geka
Hallo! Vielleicht weiß jemand von euch Rat. Ich hatte am 12.09 eine Autounfall, rechts vor links, und der unfallgegner trägt die alleinige Schuld, steht auch so im Polizeibericht. Jetzt kam an jenen Tag gleich der Vater des Gegenübers hinzu und meinte er, bzw. Seine Versicherung wird nicht zahlen, sie sehen es nicht ein. So, wir haben uns dann ein Anwalt geholt, Auto zur Werkstatt fahren lassen, da die Polizei mir verboten hatte das Auto noch mal zu fahren. Repr. Kosten 4250,-€ bis heute (7wochen danach) haben wir kein Geld erhalten, der Anwalt schreibt wohl immer wieder an, kommt aber nicht weiter. Da wir vor 3monaten umgezogen sind, ging unser erspartes komplett darauf, weswegen wir kein Geld mehr haben um diese Summe zu bezahlen. Der unfallgegner nimmt keine Stellung weder des Anwaltes noch seiner eigenen Versicherung an. Dann hieß es die Versicherung bezahlt, das war vor 3wochen, aber Geld haben wir immer noch keines.unser eigener Anwalt meinte er würde sie wieder anmahnen, aber sagte uns auch das es teuerer für uns werden würde. Da ich ab 1.12 wieder arbeite und meine tochte ab 15. zur Eingewöhnung in den kindergarten muss, bin ich bis dahin dringend auf ein Auto angewiesen. Weiß jemand vielleicht wie lange so etwas dauert? Ich fühle mich von den Anwaltsgehilfen immer nur vertröstet, und langsam wird es eng. Wenn ich jetzt einen Leihwagen in Anspruch nehme, muss ich ihn zählen? Da ich anfangs darauf verzichtet habe, da ich nicht dachte es dauert so lange. Sorry ist ziemlich lang geworden. Danke für Tipps
frag mal deine versicherung ob sie in vorleistung gehen würde. die können sich das geld von der gegenerischen versicherung zurückholen. und sprich mit deinem anwalt das du ab jetzt! auf einen leihwagen angewiesen bist. das ist völlig normal das man einen leihwagen bekommt. du hast ihn ja nur aus kulanz nicht genommen. lg christine
DAs kann leider dauern, bei uns fast 2 Jahre, da es vor Gericht ging, obwohl die Sachlage eigentlich klar war. (Linksabbieger hat meinen Mann übersehen, der Geradeaus gefahren ist) Musste auch erst den Gutachter selbst bezahlen, Auto hatte Totalschaden. Bekam keinen Leihwagen, da ich keinen neuen Wagen gekauft hatte( wie auch ohne das Geld). Die gegnerische Versicherung war so eine Onlineversicherung, die reagieren gerne erstmal nicht laut unserem Anwalt. Danach hat der Gegner noch eine Klage eingereicht wegen seinen Kosten, hat das ganze wieder verloren. Sein Zeuge hat eine Strafe bekommen wegen Falschaussage und uns hat es nur Zeit und Nerven gekostet.
Irgendwie ist es ziemlich kompliziert bei Euch. Wenn wir einen Unfall haben (und wird hatten leider einige unverschuldete) wenden wir uns selbst direkt an die gegnerische Versicherung und melden den Unfall. Meistens kommt es nämlich vor, daß die Unfallgegner es mit der Meldung nicht so eilig haben und so kommen wir denen zuvor. Habt ihr Euch denn selbst mal mit der anderen Versicherung auseinandergesetzt? Das da ein Anwalt bei eindeutiger Sachlage nicht weiterkommt finde ich äusserst fragwürdig. Ob man da auch wirklich einen Anwalt für benötigt frage ich mich allerdings auch, denn Ihr könntet selbst immer und immer wieder selbst der Versicherung auf den Keks gehen. Zur Not bei denen auf der Matte stehen. Ihr habt den Polizeibericht, den Kostenvoranschlag/ bzw. Rechnung der Reperaturkosten. Ausserdem könnt ihr die Anwaltskosten und diversen Schriftverkehr als Kosten angeben und Mietwagengebühren. Also übt selbst Druck aus bei der Versicherung. Ausserdem müsste man sich mal informieren, ob man nicht für diese Sache der Nichtzahlung Anzeige erstatten könnte. Da kenne ich mich aber nicht bei aus. Ach und zu der Dauer via Anwalt ect. kenne ich einen Fall, da hat es mit der Kostenübernahme (da war aber die Schuld nicht eindeutig bestätigt) über 1,5 Jahre gedauert .
Wie geschrieben, bei uns hat die gegenerische Versicherung einfach nicht reagiert auf div. Schreiben, der Unfallverursacher hat überall falsche Angaben gemacht. Und bis man einen Termin vor Gericht bekommt, dauert es halt leider ewig. Das einzige, was man hinterher bekommt, ist eine Zinserstattung.
Hallo, ich hatte kürzlich auch einen unverschuldeten Unfall. Ich wollte in die Parkbucht und die Frau neben mir wollte raus,s etzte zurück und zack, traf mein Auto. Ich habe sogar drauf verzichtet, die Polizei zu rufen (ich weiss, ist gefährlich). Wir haben Adressen und telefonnummern ausgetauscht. dann bin ich zum sport gegangen und als ich nach hause kam, hatte ich schon den anruf zwecks schadennummer von der versicherung. ich hab mich dann selbst um einen gutachter gekümmert, der noch am selben tag kam. Ich musste eine Abtretungserklärung unterschreiben, damit sich der Gutachter das Geld von der Versicherung holen kann. DAnn kam noch ein Fragebogen von der Versicherung und nach knapp ich glaub 4 Wochen, hatte ich mein Geld. Ich hab mich aber selbst um alles gekümmert, also bei der Versicherung angerufen. Du hast doch ne Schadensnummer oder? Ruf bei der Versicherung an und frag nach. achso: Ich hatte Anspruch auf einen Leihwagen und wenn ich jetzt in kürzester Zeit ein neues Auto kaufe (weil mein Auto wirtschaftlichen Totalschaden hat) bekomme ich die unmeldekosten erstattet. andreawdu Ich kann mir irgendwie nicht so ganz vorstellen, das sich die Versicherung da weigert, welche ist es denn wenn ich fragen darf?
Wir haben auch einen unverschuldeten Unfall gehabt ATAG beim Unfallgegner hat EIN JAHR gebaucht uns den Schaden zu ersetzen. Nun meine Große mit der HUK Versicherungen zahlen leider nur noch auf massiven Druck verschleppen alles ( Zinsgewinne) und scheren sich einen Mist um die Schicksale hinter den defekten Autos. Wenn der Unfallgegner nämlich sagt er hätte keine Schuld dann stellen die sich auch tod und Polizei DARF keine Schuld festlegen die schreiben nur Berichte ! dagmar
Hi.. Die Polizei meinte an jenem Tag und am Tag danach, als ich mir die Fallnummer geben habe lassen, das es eindeutig nicht meine Schuld wäre. Seine Versicherung meinte damals solange der Fahrer sich nicht meldet, können sie keine Freigabe über Auszahlung geben. Allerdings hat mein Anwalt inzwischen gesagt, ich solle nicht mehr bei denen anrufen, sondern es ihnen überlassen. Ich weiß leider nicht ob er inzwischen Stellung genommen hat, vor 3wochen war noch nichts. Ach ja, als wir das Auto in die Werkstatt brachten, meinte der Mechaniker, das am Unfallauto schon was gewesen sein müsste, da bei meinem Auto von ihm spachtelmasse klebt. Und das komische an der Sache ist, 3 Straßen weiter lebt wohl Verwandtschaft von ihm, und als wir mal vorbei gingen stand das Tor auf, und sie haben ein altes Auto an der gleichen stelle repariert und noch 1 stand im Hof...haben wir ebenfalls dem Anwalt weitergegeben. Seine Versicherung ist eine ziemlich große. Weiß nicht ob ich Namen nennen darf, und hat mich bei der Schadensmeldung sogar gefragt ob bei dem Unfallgegner einen Alkoholtest gemacht wurde. Das wurde bei meiner Versicherung nicht gefragt. Ich weiß auch nicht
Vielen dank für eure antworten
Euer Anwalt verbietet Euch den Kontakt zur Versicherung? Nö, da würde ich selbst an die Tür klopfen. Der Anwalt will natürlich sein Geld verdienen. Leider sind Anwälte nicht unfehlbar, haben wir selbst leider schon erfahren müssen. Fragt mal bei der Polizei nach, ob man Anzeige erstatten könnte wegen der Nichtmeldung bei der Versicherung. Wenn das gehen würde, dann bloß keine Zeit verlieren. Solche Fristen gehen meist nur 3 Monate.
So was kann dauern. Wir hatten dieses Jahr leider 4 Unfälle. Eines sogar mit Fahrerflucht. Hat bei uns ganze 5-8 Monate gedauert. Das ist leider nicht selten der Fall, die Versicherung sind teilweise das Letzte, die spielen auf Zeit und mancher gibt vielleicht auf. Mein Fazit, ohne Anwalt geht gar nichts mehr.
hst du das deiner versicherung gemeldet? hättest du tun müssen. die kümmern sich dann um alles
wir hatten mal nen schaden am auto der eindeutig nicht unsere schuld war, ich hab das der gegnerischen versicherung gemeldet und meiner. ALs von der gegnerischen nichts mehr kam hab ich bei meiner versicherung nochmal nachgefragt und die haben sich darum gekümmert und sich mit der gegnerischen versicherung auseinandergesetzt. Kannst du da nicht nohcmal anrufen udn mal fragen ob die sich da mal mit drum kümmern können?
normal machen die das.. ich hatte so einen fall auch mal. mir ist einer reingefahren, und am ende meinte er, wir hatten beide schuld. war aber nicht so. meine versicherung hat sich dann mit ihm auseinandergesetzt und ich hab nix mehr gehört. nur daß ich den schaden reparieren lassen konnte. das war alles.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....