kiara1234
Hallo zusammen,
vielleicht / hoffentlich kann mir hier jemand helfen !?!
Ich arbeite zur Zeit in einem Pflegedienst, halbe Stelle= 20 Stunden die Woche und habe laut Vertrag 26 Tage Urlaub.
Nun werde ich dort kündigen (habe was Besseres gefunden) und hab nun ein Problem mit meinem Urlaubsanspruch, bzw. wie dieser berechnet wird !
Denn es ist so, dass ich im Schichtdienst arbeite und es gibt Zeiten, da mache ich nur Nachtwache = 2-3 Nächte in der Woche und dann auch wieder mal ein Monat, wo ich im Tagdienst arbeite = 5x 4 Stunden.
Wie berechne ich nun meinen Urlaub; richte ich mich da bei 26 Tagen auf 8 Stunden-Dienste oder auf 4 Stunden.............es ist so, dass ich zur Zeit einige Minusstunden (z.B.Patient krank und ich hatte dann frei) habe und diese gerne mit dem Urlaub verrechnen möchte - nur wie rechne ich da ??
Würde mich echt freuen,wenn mir das jemand erklären kann -denn natürlich arbeite ich die Stunden nach, möchte aber ungerne mehr arbeiten als nötig
Habt vielen lieben Dank !!
LG
dein urlaubstag ist einfach ein urlaubstag egal wie lange du da arbeitest.. also z.b. montag 5 stunden und dienstag 8 stunden z.b. sind einfach 2 tage urlaub. ein urlaubstag ist ein freier tag da ist es egal wie lange du arbeitest. was die minusstunden angeht,dürfte man einfach von halbtags also 5x4 stunden ausgehen. heisst also wenn du noch 8 minusstunden z.b. hast gehen 2 tage urlaub flöten
Bei uns ist es egal was man ist. Voll, Teil Oder aushilfe. Es gibt 30 Tage Urlaub. Diese werden im Fall von Kündigung so berechnet. 30/12 Monate * die Monate die man bearbeitet hat. Beispiel 30/12=2,5*10(Kalenderjahr Januar-Oktober)=25 Tage Hoffe es hilft dir
Hallo, bei uns ist es so, dass wir ab 40 einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5 Tage Woche hat. Ich arbeite z.B. nur 4 Tage und habe also nur 24 Tage. Das sind unter dem Strich aber auch 6 Wochen. In deinem Fall würde ich von ausgehen, dass du die 26 Tage auf 5 Tage Woche hast. Das müsste aber in deinem Vertrag stehen. Wie lange arbeitest du schon bei denen und wie wurde dein Urlaub die ganze Zeit berechnet? So wird es in dem Fall dann auch berechnet. Liebe Grüße Sabine
ist bei uns auch so. wir haben 24 urlaubstage, macht 2 tage im monat. wenn man nun 10 monate voll gearbeitet hat, egal wie viele stunden, stehen einem 20 tage zu.
Bei Mitarbeitern, die keine feste tägliche Arbeitszeit haben, rechnen wir die vertraglichen Wochenarbeitszeit auf die Arbeitstage um. Wären bei Dir dann 4/Tag als Durchschnitt. Das Ganze wird dann mit den Urlaubstagen multipliziert (bei Dir also x 26 für das ganze Jahr; / 12 je Monat). Scheidet ein Arbeitnehmer aus, werden etwaige Minusstunden auch so mit dem Resturlaub verrechnet. Bleiben zum Ende des Arbeitsverhältnisses trotz Verrechnung mit Urlaub noch Minusstunden stehen, kann man diese bei uns dann über das letzte Gehalt verrechnen lassen (gibt dann halt weniger Geld in dem Monat). LG
bei mir nur 3 Tage also 18 Tage Urlaub wer zB im Einzelhandel 6 Tagewoche hat hat dann entsprechend mehr, braucht er ja auch auf die Wochen zu kommen dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn