Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Umfrage: Wieviel kostete die teuerste Hose eurer Kids? Und war es das wert?

Umfrage: Wieviel kostete die teuerste Hose eurer Kids? Und war es das wert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, würde mich mal interessieren, da wir vorhin diskutiert haben, ob wir wirklich 30€ für eine Mexx-Jeans für unseren 3-Jahre alten Sohn ausgeben. Meiner findet das sehr teuer. Ich finde den Preis für eine Markenjeans in Ordnung, wenn denn auch die Qualität stimmt ?! Hab ihm dann gezeigt, dass es Diesel Jeans für über 80€ ( in Gr-104) gibt. Ob die wer kauft, meinte er. Deshalb mal die Umfrage: Wieviel hat die teuerste Hose (in welcher Gr.) gekostet und war sie ihr Geld wert? gespannte Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die teuerste Neue war 16,90 von H&M... und die war bzw. ist klasse !!! MEXX; Esprit etc.hab ich bis jetzt nur gebraucht geholt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gebe eigentlich nie mehr als 12 bis max 15 € für eine Hose in Gr 98 aus . Meine Tochter hat jetzt eine Pampolina Hose für knapp 60 € geschenkt bekommen.Das hätte ich niemals dafür ausgegeben. Mal schaun ob sie irgenwie besser ist .. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon ein paar teurere Hosen bzw Kleidung, da ich auch gerne Hollandmode für Laura kaufe, da rennt dann auch nicht jeder mit rum, allerdings für den Spielplatz, spielgruppe,...gibt es auch andere Sachen. Und heutzutage kostet schon eine H&MJeans 20 Euro aufwärts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine töchter bekommen jetzt so langsam teurere klamotten(7 und 10 jahre alt) vorher wars mir die sache nicht wert, da ich teilweise hosen nach einer woche wegschmeissen konnte. mittlerweile fühlen sie halt nicht mehr soviel im dreck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach...sollte wühlen heissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich meine unsere teuerste Hose war eine Hello Kitty von H&M für € 19,90 in Gr. 104. Ich für mich persönlich würde nie für eine Hose € 30,-- ausgeben. Ich finde die Preise für Kinderkleider ohnehin ziemlich daneben. Meiner Großen habe ich zu DM Zeiten Klamotten gekauft, gerade so die kleineren Größen und wenn ich sehe, was die heute für meine Kleine dann könnte ich ehrlich gesagt k...... sorry, aber ist so. Ich für mich sehe nicht ein, dass ich, nur weil irgendein Name drauf steht, einen Haufen Geld bezahlen soll. Früher hätte ich es nicht können, heute will ich es nicht und könnte es. Mir tut es Aldi oder Kik. Wenn sie mal älter ist und ihre Klamotten nicht mehr so in Mitleidenschaft gezogen werden wie heute durch Kiga und ähnliches, dann ist das etwas anderes. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da ich für meine Tochter die Hosen in extra schmall kaufen muß kostet eine zwischen 30-40 Euro. Seit sie gr. 116 trägt nun sind wor bei 134 angekommen. Für die Schwester sind es ganz normale Hosen bis 15-20 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich gehöre auch zu den ebay Schnäppchenjägern, die da teure Sachen für wenig geld bekommen (neu und gebraucht). Hatte von da aus mal Levis und Hilfiger Jeans für je 20 euro gekauft, hier würden die rund das dreifachte im Laden kosten. Und vorallem die Levis jeans sind ihren Preis auch wirklich wert, was man von vielen anderen Marken nicht behaupten kann (Hilfiger ist z.B, modisch und schön, aber absolut nicht fleckenresistent oder öfter waschmaschinengeeignet, von mexx halte ich gar nichts, daür würde ich nicht mal 10 euro für ne Hose ausgeben). Bin im übrigen auch ein Hollandmodefreund (wohn ja auch gleich an der grenze) und meine Kids haben einiges von Percival, Noppies, Villa Happ und Co., auch ein paar Roos Sachen sind dabei. Ich glaube in ein Geschäft gehen und 40 euro für ne Hose ausgeben würde ich nie! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab die Levis und Hilfiger Sachen und auch noch manches andere über ebay in den USA gekauft, so sollte es heißen:-)) das lohnt sich schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es auch nicht ein, viel Geld dafür auszugeben. Meinen Kids (8, 6 und 3) reichen die von Ernstings (und da kauf ich schon meist im Angebot) oder gebrauchte vom Basar. Ich kauf lieber für 30 Euro 5 Hosen als eine, denn eine ist schnell schmutzig oder kaputt. Meine Kids haben meist mehr wie 8 Hosen, waschen will ich ja auch nicht jeden Tag... Markensachen kauf ich gebraucht auf den Basaren, aber dann keine Noname. Sollte aber mal eine größere Feierlichkeit anstehen, oder Schulanfang lass ich mich lumpen und kauf auch neues zum regulären Preis, aber bestimmt keine Jeans für 30 sondern eher für die hälfte zb. bei Ernstings. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu als wir noch weniger Kinder und mehr Geld hatten trugen meine auch Toff Togs Hosen zu 80 Euro gut, ich habe sie nie regulär für den Preis gekauft aber das weiss ja keiner. Ich habe sie so gut wieder verkauft bekommen dass ich keinen Verlust hatte aber die Zeiten sind lange rum dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf eigentlich nur Esprit, MEXX, s.Oliver und Tom Tailor! Die teuerste Hose hat bei uns (Gr. 104) bis jetzt knapp 50 Euro gekostet und ich finde schon, daß sich das rentiert. Meiner Meinung nach ist der Stoff (vorallem bei Jeans) viel weicher und angenehmer und von der Qualität her kennt man auch nen Unterschied, vorallem beim Waschen. Kaufe einen Teil neu, aber auch viel bei Ebay! H&M find ich TEILWEISE auch OK, allerdings verwaschen hier oft die Farben sehr schnell und die meisten Hosen sind meiner Kleinen zu weit! Bin halt mal ein Markenfetischist und steh dazu! GLG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja gar nix dazu gesagt: unsere teuerste war bisher eine von H&M für 19,90€. Die passt super, da pass ich aber auf, dass meiner die nicht innerhalb ner Woche unansehnlich kriegt. Also die Mexx wäre dann auch eher eine zum "Ausgehen". Ansonsten brauch ich auch jede Menge Hosen, das sind aber welche von Family und Co. Alles andere wäre mir für KiGa etc. zu teuer. Danke für eure interesanten Meinungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.............die teuersten Hosen war eine RPT Jeans die ich in Dänemark zur % Zeit für 28 Euro gekauft habe. Normal war irgendwas um die 40, ich meine knapp drüber. Dann eine von Persival für knapp 20 im Ausverkauf. Die hatte auch normal so um die 40, löste sich obwohl nie getragen ein Band was angenäht war. Beide Hosen hat meine nie getragen, da ich es immer zu schade fand. Bzw. eine genau einmal (die RPT Jeans wo direkt ne Niete abging) Vinginio habe ich auch mal neu gekauft (runtergesetzt bis zu 80 % in Holland Urlaub) knapp 20 Euro, ging auch ne Niete ab. Sonst so um die 60 Euro H&M Jeans kauf ich für 14,90 oder die mit den Herzknien für 9,90 und da ging noch nie was ab!!!! Für mich von den Hosen her das beste Preisleistungsverhältnis. Sieht bei den Shirts ja leider anders aus. Family finde ich mitlerweile zu teuer (10,90 Standard und meist zu eng) aber wenn ich eine da kauf fällt zumindest nix ab, bzw. ganz selten. Kik ging direkt der Knopf ab (einziger Versuch billig zu kaufen) Daher kaufe ich im Second Hand was gefällt und passt. Zahle meist nicht mehr als 8 Euro für ne Hose, eher so um die 3-5 und die sind dann noch nicht durch. Fazit: Wir bei Größe 104 sind H&M NEUkäufer und alles weitere ist nonsens. Qualität bei den Marken ist genau so übel wie bei den billigen. Und meist finde ich sie noch nicht mal so schön. P.S. Wir haben zur Geburt einen Mexx Schneeanzug für den Maxi Cosi bekommen. Der konnte nach der Fahrt vom Krankenhaus nach Hause direkt genäht werden. Da hat sich ne komplette Naht aufgetrennt. Der hat bestimmt schlappe 50 Euro gekostet. Soviel zu Mexx*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mexx taug nichts, das ist bekannt. Es gibt aber Marken die sind tatsächlich unkaputtbar. Nur weil Du EINMAL ein Markenteil hattest (wobei 50 EUR Neupreis für einen vernünftigen SChneeanzug nun nicht die Welt ist), heisst das nicht, dass Alles so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... tolles Teil LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 30 für eine Mexx Jeans nicht teuer. Meine Kinder haben Jeans von Cakewalk, Diesel, Vingino (momentan der Favorit), einzelne von H&M (sitzen selten bei meinen Kindern), Oilily,... die sind auf jeden Fall alle teurer. Selbst S.Oliver und Esprit Jeans kosten ja mittlerweile locker 40 EUR.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wirklich. Ich hatte mal nen Pullover von Mexx für den "Zwerg", der war toll. Aber wenn hier soviele sagen, dass Mexx-(Hosen) nichts taugen, werd ich ganz sicher keine 30€ dafür ausgeben. Kauf ich doch lieber zwei für je 14,90 bei H&M Danke schön!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee,echt, hab letztes Jahr 3 jeans bei H&M gekauft, eine war nach einer Woche kaputt, eine nach einem Monat, die Farbe war schnell raus, also sehr schnell verwaschen. Und Mexx, da krieg ich Flecken nie raus, finde die verziehen schnell beim waschen und dunkle Sachen verlieren auch schnell an Farbe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bis jetzt noch nie Probl. mit Mexx, im Gegenteil! Naja, man lernt halt nie aus. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nix negatives über H&M sagen und wir kaufen dort auch Hosen, aber nur bis max. 15,00€. Und die eine Ausnahme, die 19,90€ gekostet hat, war bisher auch die beste Jeans.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Sohn und meiner Tochter sind die H&M Jeans immer zu weit, selbst wenn sie in der Länge passen - und meine Kinder sind keineswegs schmal. Für meinen Sohn habe ich 2 von H&M für den Kiga und zum spielen, die sitzen auch aber die restliche Kollektion.... Mir selbst sitzen H&M Hosen übrigens auch überhaupt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns sind sie beide im Schritt gerissen, gleiches galt für beide Mächenstrumpfhosen von H&M, die ich zeitgleich gekauft habe:-(.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kosten aber fast immer 40.-€ aufwärts , denn er bekommt in der Kinderabteilung keine gescheiten Jeans mehr, da gehen wir dann in Jeansboutiquen. Aber für meine Kleine 13Mon. würd ich NIEMALS 30.-€ für eine Hose ausgeben. Die passen ihr gerade mal 1/2 Jahr und da ist mir das dann zu teuer. LG Iris PS: Ich hab dies Woche noch das "Vergnügen" für alle 3 die Gaderobe aufzustocken Wir haben hier nur noch 13° und kaum noch passende warme Klamotten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe fast nur Esprit Hosen für meine Tochter. Die passen ihr einfach am besten und sehen nach vielem Waschen noch aus wie neu. Die von H&M sind alle viel zu weit. Was die kosten, ist mir ehrlich gesagt egal. Denn meine schmale Tochter soll Hosen haben, die vernünftig sitzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

149€. Wert? Na, das Stöffchen war es sicher nicht wert (auch wenn es ewig gehalten hat). Uns ist es das wert. Warum, muss und werde ich nicht begründen. 30€-Jeans sind das Geld übrigens auch nicht "wert". Was Mexx angeht, gibt es (wie von jedem Hersteller) Teilchen, die etwas taugen und welche, die Schrott sind. Von Mexx hatten wir bisher nur gute Hosen, aber z.B. ganz schlecht verarbeitete Oberteile aus billigstem Material. Ich finde schon, daß 30€ ein normaler Preis für eine Markenjeans ist, eigentlich ist das sogar recht günstig.. Und Deinem Mann kannst Du sagen,"teuer" ist immer relativ Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde eher die Frage stellen, kann ich mir die 30€ Jeans bequem leisten oder muss ich mich dafür krum machen? Wenn Dir die Hose gefällt und sie Deinem Kind passt, kaufe sie, wenn sie im Budget ist. Wenn Ihr dafür aber die nächste Woche nur Nudeln essen müsst, würde ich sagen, eine von Ernstings tut's auch, denn die sehen auch meist gut aus und sind von guter Qualität. Silvia