Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Versandapotheken - mit Rezept ?

Versandapotheken - mit Rezept ?

Ellert

Beitrag melden

huhu ich habe bisher immer nur Sachen bestellt mit irgendwelchen Gutscheinen wenn ich was brauchte. Nun habe ich aber Rezepte und bin ni9cht sicher, ob die Kasse zahlt, will nicht unbedingt vor Ort kaufen und mehr ( selbst) zahlen müssen... Wie funktioniert das mit de Versandapos, muss man die Rezepte vorab einschicken oder heftet man statt dem Druck auf dem rezept einfach den Rechnungsbeleg an ? Welche ist da denn gut und günstig dagmar


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Huhu, bei sämtlichen Online Apos muß man vorab das (Original) Rezept einschicken. Meist kann man vorher einen Freiumschlag anfordern. Du kannst mal in den Apos schauen was dort das Medikament kostet und zusätzlich ist dort die Rezeptgebühr + eigenanteil ausgewiesen. LG Glimmerglitter


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glimmerglitter

Was dazu, besonders günstig ... Eigenanteil ist bei mir anders wir sind privatversichert und müssen erstmal alles zahlen und schauen, ob und was es wiedergibt. Sind die an sich günstiger nutzt es nur der Kasse was dagmar


Glimmerglitter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Huhu, wirklich besonders finde ich da keine. Hier und da eben mal was Gratis wie bei einer Apo vor Ort. Hier eine mit "Angeboten" http://shop.apotal.de/renderFContent?attachmentId=10304 Und hier zb. zum nachlesen wegen Rezept und befreiung http://shop.apotal.de/images/generic_attachments/attachments/apotal/rezeptbestellungen.pdf http://www.versandapo.de/website/showHtmlBody?code=prescription&campaign=Rezept_einloesen&lastActionId=8 http://www.medpex.de/help/prescription.do;jsessionid=OFBPHPCKEGCN Am ende finde ich es umständlicher und ich würde auch nicht wirklich was sparen. Aber bei jedem wohl anderst. LG Glimmerglitter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bestell immer bei shop-apotheke.de Man bekommst schon mal kleinigkeiten hinzu, aber deswegen bestell ich dort nicht. ich bekomm bei unserer ortsansässigen apotheke auch immer nur ein päckchen taschentücher, mehr nicht. ich bestell, weil die medikamente grundsätzlich günstiger sind, und nicht nur einen euro. ich hab jetzt erst wieder was gebraucht, hätte bei unserer apo 10 euro gekostet, übers internet hab ich nur 7 eur bezahlt. wenn man dann etwas mehr zusammenbekommt, dann spart man sich auch die versandkosten. meine mutter brauchte neulich auch mal ein mittelchen, welches die ärzte nicht mehr verschreiben. in ihrer apo hat sie 39 euro dafür bezahlt, bei der onlineapotheke nur 29 euro. macht 10 euro aus, das find ich schon viel. rezepte hab ich auch schon eingeschickt, ging ohne probleme und bei der shop-apotheke bekommt man dann auch noch eine gutschrift auf sein konto. sanicare ist auch super


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glimmerglitter

Bin Barzahler ( privat ist das so) also haben sie sofort das Geld in der Kasse und lasse im Monat hunderte Euro für Ellert dort- früher am alten Ort gabs mal was dazu da NIE dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe aber nicht rausgefunden wie das geht wenn man Rezepte mischt mit normalen Sachen, denn die einen kommen ja erst wenn die Rezepte dasind, oder ? Ich lasse hunderte Euros im Monat hier im Ort ohne mal je was zu bekommen, ich suche nun auch ne Alternative ehrlich gesagt gerade für Dinge, die aus meiner Tasche gehen, das sind genug... dagmar


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hast du schon mal mit dem Apotheker gesprochen und nach einem Bonussystem oder Ähnlichem für gute Stammkunden gefragt ? Ich brauch zB viele Medikamente für meine ( okay, gesetzlich versicherte) Mutter, die nicht verschreibungspflichtig sind und bekomme nun 20 % Rabatt . Vielleicht ist - auf Nachfrage - für dich / euch etwas Ähnliches drin ? Ein Rabatt auf die Privatrezepte hilft dir zwar nicht, aber vielleicht hin und wieder ein schönes Körperpflegeprodukt gratis ? Fragen kostet ja nix ...


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, habe gerade Werbung von Westfalia bekommen für eine "Volksversand Apotheke". Da kostet Voltaren Schmerzgel 2 x 150 g jetzt 21,99 Euro. Vielleicht mal zum Vergleich. Könnte Dir die Mail auch gerne weiterleiten, wenn Du mir Deine Mail-Addy gibst. www.volksversand.de Sitz ist wohl im Ausland. Habe da aber noch nicht bestellt. Bestellt habe ich bereits bei ayvita.de. Das hat gut geklappt und ich war sehr zufrieden. Grüße Petra


muhkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

hat ein super Preis/Leistungverhältnis bestellt da regelmäßig Medikament die wir immer brauchen und nicht verschrieben werden


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

ich kann ja die Umschau mitnehmen... dagmar


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Prust Die Rentner-Bravo ? Dafür biste ja noch zahlreiche Jährchen zu jung. Schlechter Apotheker, wenn ihm so wenig an seinen Stammkunden liegt...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi, ich habe schon öfters bei der Europa Apotheek Venlo bestellt - auch mit Rezept. Da gibt es dann für die Kassenrezepte immer eine Gutschrift aufs Kundenkonto und die freiverkääuflichen Sachen sind da immens günstiger. gruß, Speedy


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

aber mir nutzt das nichts denn die 10 Euro bekomme ich ja dann abgezogen vom reduzierten Preis auch da hat nur meine Kasse davon, darum habe ich es bisher nie gemacht. Tolle Öffnungszeiten haben die nicht, das ist Doc Morris und vermutlich da sie ne Kette sind haben die da Einschränkungen, früher war es eine freie, aber dennoch waren sie nicht spendabler, Personal blieb auch. Letztens haben sie es nichtmal geschafft mir für Ellert Windeln über Nacht zu beschaffen obwohl DocMorris die im Programm im Internet hat dagmar


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Apotheken mit deutschem Sitz haben längst nicht diese Möglichkeiten wie die im Ausland. Vieles ist hier so viel strenger, gesetzliche Vorgaben, Bonussysteme ect. Beispiel Bonussystem: lt. Gesetz darf man auf freiverkäufliche Arzneimittel, Körperpflegeprodukte, Nahrungsergänzungsmittel, Hygieneartikel NUR 3% Rabatt geben. Produktproben dürfen pro Kunde nicht mehr wie 1€ kosten. Alles was der Apotheker sonst so gibt, ist unter der Hand. Zuzahlung für verschreibungspflichtige Mittel ist gesetzlich geregelt und die Krankenkasse gibt vor was abgegeben werden darf und ob was zugezahlt werden muss und wieviel. Haben manche eigentlich ne Ahnung was eine Apotheken Umschau, Medizini usw pro Stück kostet? Der Kunde sieht bloß, dass es Gratis ist, nimmt vielleicht auch 2 Stück mit, macht vielleicht ein Kreuzworträtsel, Gatte möchte schliesslich auch noch Rätseln, und wirft es weg Ich könnte noch so viele Beispiele nennen, wo man auf Unverständnis stößt. Ich kann ja viele verstehen, die sparen wollen und dies dann online bestellen, aber der "kleine Apotheker" kämpft seit Jahren an allen Fronten ums überleben und um Erhaltung von Arbeitsplätzen und wird dann noch als geizig bezeichnet.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

dann darf er ja doch welche geben ! Ich nehm keine Umschau mit und lass da hunderte von Euro liegen und bin dann im Unverständnis wenn ich nichtmal ein Brausebonbon bekomme dumm gesprochen. Grundproblem ist dann aber doch, dass das System krankt warum darf ne versandapo solche Rabatte anbieten und der Mann vor Ort nicht, warum gibt man sowas nicht komplett frei ? Ich versteh auch nicht warum wir ein Ladenschlussgesetz brauchen.... Und wie erklärt man einem Endverbraucher dass ein Medikamt aus der Türkei viel weniger kostet als das aus Deutschland, re importe sind nunmal billiger, da stimmt einfach das System nicht ! dagmar


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kann auch die Europa Apotheek Venlo empfehlen! Zu Gratis-Proben etc. kann ich nur sagen, ich wohne ja an der Grenze zu Venlo und kaufe fast alle Medikamente in NL. Viele rezeptfreie Sachen bekommt man dort in jedem Supermarkt und in jeder Drogerie (Aspirin und Co.) Rezeptpflichtige Medis sind zum größten Teil viel billiger. Gratis-Proben sind dort nicht üblich, aber wenn ich sowieso schon alles billiger kriege, verzichte ich gerne auf ein Päckchen knochenharter Taschentücher oder drei Traubenzucker-Bonbons ;-)! Mir tun die Apotheker hier schon leid, aber irgendwas stimmt mit dem ganzen System nicht - und seit Internet-Versand immer beliebter wird, kämpft ja auch der Einzelhandel im Allgemeinen. Nicht nur Apotheken sind betroffen! LG Kerstin


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

wohl noch nicht mit rezept, da geh ich immer zur Apo vor Ort, sind aber auch gesetzlich versichert. Aber alles ohne Rezept bestell ich bei oben genannter Apo, gerade heute kam ein Päckchen.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jake94

Naja, online wird doch in ganz anderen Mengen eingekauft und Persokosten etc fallen weg bzw sind geringer. Beim Rezept hab ich immer bestellt und danach mein Rezept hingeschickt und die Zuzahlung ist die Gleiche wie in der Apotheke. Würde aber auch nur Dinge bestellen wo ich weiß wie sie anzuwenden sind, denn die Beratung gibts eben nicht gratis dazu. Ich bekomme übrigens immer Proben von Taschentüchern, Cremes etc. Gestern erst hab ich 3 Probepäckchen Orthomol Junior für meine kleine Tochter bekommen. Sie ist erst 2 und an sich darf sie noch nix zusätzlich nehmen, muss aber wegen Fructoseunverträglichkeit. Diese Beratung hätte ich in keinem Onlineshop(und das Verkäufer auch mal frei haben wollen brauchen wir nicht erwähnen). Meine Schwiegis bringen auch Medis aus der Türkei mit, aber ich vertraue den Produkten nicht so. Sollten die Importe doch nicht so kontrolliert sein oder doch abweichen können die Folgen schlimmer sein als das Geld was man sonst mehr ausgibt. Trotzdem ist es schon krass, das man oft nur noch 50% vom eigentlichen Preis online bezahlt.


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bestelle auch alles über medikamente-per-klick. Die Medi`s die wir brauchen sind teilweise um 40% günstiger als in unserer nächsten Apotheke. Rezepte schicke ich bei doc morris ein. Dort zahle ich nur 2,50 Rezeptgebühr anstatt 5 Euro. Aber der Hauptgrund warum ich die Rezepte dort einlöse ist daß unser Apotheke meistens die Sachen nicht vorrätig hat und ich ein zweites mal hinfahren muß.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

Gesetzlich Versicherte zahlen nur die Hälte der Rezeptgebühr. Bei den Privat kannst Du Bonuspunkte sammeln, die dann in Euro ungerechnet werden. Sie kann man sich auszahlen lassen oder verrechnen.