Mitglied inaktiv
Würde mich echt interessieren,.. bei uns klappt es nämlich nicht so besonders
Hab ja schon mal gepostet, dass mein Schwiegervater leicht sonderbar ist (Posting "Problem Schwiegereltern"") und dass meine Schwiegermutter ihr ganzes Geld für sinnlose Klamottenkäufe für unseren Sohn raushaut.
Aktuelles Beispiel: Gerade hat sie aus dem Urlaub 5 T-Shirts (!) mitgebracht, die gerade noch so passen, mit der weisen Bemerkung "Die muusst du gleich aziehen, sonst sind sie zu klein" - dabei steht ja eh der Herbst vor der Tür, und Junior hat schon 20 T-Shirts.
Wintersachen könnten wir brauchen, aber die darf ich dann kaufen
Ich will jetzt nicht zuviel jammern, es würde mich einfach nur mal interessieren, wie es bei euch so läuft - denn vielleicht liegt es ja auch irgendwie an mir
Viele Grüße
Reni
Hallo,
um mal konkret bei den Kinderklamotten zu bleiben ...
Meine SM hat es inzwischen aufgegeben, Klamotten für die Mädels zu kaufen. Das was sie bisher gebracht hat, war entweder nicht mein Geschmack oder eben auch (fast) zu klein ...
Zum 3. Geburtstag *sollte* sie jedem Mädel eine lange Hose und ein Langarm-Shirt in Größe 104 schenken. Meine Mädels trugen da noch 98. Und mit was kommt sie an?! Mit Klamotten in 98/104!!! Und das auch noch von Woolworth, wo eh vieles kleiner ausfällt. Schönen Dank auch. Meine Mädels hatten die Klamotten einmal an und dann haben wir sie ausrangiert. Die Hose 7,99 Euro das Stück, das Shirt 4,99 Euro das Stück. Mal zwei ... Das Bargeld hätte mir dann mehr genützt ...
Inzwischen kaufe ich alles selber oder beauftrage mal meine Mutti irgendwo konkret was zu kaufen, weil ich weiß, dass dort was runtergesetzt ist. Oder ich sage ihr, was die Mädels brauchen könnten und dann kauft sie aber auch wirklich das, was es sein soll. Auf meine Mutti ist eben Verlass.
LG Dani
Hallo bei uns klappt es gut. Wir haben gleichen Geschmack was Bekleidung angeht und sie bringt auch mal zwischendurch etwas mit, immer etwas größer und gute Qualität. Glücklicherweise arbeitet Sie nebenbei in einer Kleiderkammer und bringt mir häufig gute Sachen mit von Ladenauflösungen und Neuware mit Etiketten, auch immer super. Also hinsichtlich Klamotten alles Bestens.... Der Rest manchmal zu kreischen...
Da ich ein wahres Schiegermonster habe. Wären mir eure Kleidungsprobleme mit der Schwiedermutter gerade recht. (wie Urlaub) stellt euch das schlimmste vor und nehmt es mal 10 und das ist dann meine Schwiedermutter :-(
Meine Schwiegerelten sind manchmel etwas sonderbar, aber im gorssen und ganzen komnmen wir super zurecht. Sie machen viel mit den Kindern, kaufen, wenn Sie Kleidung haben scon nützlich, also passend zur Jahreszeit, nur Geschmacklich ists manchmal etwas kritisch, oder auch mal zu gross, aber mittlerweile fragt SchwieMu mich und so klappt es richtig gut. Meine Schwiegereltern haben immer ein offenes Ohr und helfen wenn sie können. Mein Problem habe ich ehr mit meiner Mutter, man kann ihr überhaupt nichts recht machen und seitdem ich meinen eigenen Kopf habe und sie nicht mehr zu allem zu Rate ziehe, ist es eh ganz schlimm geworden. Sie verdreht auch gerne mal die Tatsachen, versucht uns unter Druck zu setzen, macht gewaltige Unterschiede zwischen den Enkelkindern oder sonst irgendwas, sie beherrscht die Psychospielchen ganz gut, mittlerweile gehe ich ihr aus dem Weg und habe endlich Ruhe. Meinen Mann akzeptiert sie kein Stück, aber wenn er denn mal was für sie machen kann ist er der beste. Jaja das ist meine Mutter. LG
Hallo, ich habe nur eine Schwiegermutter - aber die reicht völlig! Im Moment habe ich keinen Kontakt zu ihr - viel zu viel vorgefallen und zu einem klärenden Gespräch war sie nicht bereit... Nur schade für unsere Kleine (13 Monate) - aber ich habe ihr den Kontakt zu unserer Tochter nicht verboten. Ab und zu fährt mein Freund mit ihr hin wenn sie es wünscht aber schön ist das ganze nicht... Liebe Grüße
man, ist doch egal...ich verstehe nicht wie man sich über so etwas aufregen kann... wieso meckern so viele über die schwiegermutter...was ist denn mit dem schwiegervater......oder mit den eigenen eltern...? ich bin sehr traurig das unsere kleinen nur noch eine oma haben...ich hätte solche kleinen probleme gerne in kauf genommen.. leider kam ich nicht dazu meine schwiegereltern kennenzulernen.. lg
Hallo das mit den Klamotten u. der SM kenn ich, sie kommt auch immer mit was an das eig. längst "verwachsen" aussieht. Mittlerweile mache ich es so dass ich die Klamotten für Geb.tag/Weihnachten besorge u. sie gibt mir dann das Geld. Wenn sie unterm Jahr was holen möchte nehm ich es halt in Kauf dass es zu klein ist, was soll ich machen. Schade ist nur dass sie dann auch noch in Läden kauft in denen nicht umgetauscht wird..... Ich hab ihr schon die Größe gesagt aber auch dass man im Zweifel lieber ne Nr. größer nehmen sollte, da sie oft unterschiedlich ausfallen u. ich für den jetzigen Bedarf schon genug da habe..... nix zu machen..... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn