Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Unentschlossen bezgl. Kinderzimmer

Unentschlossen bezgl. Kinderzimmer

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist 12 Wochen alt, und im Juni ziehen wir um. Dafür wollen wir unserem Sohn ein neues Zimmer kaufen. Möglcihst günstig aber auch gute Qualität. Jetzt haben wir ein Angebot von paidi: 3 -türiger kleiderschrank, Bett mit Umbauseiten, Wickelkommode, und Standregal für 900 Euro. Ich weiß günstig ist was anderes. Die einfachen namenlosen Kinderzimmer kosten auch schon etwa bei 800- 900 Euro. Was habt ihr für Kinderzimmer und wo habt ihr sie gekauft?


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo! Ich würde nie und nimmer soviel Geld für ein Babyzimmer ausgeben! In 3 Jahren ist es eh schon wieder Out,danach ist er auch noch viel zu klein passt nicht auf oder als 5jaehriger klebt er dann Bilder drauf oder zerkratzt es. Lieber noch etwas warten und erst mit 8-10 ein richtig tolles Jugendzimmer kaufen. Unser Kleiner muss noch warten,die zwei Großen haben ihr JuZi schon. Grüße Steffi


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

Hallo dein Sohn ist schon fast 3 Monate alt.... als mein Sohn (jetzt 8 Jahre) stehen konnte so mit 10 Monaten wollte er nicht mehr im liegen gewickelt werden d. h. Wickelkommode brauchst du nicht mehr dann.... So mit 2-3 Jahren wollen die wenigsten im "Babybett" noch schlafen u. bekommen ein normales. Dann nutzt du nur noch den Schrank - und das was Steffi oben schreibt mit Bildchen (bzw. bei uns war es eher "bemalen") stimmt haargenau u. dann ärgerst du dich vermutlich so viel Geld ausgegeben zu haben für die paar Jahre.... viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Natürlich bekommen Dinge Gebrauchsspuren aber meine konnte man alle noch gut verkaufen !!! dagmar


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich würde noch ein Babyzimmer kaufen, allerdings ein etwas günstigeres. Den Kleiderschrank kann man ja später auch noch verwenden. Wir haben den 3-türigen Kleiderschrank vom Babyzimmer (noch top erhalten, nix bemalt oder zerkratzt!) jetzt in unserem Schlafzimmer stehen. Das ist für uns zusätzlicher Stauraum. Die anderen Möbel haben wir verkauft als wir sie nicht mehr brauchten. Unsere Möbel waren von Transland. Wir haben für das von Dir aufgezählte 530,00 Euro bezahlt.


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Ich habe damals das Babyzimmer über Ebay gekauft. Bestehend aus Gitterbettchen, Wickelkommode und 2türigen Kleiderschrank aus Holzfurnier. Hat zusammen ca 150,- EUR gekostet. Später habe ich es noch mit Ikea Kindermöbel kombiniert. Wo man diese Plastikwannen einschieben kann. Jetzt mit 7 haben wir auch Markenmöbel von Welle gekauft. Und ganz ehrlich war die Qualität von Welle auch nicht sooooo viel besser wie das Billigzeugs. Was man auch bedenken sollte: Bei so teurer Babyausstattung kauft man oftmals die Möbel nach um zum Jugendzimmer aufzurüsten. Ehrlich gesagt, konnte ich meine Babymöbel nach 5 Jahren nicht mehr sehen und war froh, sie guten Gewissens entsorgen zu können....


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirosa

Kommt auf das Modell an, wenn es schlicht und zeitlos ist, würde ich es nehmen. Wir haben jetzt auch eins für ca 1500 Euro( war schon reduziert), allerdings habe ich einen normalen Schrank mit Schiebetür, den kann man länger nutzen. Und der ist höher als die Babyschränke.Und die Kommode ist auch ohne schnickschnack, die würde ich mir auch noch woanders hinstellen. Und alle Möbel sind weiss. Und von guter Qualität. Habe mich bei der Grossen geärgert, hatten ein richtiges Babyzimmer. Der Schrank war schnell zu klein, das Bett hat sie zerlegt und die Kommode konnte man später wegen der Verzierung auch nicht nutzen. Steht jetzt alles im Keller als Stauraum. Und der Spass hatte auch 500 Euro gekostet. Nimm lieber was zeitloses und dekorier es passend.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ich habe für 100 Euro ein gebrauchtes aus echtholz gekauft und würde es immer wieder machen. Jetzt mit dann 3 kaufen wir ihr dann ein ein richtig tolles Zimmer. LG


nina17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Paidi ist zeitlos. Wir haben fur ein Hochbett (H 155 cm, 200 x 100) knapp 1300 Euro bezalt. Das Bett kann man jeder Zeit umbauen, ist sehr stabil und ich würde immer das gleiche kaufen. Es ist seit 4 Jahre in Einsatz und immer noch wie Neu. Ich finde aber auch Ikea Möbel schön. Aber ... kein Hochbett - wo Kinder springen, turnen ... Ich hofe dass ich dir helfen kontte, nina


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina17

Hallo, mein Mann hatte, als wir uns kennen gelernt haben, aus derr Soft Plus sein Wohnzimmer. als wir umgezogen sind, haben wir unserer Großen ein Teil der Möbel ins Zimmer gestellt und einen teil in unseren Gang. Als sich dann die Kleine angesagt hatte, brauchten wir ja unserr 4. Zimmer, aber auch Stauraum für unsere Sachen aus dem Zimmer. Wir sind dann her gegangen und haben in das "Babyzimmer" den anderen teil der Soft Plus Serie gestellt und haben es durch einen Kleiderschrank ergänzt. Da unsere Schränke blaue türen hatten, fanden wir schon, dass es auch in ein KiZi passt. Wir hatten damals dann auch noch bei roller ein Gitterbett mit blauer Umrandung und eine Wickelkomode mit blauen Verzierungen gekauft. Ja, wir haben eine Tochter, aber sie hat sich nie beschwert. Heute ist sie 7 Jahre und wir haben ihr natürlich die Wickelkomode raus. Anfangs hatten wir sie ohne Wickelbrett noch da stehen, aber irgendwann haben wir sie raus. Sie hat eine gelbe Tapete mit einer Kinderbordüre und fühlt sich sehr wohl drin. Sie hat noch nie nach einem rosa Zimmer verlangt oder nach ähnlichem Schnickschnack. Wir sind natürlich sehr froh darüber. als Bett hat sie ein Halbhochbett. Anfangs hatte sie eine Rutsche dran, aber die wollte sie irgendwann nicht mehr, also haben wir sie als Regal an die Wand gemacht. Da hat sie jetzt ihre Playmo Tierklinik aufgebaut. Die KiZi, die ich bei anderen gesehen habe, sind aber auch nicht in rosa, sondern sind alle nicht wirklich mädchenhaft, sondern eher neutral zeitlos. Was wir noch gekauft haben ist, einen Schreibtisch von Paidi. Ich für mich persönlich bin froh, dass unser Kind so "genügsam" ist, denn es hätte mir wiederstrebt ein Zimmer rosa zu streichen, denn daran hätte sie mit Sicherheit nicht lange Freude gehabt und ich hätte keine Lust das Zimmer alle 1 - 2 Jahre zu streichen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

das Zimmer fürs erste Kind haben wir bei Baby one gekauft und hat 300 Euro gekostet. Umbaufähiges Bett, 3türiger Schrank und Wickelkomode. Das zweite in einem Möbeldicounter (Poco oder Roller), die gleichen Möbelstücke für 350 Euro. Das erste ist jetzt sieben Jahre alt und wie neu (ein großes Bett haben wir natürlich inzwischen gekauft). Beide Sets waren einfaches Buchefurnier mit silbernen bzw. blauen Abstätzen und Griffen. Recht zeitlos und pflegeleicht. Richtige Massivholzmöbel oder so weißes Landhausstil ist natürlich viel schöner, aber so viel geld ist mir ein Kinderzimmer für die ersten zehn Jahre eigentlich nicht wert.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Für ein Zimmer von Paidi ist es schon ein ziemlich günstiges Angebot, das mal vorweg. Und wenn no-name nicht günstiger ist, würde ich wahrscheinlich zuschlagen.... Noch ein paar Überlegungen: Ist es euer erstes Kind ? Denkt ihr (grundsätzlich) an ein zweites Kind ?? Dann lohnt sich die Investition auf jeden Fall, denn dann kann das "große" Kind ein anderes Zimmer bekommen, wenn das Geschwisterchen kommt. Die Wickelkommode kann man übrigens auch noch weiterverwenden - Wickelbrett abbauen, dann hat man eine "normale" Kommode. Und ob DEIN Kind mit zehn Monaten nicht mehr im Liegen gewickelt werden will, weißt du jetzt noch gar nicht.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

900€ würde ich persönlich nie für die Babymöbel ausgeben. Wir haben die Wickelkommode gebraucht bei Ebay Kleinanzeigen gekauft für 40€, Babybett & Wiege haben wir von Bekannten abgekauft und Lütte hat mittlerweile ein Ikeabett mit Rausfallschutz ebenfalls gebraucht gekauft für 30€. Kleiderschrank ist noch mein alter Jugendzimmerschrank und wenn ich mir das Bett oder die Wickelkommode mal so anschaue mit den Macken die er nun mit den Bauklötzen reinhaut oder die Bettseiten wo er beim Zahnen reinbeißt, bin ich froh das wir es nach dem zweiten Kind einfach entsorgen können und ich nicht denken muss "schade um das viele Geld". Denke spätestens in der Schulzeit wird dann ein richtig tolles Jugendzimmer gekauft, aber das wird ja auch länger benutzt als die Babyzimmermöbel


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

wir haben ein bzw 2 Zimmereinrichtungen von Paidi und sind damit super zufrieden Im Sommer wollen wir es jedoch verkaufen da unsere beiden Mädels andere Möbel bekommen sollen Wir haben das Modell Celine Vg Steffi


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wir haben unseres vom dänischen Bettenlager. Wurde aber erst gekauft als er 3 Jahre alt war und aus Wickelalter und Babybettalter raus war. Wir haben einen 3-türigen Kleiderschrank, eine Kommode mit 6 Schubladen (für die kleineren Spielsachen) und 2 Brauttruhen (für große Autos, Kuscheltiere und Gesellschaftsspiele), und ein großes Bett. Alles zusammen + Teppich hat uns das Zimmer etwa 1200 Euro gekostet.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Achso unsere damalige Wickelkommode hat 20 Euro bei IKEA gekostet. Ich habe diese Boxen reingekauft, da waren seine Sachen drin und gut.


Pampelsuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, Bei Ikea gibts einen Schrank, wickelkommode das später ein Regal wird und ein bett für 199 euronen. Lg susi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pampelsuse

die Paidi hat. Auch Dänisches Bettenlager, Roller etc man merkt den Unterschied definitiv an der Stabilität, Scharnieren etc. Fragt Euch wirklich soll da mehr als ein Kind davon was haben dann lohnt es sich zu investieren geschlechtslos einrichten von den Möbeln her ohne Wickelkommode wäre ich nie ausgekommen diese Badewannenaufsatzteile wären mir zu lapperig und meine Wickelkommode steht heute noch als Garderobe und lebt nach 4 Kids noch sehr stabil total unbemalt und unbeklebt und keiner sieht dass da schon meine Große (20) drauf gewickelt wurde !!!! dagmar


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Unsere Große hat eine Erle massiv Zimmer von Incasa, hat knapp 6000 Euro gekostet, die Mittlere und Jüngste haben eines von Hülsta, haben ebenfalls knapp 6000 Euro gekostet. Haben aber auch schon 4 Umzüge mitgemacht und sehen immer noch Top aus.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

huhu die Frage ist nur, was soll es erfüllen tut es Ikea auch wie wandelbar soll es sein wie viele Kinder soll es aushalten etc Was ich ganz schrecklich finde ist alte Möbel von sich selbst als Kinderzimmer aufbrauchen da habe ich echt schon gruseliges gesehen... dagmar


Samsine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... und wir HABEN mein altes Jugendzimmer als Babyzimmer umfunktioniert. Das war zwar 20 Jahre alt, aber sehr schlicht. Der Raum war früher unser Gästezimmer. Habe die Schrankknöpfe gegen witzige, bunte getauscht, das Bett wurde mit einem schönen Überwurf und passenden Kissen zur Couch, der Stuhl mit dem gleichen Stoff neu betackert und der Schreibtisch hat einen Wickelaufsatz verpasst bekommen. Habe aber irgendwie dann doch immer auf dem Bett oder dem Fußboden gewickelt. Passend dazu haben wir dann "nur" noch ein Bettchen gekauft; der Rest wurde entsprechend gepimpt und es sah wirklich toll aus. Alternativ hätte ich eine "normale" Schrankserie gekauft, die man auch länger nutzen kann. Über diese typischen "Babyzimmer" kann man ja denken, was man will. Ich persönlich mag sie nicht leiden, werde aber vor allem nie verstehen, warum die so niedrige Schränke und Regale haben. In dem Alter holt sich doch eh kein Kind selber die Klamotten aus dem Schrank und selbst wenn, würden sie trotzdem nicht an die oberen Ablagen kommen. Und - genau dieser Größe wegen - kann man sie nicht mal später woanders einsetzen, weil sie halt immer "Babymöbel" auf der Stirn stehen haben und noch nicht mal wirklich viel reinpasst. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samsine

Ich hatte damals für Maike einen dreitürigen wirklich großen Schrank den Ellert bis 13 noch in Benutzung hatte super stabil und garnicht babyhaft. jede Firma hat verschiedene Designs und Ausführungen... Ich mag weder Kleinbabyzimmerchen noch Jugendzimmer ich habs lieber "passend aber stückig" ich kann auch Kiefer nichtmehr sehen oder Wohnzimmerschrankwände aber so hat jeder einen anderen Geschmack.... und das ist ja auch gut so sonst würde alles gleich aussehen. Wichtig ist im Prinzip die Qualität dass es keine Schadstoffe hat und derjenige, der darin wohnt, sich auch wohltfühlt. dagmar


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wir haben auch Paidi... sehr schööönes KiZi u. sehr stabil, hält schon 3 Kinder durch, ohne Macken! Es lohnt sich wirklich dafür 900€ auszugeben, alles andere ist Mist, Sorry. Wir haben die für 800€ bei babyone gekauft u. würde es immer wieder tun. (Mit Ekea haben wir auch Erfahrungen, die sind so unstabil u. billig war es trotzdem nicht, würde die Finger davon lassen)!


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

Ich finde, man kann die Kids erziehen, dazu, dass die Möbel weder anmalen noch zerkratzen o.ä.! Unsere 3 malen noch zerkratzen die Möbel, die wissen, dass man woanders malt, aber nicht auf Möbel! Unsere Paidi-Möbel ist schon 5 Jahre alt u. ist weder out noch kaputt, wir werden die auch noch in 2-3 J. gut verkaufen können!


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

wir stehen auch bald vor dem Kauf neuer Möbel... ziehen im Sommer um und müssen gleich 3 Kinderzimmer neu einrichten (die Möbel, die wir jetzt noch haben, kommen nicht mit)... ich liebe weiße Möbel... und hab mich da in ein paar Teile von Ikea verliebt. Ansonsten hab ich bei Neckermann auch ein tolles Jugendzimmer gesehen (meine Kinder sind zwischen 2 und 7): http://www.neckermann.de/Jugend-Appartementprogramm%20Sunny/0000001_F350,de_DE,pd.html?topcgid=10008526&start=0&cgid=133655211&simi=&origPos=&psz=&sz=1 in blau weiss find ichs toll. Naja, mal sehen... ein paar Monate haben wir ja noch =) .