Lukiluc
Hallo! Welche Versicherungen habt ihr alle? Hausrat ,Haftpflicht, Autoversicherung usw! Ich bin grad dabei zu vergleichen was wir haben und was wir brauchen was wir nicht brauchen! Manchmal hab ich das Gefühl das wir überversichert sind! Deshalb würde es mich interessieren was ihr so habt und was halt wichtig ist!
Hausrat Haftpflicht Glas Unfall Lebensversicherung Auto Rechtschutz Zahn Gruß Sylvia
Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosenversicherung -> klar. Dann noch: Hausrat (ohne Glas) Haftpflicht KFZ-Vollkasko (fast-Neuwagen) Restschuldversicherung (Hauskredit) Lebensversicherung für mich und Männe und die üblichen Hausversicherungen (Haushaftpflicht, Wohngebäudeversicherung)
lg
Hausrat, Haftpflicht, Auto, Unfallversicherung, Rechtschutz, Berufsunfähigkeit(sollte man schon sehr früh abschließen) und Wohnriester 3x. Dann noch für jedes Kind so eine Ausbildungsversicherung damit sie mit 18 bzw 19 einen guten Start haben.
Ich bekomme keine (Asthma) und mein Mann auch nicht (Arthritis in diversen Gelenken und körperlicher Job). Im Fall des Falles müsste alles Geld flüssig gemacht werden um die vermieteten Immobilien abzuzahlen. Dann reichen die Mieteinnahmen aus. Geht nicht anders...
Die Ausbildungsversicherung würde ich genau überprüfen und ggf. kündigen und das Geld lieber regelmäßig so einsparen (z.B. Fondssparen) Ausbildungsversicherungen gelten als die unnützesten und teuersten Versicherungen die man abschließen kann. Deshalb: lieber Finger weg davon. (Oma väterlicherseits von Junior hat eine für ihn abgeschlossen. *seufz* Aber da ich sie nicht bezahlen muss, soll es mir recht sein.) http://www.test.de/Ausbildungsversicherung-Gut-gemeint-1197829-0/
Naja, beide Kinder bekommen nach der Zeit mind. 4500 Euro raus und wir zahlen jeden Monat 20 Euro. Kommt somit genau hin. Ich will nix wo man rankommt und das ist die beste Lösung.
sämtliche hausversicherungen in einem paket, kommt günstiger dann noch: KFZ-Vollkasko Lebensversicherungen Berufsunfähigkeit familienrechtschutz familienhaftpflicht
ich hatte auch eine bzw habe die aber Beitragsfrei gesetzt. ich habe mich mit so vielen Leuten unterhalten und habe dazu folgende Meinung: Ich arbeite im Büro. Als kaufm. Angestellte. ehe mich jemand b´Berufsunfähig schreibt muß viel passieren. Selbst wenn mir ein Gliedmaßen fehlt, ich im Rollstuhl sitze etc kann ich das noch im Büro machen. und wenns was ganz schlimmes ist, meinet wegen ich bin geistig so verwirrt dann nützt mir auch das Geld nix. jemand zB vom Bau muß dann eine Umschulung machen ehe er berufsunfähig wird. und es gibt ganz zur Not die EU Rente. Meine Meinung. Und die vertrete ich auch!
? berufsunfähig bezieht sich auf deinen ausgeübten beruf-bzw.sollte- nicht auf eine umschulung.
mag sein, aber selbst ehe ich nicht mehr ins büro kann dauert das lange
... aufgrund dessen mein Mann erwerbsunfähig ist. Viel Spaß dann, wenn du wie wir, die jetzt seit der ersten Krankschreibung seit 6 Jahren !!! darum kämpfen die EU Rente durchzubekommen. Mein Mann ist übrigens 42 !!! Genau darum ist eine BU wichtig, die hätte ihm nämlich jetzt 1000 Euro gezahlt, hätte er eine gehabt. Und das obwohl er 90 % schwerbehindert ist mit Merkzeichen "gehbehindert"
wer hat das mit den 1000 € erzählt? das liegt ja wohl daran was und wielange man einzahlt. ich hatte mit 20 / 21 angefangen einzuzahlen und hätte bei BU was um die 500 € bekommen habe was um die 20 € eingezahlt / mon. sicher wenn man 100 - 150 jeden monat einzahl bekommt man 1000 € aber sorry wer hat das schon über?
Mein Mann kriegt im Fall der Bu auch moatlich 1500 euro raus. Er zahlt jeden Monat 75 Euro ein, Beitragsrueckzahlung erfolgt mit 62 Jahren wenn die Versicherung nicht in Anspruch genommen wurde. Wie lange man einzahlt i st egal, man bekommt das ausgezahlt was man vorher vereinbart. Wir haben das ueber, sparen lieber an anderen Dingen.
ich hab ja meine auch noch, nur beitragsfrei klar das jeder was anderes über hat im monat aber bei 2 man wären das ja schon 150 € im monat und das haben wir, leider, nicht über. wenn ichs hätte hätte ich es sicher auch weiter laufen lassen.
denn wir stecken da gerade mittendrin! mein mann kann seinen beruf nicht mehr ausüben aus psychischen gründen und bekommt jetzt nur 70 % krankengeld. die BU zahlt soviel drauf, daß er auf sein altes Gehalt kommt. Ohne die BU würden wir jetzt unser haus verlieren, weil das im monat gute 700 euro weniger ist als vorher. das zahlt jetzt die BU drauf. wenn er umschult oder einen anderen job findet, wo er weniger verdient als in seinem alten job, dann zahlt die BU den rest drauf, solange bis unser haus abbezahlt ist. und wir haben uns erkundigt und das sogar schriftlich von der BU. hätten wir diese BU nicht, wären wir echt am Ar**** das einzige was mein mann brauchte, ein attest vom arzt daß er seinen beruf nicht mehr ausüben kann und ein gang zum amtsarzt. und sämtliche unterlagen von kliniken wo er schon überall war. mehr nicht.
mein Mann würde weit über 1000.- bekommen aber zahlt auch im Monat sehr viel Beitrag ein - und wie viele schon schreiben, ein Bauarbeiter wird schneller BU als ein Schreibtischtäter. Unsere BU ( GG hat seine noch, ich nicht) würde bis zur Rente zahlen, nicht nur bis unser Haus abbezahlt ist , allerdings wäre GG´s Rente schon recht hoch durch die vielen Arbeitsjahre ! Ich habe meine gekündigt, auf mein Gehalt könnten wir verzichten und ich hätte auch schon passable Rente, mir war der Beitrag zu teuer ! dagmar
Hausrat Brandversicherung (fuer Mieter uninteressant) Berufsunfaehigkeit Autoversicherung Haftpflicht fuern Hund Zahnzusatz fuer die Kinder (wegen der Zahnspange) Unfallversicherung Zusatzrentenversicherung Von einer Lebensversicherung wurde uns abgeraten, macht nur Sinn wenn man noch Schulden hat- ansonsten ist das Geld in einer Zusatzrente besser angelegt.
ich hab eine lebensversicherung auf rentenbasis. im erlebensfall kann ich wählen zwischen einmalzahlung oder monatlicher rente. eine reine lebensversicherung hätte ich auch nicht genommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!