Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Umfrage: wer hat bessere Qualität--h und m oder c und a?

Umfrage: wer hat bessere Qualität--h und m oder c und a?

J+L

Beitrag melden

steht oben schon ich finde c und a und ihr?


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Ich find beide qualitativ minderwertig. MfG


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

H&M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

ich finde next hat ne geile qualität - die sachen sind super weich und verziehen sich auch nach dem waschen nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tja spontan würde ich c u. a sagen - die jeanshosen für kinder sind qualitativ hochwertig und halten einiges aus - die von h u. m sind dagegen vom jeansstoff her sehr dünn und sehr schnell durch an den knien und so manches t-shirt hält auch nicht lange mit ach,ja es gibt beim c u. a versch. marken - die sind alle der reihe nach qualitativ hochwertig - der laden ist schon lange kein billig-laden mehr mfg mma


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Hi also ich finde beide okay... Allerding stört mich der Größenunterschied. 86 bei H&M ist so groß wie 92 bei C&A... Furchtbar... Aber von der Quali für den Preis finde ich beide okay...


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von still-water

Ähm ja, man sollte auch sein Anliegen zur Überschrift dazu schreiben *gg* Ich wollte wissen, wo ihr einkauft!?!?!?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

die Jeans sind nicht billig für Kinder, aber die einzigen, die Laura kaputt bekommt. Und die Shirts sind mittlerweile so dünn, da muss man was drunter anziehen. Aber von der Optik gefällt es mir besser, C&A mag ich gar nicht. Ernstings geht nur für kleine Grössen, jetzt finde ich auch nur noch selten was schönes in 116/128. Mag gerne Sachen, die nicht jedes Kind trägt: Vertbaudet, MiniBoden, Vingino, Hollandmode,...und die Sachen bekommt man auch gut wieder verkauft.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Hallo, die Basics (schlichte Shirts kurz und lang) kaufen wir bei H&M, die sind von der Qualität super, da ist nichts verzogen und verwaschen. C&A ist mir oft zu "bunt", zu modern...was da ab Größe 134/140 angeoten wird, ist m.E. eher was für "...ab 14jährige...". Dafür sind die Jeans dort besser.... Ansonsten kaufe ich da, wo ich gerade was sehe....also Jeans Fritz, Karstadt, ab und an auch Esprit und Co. Dadurch, dass ich die Basics schon habe, darf es dann in Einzelteilen auch mal teurer sein. Bei Verbaudet wollte ich demnächst mal bestellen, wie fallen denn die Größen dort aus?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Booki

Oberteile bei C&A und H&M, wobei ich bei C&A immer 1-2 Nummern größer kaufen muß. Jeans bei H&M... die sind zwar schneller durch, aber sind die einzigen Jeans, die bei meinem Zwerg einfach supi sitzen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Ich finde, beide haben gute und schlechte Sachen. Wobei die sehr billigen und Sale-Sachen von H&M schlechter sind als die von C&A. Bei H&M werden die T-Shirts und Langarm-Shirts immer dünner, finde ich. Bei C&A sind sie gleichbleibend. Ich kaufe bei beiden eh fast nur runtergesetzte Sachen. Was bei beiden bisher immer gut war, waren Matsch- und Wintersachen. Da hatte ich noch nie Probleme, nicht mal bei gebrauchten Sachen. Ich hatte aber auch noch keine Probleme mit Kik- und Discounterklamotten (wobei man die ja vorher anfasst, ein großer Vorteil gegenüber bestellter Ware).


Mamatier..2010..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Ich bin bekennende H&M-Mutti, einfach weil man alles 60 ° Waschen kann u. alles in den Trockner darf ;-) ...geht bei C&A nicht. LG