Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Umbau des Dachbodens

Umbau des Dachbodens

Viviane2004max

Beitrag melden

Hallo alle zusammen ! Wir haben bei uns auf dem Dachboden zwei kleine Zimmer. Gemauert, noch alte Fenster drin, keine Heizung und im Winter ist es brrrrr-kalt (also auch noch keine Dämmung). Gibt es Wärmedämmungen die nett so dick sind (max. 5 cm). Von außen kommt man nicht an alle Wände ran. Kann man da auch die zwei Räume von innen Dämmen und das wichtigste, wieviel wird uns der Spaß kosten? Wir wohnen zur Miete bei der Schwiegermutter im Haus. Am liebsten würde ich es haben, das sie die ganzen Materialkosten übernehmen soll, denn die Heizung kann uns ein Freund einbauen und die Dämmung wird ja wohl auch nett so schwierig sein. Sie müßte nur die Arbeitsleistung bei Fenstereinbau übernehmen. LG Schmetterling251


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viviane2004max

Hallo! Wir haben erst letzten Winter unserem kl.Dachboden(ca.20qm mit Dachschräge mitgerechnet)ausgebaut,d.h.Wärmedämmung,Heizung,Licht & Korkboden und haben insges.etwa 500,-€ bezahlt. Wobei wir das mit den Hauseigentümer davor absprachen und die 3/4 der Kosten übernahmen den Rest mussten selbst zahlen bzw.auch die Montage (mit Hilfe des Nachbars ;) übernehmen. Gruß Steffi


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viviane2004max

Hi, ganz so einfach ist das nicht - du kannst zwar mit Dämmmaterial der WLG 35 od. 40 in 5 cm Stärke dämmen, ich wage aber zu bezweifeln, dass das wirklich was bringt - Stand der Technik sind 24-28cm Dämmung bei Dachflächen+ Unterlattung, Beplankung (OSB od. Gipskarton) + Putz oder Tapete. Für Wände gibt es auch eine Innendämmung (z.B. Gutex Thermoroom mit 6-12cm), da lass dir aber bitte den Taupunkt deiner Wand berechnen, sonst züchtest du Schimmel. Dazu musst du gerade bei kleinen Räumen, die als Wohnräume genutzt werden sollen, sehr sorgfältig mit dem Thema Dampfbremse umgehen - noch mehr je eher du in den Räumen auch schlafen möchtest. Gruß, Speedy