exnext2010
Hallo! Mein Sohn wird wohl in eine Pflegefamilie müssen. Näheres möchte ich hier nicht dazu sagen. Es ist mit Therapeuten und JA besprochen es ist gesundheitlich für ihn am besten. Jetzt meine Frage: Der vater und ich sind getrennt, er zahlt regelmäßig Unterhalt. Wenn er jetzt in eine Pflegefamilie geht wie wird der Unterhalt berechnet. Kindergeld bekommt die Familie ja dann, logisch( denke ich) Er hat bis jetzt 398 Euro gezahlt. ( denke das er mehr hat) ich habe ein weiteres Kind und habe Netto( ohne KG) 1700 Euro. Vielleicht kennt sich jemand aus, danke schon mal. Exnext2010
wie alt ist den den sohn? wie alt ist das geschwisterkind? sind beide kinder vom gleichen vater? kindergeld bekommt dann logisch die pflegeeltern. ( weitläufig bekannte haben ein pflegekind von uns ) bist du berufstätig? da spielen viele faktoren eine rolle, so einfach ist das nicht!
Hallo, alles was du für das Kind bekommen hast, bekommt dann die Pflegefamilie. Solltest du auch berufstätig sein, wirst du, je nach Einkommen, deinem Sohn auch unterhaltspflichtig sein. Wie hoch die Grenze ist, weiß ich nicht, aber wenn du € 1.700,-- netto hast, wirst du wohl auch Unterhalt bezahlten müssen. Liebe Grüße Sabine
Ich behaupte den Unterhalt bekommt das JA. Denn die Pflegefamilie bekommt ja von denen ihr Geld.
Das könnte natürlich auch sein, aber eigentlich ist der Unterhalt, egal in welcher Form, für das Kind. Deshalb denke ich eher, dass der Unterhalt an die Familie geht.
. . . und das Jugendamt versucht, sich das Geld von den Eltern zurück zu holen. Wer würde sich sonst um ein fremdes Kind kümmern, für das kein Unterhalt gezahlt wird? http://www.karlsruhe.de/b3/soziales/einrichtungen/pflegekinderdienst/vollzeitpflege/finanzielles.de
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Mein Sohn ist 12, der kleine 6, Sind nicht vom selben Vater. Ja ich bin berufstätig. Es geht mir ja nicht darum nix zu bezahlen, um Gottes willen. berechnet das JA dies? Sorry, aber kenn mich da null aus. Der Vater vom Großen hat immer gezahlt( habe nie eine Nachberechnung gefordert bzw einen Lohnauszug gefordert)
Das ist dann keine Unterhalt mehr sondern ein Pflegekostenbeitrag. DAs Jugenamt zahlt je nach Alter der Pflegefamilie einen Beitrag ..in NRM bei 14 Jahren sind das gute 800 Euro. Dann wird sich das Gehalt von euch angeschaut. Dazu gibt es eine Tabelle was ihr dann zahlen müsst. Dein anderes Kind wird berücksichtigt. Du wirst eine Stufe niedriger eingestuft als dein eigeneltiches Einkommen. Nagel mich jetzt nicht drauf fest aber bei 1700 Euro Netto dürften das so ca 150 Euro sein. (Könnte ich zu Hause nachschauen) Das selbe bei deinem Mann.... Und ja das JA wird auf dich zukommen.
Ich kann dir übrigens nur den Tipp geben. von anfang an was zur Seite zu legen. Bei meinem Mann hat die Berechnung fast ein Jahr gedauert und er musste rückwirkend zahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!