Ellert
Hallo Ihr mich würde mal interessieren wie Ihr das so handhabt. ich habe gerade in Neeles Schubladen getobt und Berge an Oberteilen aussortiert die ich im Herbst alle gewaschen und gebügelt habe aber die total verknittert sind da die junge Dame ja stopft wo es geht... Wenn ich Sachen kaufe wasche ich die immer vor dem Tragen und einsortieren, theoeritisch stört es mich daher nicht verknitterte Shirts zu bekommen. Wie macht Ihr das denn so ? Zum Teil sind dac 1€ oder 50 ct Artikel, lohnt da dieser Aufwand des Waschen und Bügelns ? (Also hier zu Einstellen nicht ebay zum Bieten) LGdagmar
nee lohnt nicht .. gewaschen sind die sachen ja sowieso schon .. und bügeln würd ich nur für ebay bei hochwertigen sachen
Solange die Teile nach dem letzten Tragen gewaschen wurden, ist das m.E. Ausreichend. Der Käufer wird die Kleidung sowieso erst einmal Wäschen, bevor sie wieder getragen werden.
Würde nur was nochmal waschen, wenn ich Flecken entdecke, die vielleicht rausgehen könnten oder wenn das Teil noch nicht gewaschen wurde. Ich wasche Sachen, die ich kaufe vorher. Auch Bügeln lohnt nicht, es sei denn, es ist ein Kleid oder total verknüllt und du willst es toll repräsentieren auf dem Foto.
Ich wasche selbst gratis Teile, aber ich bügel nicht.
Ich verkaufe nur auf Basaren, kenne das "Knitterproblem" aber nur zu gut. Gewaschen ist alles. Falls Du einen Wäschetrockner hast: Mit dem Blumensprüher Wäsche großzügig einnebeln und dann für einige Minuten im Trockner "bedampfen" lassen. Danach hänge ich die Sachen gleich auf Bügel, bis sie ganz trocken sind. Damit kriegt man gleichzeitig ziemlich viel ziemlich glatt. LG
Wenn Sachen auf einem Ebay-Foto zerknittert sind, kaufe ich sie nicht, da ich dann auf einen generell schlampigen Verkäufer tippe, mit dem ich u.U. Probleme bekomme. Ich selbst bügele die Sachen auch, bevor ich sie fotografiere. Silvia
nee,waschen nicht nochmal,zumal ich nur gewaschene Sachen im Schrank habe..teils bügel ich die nochmal über,aber das dann eher für ebay
Ich bügele überhaupt KEINE Kindersachen ...
Wenn auf Bildern die Ware zerknittert aussieht, kaufe ich nichts, weil ich mir schwer ein Bild davon machen kann
Das sind meist - schicke Hosen - Blusen - Hemden Kindersachen bügel ich gar nicht, außer Anzughemden. Das ist auch der Grund warum ich Shirts max. für 2 Euro verkaufe.
Also ich bügele immer alles was ich verkaufen will, auch wenns ganz günstig ist. Nichts ist schlimmer, als wenns auf dem Foto zerknitttert aussieht - ich finde das sieht irgendwie ungepflegt aus. Auch wenn ich kaufe, dann nur Sachen die auch auf dem Foto nicht zerknittert aussehen, denn da ist dann immer der Gedanke dabei, das mit den Sachen wenig pfleglich umgegangen wurde.
Aber Du kannst ja ertsmal versuchen, ob es auch ungebügelt weggeht - die meisten scheinen das ja anders zu sehen
Hallo
das war einer der Gründe warum ich auf dem Basar nichts mehr verkaufe. Was ich nicht beim 1. Mal loswurde nochmal waschen u. bügeln u. mit Kärtchen versehen u. das für 50 ct das Stück ..... lohnt sich nicht!
Mir persönlich würde es übrigens nichts ausmachen wenn da was zerknittertes ist, nur sauber/ohne Löcher sollte es sein
viele Grüße
Doch, mache ich eigentlich schon immer. Eigentlich albern...ich bügele ansonsten kaum. Das meiste wandert nach dem Waschen so in den Schrank. Aber Ausgemistetes für den Verkauf bügele ich. Ich finde gerade auf Fotos macht es einen Riesenunterschied. Wobei ich hier seit Jahren nix verkauft habe, das wandert alles zu Ebay, Mamikreisel oder einer befreundeten Mutter (und selbst die Sachen bügele ich vorher, weil ich ihr nicht so einen zerwühlten Kram überreichen mag).
Ich würde niemals etwas ungebügelt oder womöglich nicht gewaschen, verkaufen. Ich würde aber auch nichts kaufen das so aussieht. Ich war vor kurzem sogar echt erstaunt, dass mir eine Kindi Mutter ein T-shirt meiner Tochter das ich ihr geliehen hatte, zwar gewaschen aber total verknittert wieder zurück gab. Sowas macht man doch nicht. Ich hab es direkt nochmal in die Maschine geworfen.
o.T. Ich würde es also ungebügelt verkaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!