Mitglied inaktiv
ich war bisher bei meinem leibl. vater mit familienversichert,bei der AOK...
Und warum kannst Du nicht mehr über Deinen Vater familienversichert sein? Sorry, wenn ich frage, aber es muss schon die genaue jetzige Situation bekannt sein, um Dir was raten zu können. Hast Du Kinder? Beziehst Du Erziehungsgeld? Und/oder bist Du in Elternzeit? LG Dani
ich habe 4kinder,beziehe erzieungsgeld und elterngeld...bin nicht mehr bei meinem vater familienversichert,da man dies nur bis zum 23lebensjahr sein kann bzw darf(aussage der kk)
Dann suche Dir jetzt irgendeine KK, fülle einen Mitgliedsantrag aus und schicke denen aber gleichzeitig den Bescheid über das Elterngeld mit. Während des Bezugs von Elterngeld und wenn in Elternzeit ist, ist man beitragsfrei krankenversichert. Zur Sicherheit kannst Du ja vorher nochmal telefonisch dort nachfragen. Aber eigentlich sollte alles klargehen. Wie sind Deine Kinder denn versichert? Über den Papa?
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!