Mutti69
Ich hätte ein paar sperrige Sachen zu verkaufen (Kinderwagen, MaxiCosi, Fahrradergometer, Sandkasten von BIG)...
Ist das was für den Kleinanzeigenmarkt von eBay oder wie würdet ihr die Sachen zu Geld machen?
Hier ist eher regionales Hintertupfingen, falls die Info wichtig ist;-)
LG
würd ich versuchen....wir wohnen auch nicht so dolle und trotzdem hab ich jetzt 3 sachen in 14 tagen verkauft...alles abholung....mach einen vernünftigen preis mit bissel spiel zum verhandeln dann leg los...viel erfolg
bei den großen Sachen (IKEA_Kinderbett,diverse Schränke, Tische und Stühle z.B.) habe ich mit ebayKleinanzeigen zur Selbstabholung immer gute Erfahrungen gemacht.. bei Sachen, die auch verschickt werden können (z.B. KiKleidung) da läuft es eher schleppender
Verkaufe da auch ganz gerne grosse Sachen wie Möbel, Spielzeug,...momentan läuft es ganz gut. Oder schau mal nach regionalen Seiten, unser Radiosender hat auch einen Flohmarkt, da läuft es auch ganz gut.
Teils teils. Die Bettwäsche die ich da Wochenlang drin hatte sollte schon 3 mal abgeholt werden, wurde jedesmal sitzen gelassen: Die bin ich dann erst bei ebay per Sofortkauf losgeworden. Den Kleiderschrank den ich verkaufen wollte hatte ich erst bei ebay drin, da hatte ich dann leider nen Spaßbieter. Über ebay Kleinanzeigen hatte ich an einem einstellungstag direkt 2 Anfragen und er wurde nur 2 Tage später abgeholt. Der Typ hat nichtmal verhandeln wollen und war froh so ein Schnäppchen gemacht zu haben. Alle anderen wollten nichtmal die Hälfte zahlen. Geht es um Versand dann gehts fast jedes mal schief. Daher biete ich das unter kleinanzeigen nicht mehr an.
Wohnen auch auf dem Dorf, irgentwas wird ja in der Nähe sein. Ich finde es sehr gut und wir verkaufen viel darüber und kaufen da auch viel Z.Z. haben wir viel von Opas Wohnung drin und wir haben darüber auch schon einiges verschenkt(und selber geschenkt bekommen; Futonbett fast neu). Ich finde, grad bei Sperrigem lohnt es sich sehr. Viele verbinden es undommen 50km und mehr gefahren.
Ich finds super. KLappt viel besser als ebay.
Wir haben kürzlich unsere alte Küche ueber ebay Kleinanzeigen verkauft. Die Resonanz war groß, es gab 7 oder 8 potentielle Käufer und die Abwicklung war völlig unproblematisch. Die Käuferin hat bei der Besichtigung ungefragt die Hälfte des Betrages in bar bezahlt und die Küche 3 Wochen später wie vereinbart abgeholt. Daher werde ich auch demnächst bei Kinderwagen, Laufstall etc. mein Glück versuchen.
es geht schleppend. dann hat man welche die was kaufen wollen, abholung wird ausgemacht und dann kommt nichts ich find nicht so toll
Ich finde es gut, man sollte aber Zeit haben, dauert manchmal bis sich Objekt und Interessent finden :-). Ich verkaufe nur über ebax-kleinanzeigen. Habe noch nie Probleme gehabt. Ich verschicke nicht.
Wir haben auch schon über Kleinanzeigen verkauft. Nur selten kam mal ein Käufer nicht. Aber das finde ich dann auch nicht so dramatisch. Gekauft haben wir auch schon Sachen wie z.B. ein Kinderfahrrad, Wohnzimmerschrank, Kinderkleidung etc.
Ich kaufe mittlerweile gern und oft über ebay Kleinanzeigen. Meist mit Vorkasse und Versand und hatte noch nie Probleme, trotz fehlendem Bewertungssystem. Im Gegenteil, immer netter Email Kontakt und schneller Versand und die Ware 1A. Habe auch selbst schon Sachen verkauft und Käufer haben auch immer vereinbarungsgemäß abgeholt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn