Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Verspätetete oder keine Unterhaltszahlungen

Verspätetete oder keine Unterhaltszahlungen

kätzchen1981

Beitrag melden

Hi Mädels! Bin total frustriert. Ich habe zusammen mit meinem Exmann ein Kind. Seit Jahren wird bei ihm der Kindesunterhalt (Mindestunterhalt) gepfändet. Er hat sich immer gedrückt und keinerlei Verantwortung übernommen. Vor zwei Monaten teilte er meinem RA mit, dass er arbeitslos sei. Dann bekamen wir heraus, dass er seit 2 Jahren in der Privat Insolvenz ist. Dem Treuhänderr sagte er noch nicht einmal etwas von seinen Unterhaltsverpflichtungen Außerdem arbeitet er jetzt doch seit 3 Monaten. Die Pfändungen wurden erst mal eingestellt und er wurde aufgefordert, den ausgeurteilten Kindesunterhalt zim 3. Werktag eines Monates zu zahlen Letzten Monat hat er nur einen Bruchteil erst am 21. gezahlt. Von letzten Monat ist jetzt noch eine Sunmme offen. Es kam ein Schreiben von ihm, dass er nicht mehr zahlen kann, wegen seinem selbstbehalt. Dann kam heraus, dass er noch einen Nebenjob hat. Diesen Monat hat er auch erst heute überwiesen. Dieses Mal den vollen Unterhalt, ohne den offenen Betrag von letztem Monat. Der bezahlt, wie es ihm passt. All die Jahre wurde der Unterhalt gepfändet. Das Geld war immer pünktlich auf dem Konto. Jetzt muss er mal zwei Monate freiwillig zahlen, und er spielt gerade mit mir "Katz und Maus!" Er hat jeden Monat ne andere Arbeisstelle, Vielleicht sind einige unter Euch die so eine Situation kennen. Kann man dagegen etwas machen? Zum Beispiel, dass er pünktlich zahlt und regelmäßig? Ärgert ihr euch auch so darüber? Oder habt ihr euch damit abgefunden? Kennt sich hier einer mit INsolvenz aus? Könnte mein Ex Ärger bekommen wegen Neuschulden in der Insolvenz. Auch wenn das ein nur ein Betrag von knapp 180,- ist? Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht darauf aus, jemanden Ärger zu machen,aber es geht hier um unser Kind und für dieses Kind zeigt er keinerlei Verantwortung und das ärgert mich sehr. Würde mich sehr freuen, von Euch ein paar Tips zu bekommen. Herzlichen Dank im Vorraus!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Hast Du einen Unterhaltstitel? Das wäre wichtig zu wissen. Wenn ja, kannst Du ab dem ersten Tag Verzug pfänden. Du kannst also die 180 Euro sofort pfänden lassen - musst aber bezüglich der Vollstreckung erst einmal in Vorlage gehen. Wer betreut Dich bezüglich des Unterhalts? Das Jugendamt oder ein Anwalt? Die Unterhaltsschulden sind vollkommen unabhängig von der PI.


kätzchen1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Danke für Deine Antwort! Ja, ich habe einen Unterhaltstitel. Mich vertritt ein Fachanwalt für Familienrecht. Er wurde auch schonmal angezeigt wegen Verletzung der Unterhaltspflicht. Ich habe das Gefühl, dass ihm alles egal ist. Ob die Insolvenz kippt oder ob unser Kind den Unterhalt bekommt, oder nicht. Ich vermute, dass seine Freundin schwanger ist oder selbst Kinder haben möchte. Ist nicht schön, wenn er dann noch Unterhalt an duie Ex zahlen muss. Aber der ist ja auch für sein Kind. Pfänden möchte meine Anwältin erstmal nicht wieder, da er sonst eventuell wieder seine Arbeit verlieren könnte. LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kätzchen1981

Wie wäre es mit einer Kontopfändung als Alternative zur Gehaltspfändung. Ob die PI kippt oder nicht, kann Dir auch egal sein. Die Unterhaltszahlung hat Vorrang vor allen anderen Zahlungen. Lass' ihn von der RA anschreiben: Zahlung der Differenz, oder Anzeige. Eine Anzeige kriegt der Arbeitgeber ja nicht mit.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hi , ich kann dich gut verstehen. Im Gegensatz zu meiner Situation geht's dir echt gut. Mein Ex hat noch nie Unterhalt bezahlt, die Zahlungen stehen seit 7 Jahren offen. Er hat mal ein halbes Jahr gearbeitet, in der Zeit hat das Jugendamt monatlich ca.1000,.€ von seinem Lohn gepfändet, wo ich heute noch mit denen streite, weil die es einbehalten haben und keinen Cent an mich weiterging. Wenn dein Ex die Unterhaltszahlungen bei seiner Insolvenz angegeben hätte, müsste er meiner Meinung nach derzeit keinen Unterhalt, oder natürlich je nach seinem Einkommen nur einen Teil zahlen. Du kannst auch Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt beantragen, sollte er nicht mehr bezahlen können. Wünsch Dir viel Glück dabei.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirico11

>>Wenn dein Ex die Unterhaltszahlungen bei seiner Insolvenz angegeben hätte, müsste er meiner Meinung nach derzeit keinen Unterhalt, oder natürlich je nach seinem Einkommen nur einen Teil zahlen. Wie kommst Du darauf? Erst der Unterhalt, dann die restlichen Schulden!


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Sicher weiß ich das nicht, aber meine mich mal darüber aufgeregt zu haben, das wenn Unterhaltsschulden bestehen, die nicht mehr bezahlt werden müssen und der laufende Unterhalt nicht vor den anderen Gläubigern vorang hat, sondern sein "Überschüßiges" Geld für alle gleich aufgeteilt wird (also unter allen Gläubigern). Mein Partner sagt was anderes. Ich weiß auch nicht. Sag mir Bescheid wenn du es weißt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirico11

die dürfen nicht neu anfallen wie in Deinem Fall dagmar