mama.frosch
alle eure einnahmen und alle fixen ausgaben auf. vielleicht finden sich hier dann noch ein paar tipps! aber ohne konkret zu wissen wofür euer geld draufgeht und wieviel euch monatlich zur verfügung steht ist das schwer... und was macht das älteste kind? studieren? ausbildung?
sie schrieb unten, dass das älteste kind in die schule geht. ich würde aber auf alle fälle einen minijob annehmen, egal ob gelernt oder ungelernt, egal ob putzen oder regale einräumen. abends oder am woe, einer von den bewohnern wird ja wohl dann mal zuhause sein und auf kleinere aufpassen können.
mit 23?? was für eine schule ist das?
und hm, irgendwo muss das geld doch bleiben... 6x kindergeld, das gibt etwas über 1200 euro, also die miete; dann kinderzuschlag und das gehalt des mannes, das uschi als "nicht schlecht" o.ä. bezeichnet hat? uschi, bekommt ihr den höchstsatz an kinderzuschlag? habt ihr wohngeld beantragt?
Ja natürlich könnte ich arbeiten gehen,aber ich kriege dann den kinderzuschlag gekürzt oder garnicht mehr
wieviel kinderzuschlag bekommt ihr? höchstsatz?
Das wäre auch mein Gedanke gewesen. Wenn nicht hier öffentlich, dann zuhause mit Papier und Bleistift oder Excel. Mein Vorschlag wäre, dass ihr die Monate kostenseitig komplett einkategorisiert. Also: Drogerie, Lebensmittel, Sprit, Versicherungen, Strom, Telefon, KfZ-Kosten, Miete, Vereinsbeiträge, Abo-Kosten, Schulkosten, etc. Arbeite Dich am Besten durch ein komplettes Jahr. Dann hast Du auch eventuelle Einmalzahlungen auf jeden Fall dabei. Anhand der Liste könnt ihr sehen, wo euer Geld hinfließt. Beim Essen würde ich auf jeden Fall 2/3x die Woche ein absolutes Low-Budget Essen (Nudeln mit Tomatensoße, Kartoffeln mit Quark, Spinat mit Kartoffeln und Ei, Senfeier, Bratkartoffeln mit Ei und Salat, Pfannkuchen, Milchreis, etc.) auf den Tisch bringen. Für das Abendbrot kann man sehr günstig selbst Brotaufstriche herstellen. Das fängt an bei selbstgemachtem Kräuter- oder Lauchquark und geht hin bis zu veganem Tartar (der echt lecker schmeckt). Schau mal bei chefkoch.de Habt ihr einen Garten? Dann könnte man im Sommer dort Gemüse beziehen.
selbstgemachte marmelade kommt auch günstiger als gekaufte und schmeckt besser noch dazu. hier lohnt es sich samstags gegen 17h zu lidl oder kaufland zu gehen, da geht obst und gemüse oft sehr günstig über den tresen. hab neulich zb. 10 fett bündel lauchzwiebeln für insgesamt einen euro gekauft, kleingeschnippelt, eingefroren; selbiges mit suppengrün.
... ich finde übrigens 1.200 Euro Miete für 8 Personen gar nicht teuer. Die Wohnung/ das Haus muss ja auch über entsprechend viele bzw. große Zimmer verfügen, das kostet nun mal. Für den Preis bekommst Du hier (Rhein-Main-Gebiet) gerade mal eine 4 Zimmer-Wohnung auf dem freien Markt. 1.200 Euro entspricht 150 Euro pro Person. Bei den unten aufgeführten 1.000 Euro für 5 Personen sind es schon 200 Euro pro Person.
Du hast geschrieben Dein Mann verdient gut und Wohngeld gibt es nicht. Dass das Geld als Summe nicht reicht ist tragisch, die Einnahmen kannst Du nicht erhöhen da Du keinen gelernten gutbezahlten Job hast und sicher nun auch keine Ausbildung machen willst, da verdient man die drei Jahre auch nicht viel. Mehr Zuschüsse gibt es nicht, also müsste man umverteilen oder wirklich schauen, wo auch aus Kindersicher etwas herkommt. 23 und Schule klingt wirklich danach als ob es da Bafögchancen gäbe und das wäre ja wieder mehr Einkommen, denn normale Schule macht das Kind sicher nichtmehr. Meine Große hatte einen 400.- Eurojob bei McDonalds am Wochenende für mich ist das durchaus zumutbar denn wenn das Kind rausfällt habt Ihr imemr noch 5 und bekommt dann nur noch 5mal Zuschlag, in der Relation wird das mit jedem Kind gleich sein und das Geld leider nicht mehr werden. Miete wird sicher nie billiger, eher teurer, hier würde man mit so vielen Zimmer nichts zu mieten finden und man kann ja nicht immer Kinder zusammentun bis ins hohe Alter... Warst Du mal auf dem Arbeitsamt und hast Dich beraten lassen wegen einer bezuschussten Ausbildung für DICH ? Sollte Deinem Mann je was passieren bist Du der Ernährer und das klappt mit Putzen definitiv nicht ! Essensgeld einzusparen ist sehr kurzfristig gedacht, das macht ja nicht die Perspektiven auf Dauer dagmar
Da hast du absolut recht! Ich denke aber, da "versackt" noch irgendwo Geld unbeobachtet irgendwo. Wenn der Mann "recht gut" verdient, und nach Zahlung der Miete und KfZ-Kosten noch nicht mal mehr das komplette Kindergeld für den Haushalt zur Verfügung steht, dann stimmt da was nicht. Irgendwo geht Geld ab (und zwar nicht für Kredite, Versicherungen o.ä.), das dann fehlt. Ich denke mal, dass die Familie aktuell schon ins schleudern kommt, wenn die Waschmaschine kaputt geht...
oder ob das immer schon so war oder erst in letzter Zeit. Wir haben ja nurt vier Kinder aber ehe wir eines planten immer gerechnet ob das noch in vernünftigem Masse ohne dass alle schmerzliche Einschnitte machen müssen. Bei vierten fing es mit dem Auto an, da braucht man einen Bus und der ist teuer, mehr Kinderzimmer und und und. Bei uns kamen die engeren Zeiten eher dann als die Kinder älter wurden und wirklich viel kosteten, ins Kino wollten und wenn nur einmal im Monat oder wie neele dann teuren Sport sich aussuchen. Wir kamen dann auch an den Punkt zu sagen, nun muss Frau auch verdienen sonst reicht es nichtmehr vernünftig ioch möchte nicht dass meine Kinder noch nie das Meer gesehen haben, allerdings sehe ich mich auch nicht dafür in der Verantwortung 2 Wochen DomRep zu finanzieren, es gibt auch Mittelwege. Wenn ich jeden Cent des Essens umdrehen muss kann ich das mal einige Monate machen aber nicht auf Jahre, wenn wirklich keine Löcher sind dann muss ich versuchen anderswo Perspektiven zu schaffen eine eigene Ausbildung um dann in 3 Jahren 800.- mitzuverdienen ist schon viel wert, sicher mehr als der Kinderzuschlag ausmacht. Und es bringt etwas für den Selbstwert und macht unabhängig, etwas dazuzuverdienen, ganztags mit 6 Kindern geht nicht in meinen Augen ! dagmar
wenn man mal fiktiv durchrechnet: -kindergeld für 6 kinder = etwas über 1200 euro -kinderzuschlag für 6 kinder = sagen wir mal 50 euro pro kind wären 300 euro; höchstsatz wäre glaub ich 140 euro pro kind, was ca. 850 euro wären -ein "recht gutes" einkommen des mannes, sagen wir mal minimum 1600 netto, das macht zwischen 3100 und 3650 euro pro monat, 1200 kostet die miete, 150 strom, 50 sprit, auto dürfte ja max. 100 euro im monat an versicherung und steuern kosten, ca. 50 euro telefon und internet, 80 euro handy für alle, macht ca. 1630 euro. wenn nur 800 euro für essen und hygieneartikel pro monat drin sind versacken irgendwo mindestens 800 euro!
seh ich genauso, schrub ich oben schon, wenn es keine bezuschusste ausbildung gibt, was ich glaube, dann wäre evtl mit einem minijob ein anfang gemacht. besser als nichts und mehr als ein kinderzuschuss.
weiß ja keiner, wie hoch der kinderzuschlag ausfällt; das kann zwischen 1 und 140 euro pro kind liegen... dennoch hast du natürlich recht; denn der gewinn von arbeiten deckt noch mehr ab als die euronen.
pro tag pro nase eine große flasche billigsprudel für 25cent die flasche macht auf den monat gerechnet 60 euro. was spricht gegen leitungswasser?
Genauso ist es entweder geht die waschmaschine kaput oder was anderes,wenn ich das dann von dem geld wegnehme stehen wir schon da.
Glaub ich nicht,der zuschuss beträgt 500
rücklagen sind keine vorhanden,von was denn.haus können wir auch nicht kaufen,noch nichtmal ne bruchbude.ich sorge aber jedes jahr für nordsee urlaub.
Wie gesagt, man kann nun kurzfristig denken oder langfristig auf Dauer willst Du doch sicher nicht putzen gehen bis zur Rente, oder ? Was würde Dir denn Spass machen ? Erzieher werden sehr gesucht , das könnte man sogar schulisch lernen und da hast Du ja lange Erfahrung.... Irgendwann ist das letzte Kind aus dem Haus, und dann ? Unter den finanziellen Verhältnissen werdet Ihr ja sicher keine mehr bekommen irgendeinen Ausblick auf die Zukunft und Träume wirst Du doch auch haben, oder ? Was wolltest Du denn mal werden ? dagmar
Und wenn Ihr mal einen Jahr keinen Urlaub macht und statt dessen Rücklagen bildet ? Wir haben hier gerade das Sromnachzahlungssupergau - alles von den Sparbüchern zusammengekratzt... das Auto darf nun auch nicht kaputtgehen und teuer werden dagmar
500 euro kinderzuschlag.Jetzt noch ne ausbildung?Ich könnte eventuell in der grundschule in der Hausaufgabenbetreuung anfangen,Mo-fr 13.30-16.00 uhr für 450 euro,dann ist der zuschuss ganz weg oder wenn ich glück hab noch die hälfe,das wäre natürlich ne option,und weil das hier mittlerweile jeder sagt ich soll arbeiten gehen,na denn, ich hab grundsätzlich nichts dagegen.
Stromnachzahlung hatte ich noch nicht so oft,aber nach dem langen winter graut es mir vor der heizkostenabrechnung,darf garnicht dran denken,hoffentlich kommt die nicht vor dem urlaub.
na arbeiten gehen wäre doch auch für dich persönlich wichtig; mal was anderes um die nase haben, einstieg ins berufsleben, ein stückchen unabhängigkeit... was ich aber immer noch nicht verstehe ist, wo euer geld bleibt; mit 500 euro kinderzuschlag habt ihr doch schon allein 1700 euro an kindergeld und -zuschlag und dazu noch das einkommen deines mannes. musst du ja hier nicht schreiben wenn du nicht magst, aber irgendwo muss das geld doch bleiben.
Ich liebe meine Kinder über alles und wir haben auch fast alles auf deren Wohlergehen ausgerichtet aber dennoch habe ich auch eine gewisse Vorbildfunktion und Pflichten ihne deren Stellung in der Gesellschaft vorzuleben. Dafür gehört auch dass Frauen selbstständig sind, berufe lernen und studieren und darum niemals von jemand abhängig sein sollten wie es vor 50 Jahren mal war. Ob sie dann am Ende auch wirklich arbeiten gehen mit den Kindern ist ja dann deren Sache aber sie könnten wenn sie wollten ! Gerade wenn man viele Kinder hat denke ich ist es wichtig der Gesellschaft zu zeigen dass man nicht assoz ist und von den Steuern andere lebt sondern zur Gesellschaft mehr beiträgt als nur Kindern. Ich bin oft dumm angeredet worden und wir haben nur vier,ob wir keine Hobbys hätte und ja vom Kindergeld wohl leben würden und die Leute schauen dann ganz doof wenn man denen erklärt, dass man auf eigenen Füßen steht, studiert hat und garnicht das dumme Blondchen ist das zu doof zum verhüten ist. Dann fangen sie an nachzudenken dass Kinder zu haben eine gewisse Lebenseinstellung ist und mit Faulheit nichts zu tun hat ! Die Sprüche wirst Du sicher auch kennen, oder ? dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!