diese ohne Glatze wieder loszuwerden.
Ich find es auch schrecklich, aber es ist Sache der Eltern. Und Glatze sieht auch schrecklich aus - da denk ich gleich an Krankheit. Muss aber gestehen ich rede auch bei der Frisur meiner Tochter mit .... Ich mag z. B. keinen Kurzhaarschnitt bei meiner Tochter - das gibt auch immer Diskussionen. Meistens einigen wir uns in der Mitte *lach*. Dabei sehe ich als Mutter - es steht ihr gar nicht und sie findet es halt praktisch und meint es ein kleiner Bub zu sein. Also ganz frei darf unsere (8) auch nicht entscheiden!
Unmöglich!!!! Selbst wenn es ein Läuseproblem war, gibt es doch genug Mittelchen, die helfen, da muss man heutzugtage doch nicht mehr rasieren. Zumal es gegen den Willen der Jungs geschah. Hast Du die Eltern mal darauf angesprochen?
Hallo, also Kahlrasur gegen den willen der Jungs geht gar nicht egal aus welchem Grund. Unsere ist 6 Jahre und darf über ihre Frisur selbst entscheiden. Sie hat sehr glatte Haare und trägt gerne lang. Mir wäre auch lieber, sie würde sie kuz tragen, aber ich denke, ein Kind muss sich genau so wohl fühlen mit seinen Haaren auf dem Kopf wie wir, also warum sollte es dann nicht selbst entscheiden. Wenn meine sich für polang entscheiden würde, dürfte sie das. Wenn sie schwierigkeiten beim kämmen machen würde, würde sie alleine kämmen und wenn die Haare irgendwann gar nicht mehr durch gingen, kommen die Kinder von selbst dahinter. Ich bin eigentlich eine eher strenge Mutter, aber was die Haare an geht, darf sie selbst entscheiden, was sie will. Sie muss sich damit wohl fühlen. Ich würde mir da auch nicht rein reden lassen wollen. Liebe Grüße Sabine
hallo... sag mal findest du das nicht etwas uebertrieben die eltern anzusprechen? ich meine was sollte man der familie sagen? die leute koennen machen was sie wollen, ob es uns nun gefaellt oder nicht. vielleicht schaemen sich die kinder jetzt und sagen sie wurden gezwungen...man weiss es nicht achja und haare wachsen wieder, es gibt schlimmeres... ich persoenlich haette es zwar auch nicht gemacht, aber jedem das seine lg
habe. Schon von jeher. Es ist vor allem der Ehemann, mit dem ich ein riesen Problem habe. Sie ist ganz nett, aber er ist ein Kotzbrocken auf ganzer Linie. Ich bin froh, wenn ich ihn nicht sehe. Meine Tochter spielt allerdings sehr gerne mit deren Tochter :-( Die Kinder sind auch sonst ganz ok. Vielleicht werde ich sie mal ansprechen, wenn ich sie zufällig sehe, praktisch so nebenbei. Mal sehen. LG Anja
Hallo
soooo schlimm find ich es jetzt auch wieder nicht. Die wachsen doch sooo schnell wieder, in spät. 2 Wochen sind die schon wieder 5 mm lang... vielleicht wollten sie sie nicht waschen u. Mama sagte "dann eben ne Glatze" u. hats halt mal durchgezogen?
Meinem Sohn hab ich letzten Sommer auch 3mm kurz geschnitten, wir wollten oft zum Freibad u. da ist es einfach super praktisch gewesen. Schnell wieder trocken auch bei nicht so heißem Wetter u. gut ist. Wenn in der Schule Läusealarm ist, schneide ich auf 6 mm. Keine Lust dass er die Tierchen anschleppt.
Und die ganzen Mittelchen die es dafür gibt sind schließlich oft auch nicht so harmlos.
viele Grüße
Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich, und da gehört auch ein ordentlicher Haarschnitt dazu. Im Sommer ist für Kinder eine Glatze superbequem und pflegeleicht
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung