Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Trampolin - auch Frage dazu

Trampolin - auch Frage dazu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind auch gerade dabei, ein Trampolin auszusuchen und fragen uns nun: Macht es wirklich einen großen Unterschied, ob es ein 3,05 oder 3,66 Durchmesser ist? WIr haben zwei Kinder, im Normalfall werden sie das Trampolin benutzen. Klar sind auch mal Freunde da, aber auch zu dritt sollte doch das 3,05er groß genug sein, oder? Gibt es einen groben Richtwert, wieviele Kinder auf welcher Fläche hüpfen dürfen/sollten? Ihr seht, wir sind da völlige Neulinge... Danke & Grüße Andrea


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal wie groß das Trampolin ist, es sollte immer nur EIN Kind darauf hüfen. Bei einem größeren Trampolin haben die Kinder mehr Spaß und meiner Meinung nach sind sie auch etwas sicherer, da die Wahrscheinlichkeit, dass man auf den Rand hüpft etwas geringer ist.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hi, wir haben 3,05 weil unsere Tochter Einzelkind ist. Es gibt eine Gewichtsangabe, nach der kannst du Dich richten. Wenn mehrere springen ist es enorm wichtig, dass sie aufeinandern Rücksicht nehmen. Ergo, ab einem bestimmten Alter funktioniert das, vorher nicht denn sie springen gegeneinander oder auf den anderen und dann gibts Gebrüll. Hier haben schon mehrere Kinder miteinander (ich meine 4) gehüpft, weil sie sich einen "Trampolintanz" ausgedacht haben. Sie kannten die Gefahr und haben Rücksicht genommen. Nix passiert. Wenn ganz kleine Kinder raufgehen, dann bleiben sie nur mit einer "Aufsichtsperson" wenn nötig. Jedoch dann kein weiteres Kind. Die Bewegung des Sprungtuchs durch das andere Kind reicht bei ganz Kleinen schon, dass sie die Orientierung verlieren. Liebe Grüße Petra


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

Ich würde die Kinder nur einzeln springen lassen. Es passiert schnell, dass sie zusammenknallen und sich vielleicht ein paar Zähne aushauen. Zwar waren sie schon zu Zweit drauf, aber ich sehe es nicht so gerne.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

In jeder Anleitung steht die Warnung: nur ein Kind darf rauf zwecks Unfallgefahr wir selbst ahben nur eins,aber es kamen auch mal Freunde,da gab es dann nur hüpfen unter Aufsicht mit sehr viel Aufmerksamkeit wir hatten übrigens das 3,06 m von Norma,mit leiter,Regenplane,netz etc..es kam 159 Euro und es war wirklich top


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Bei uns auch so...Einzelkind aber mit mehreren macht es nun mal mehr Spas... Gab auch schon die ein oder andere Träne....klar sind wir auch immer dabei....aber da hilft auch Aufsicht mit sehr viel Aufmerksamkeit nichts....wenn die zusammenknallen dann ist das so was willste da machen???


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

wenn mehrere Kinder drauf sind,darf hie rnicht gehüpft werden,als wenn eins alleine drauf ist..das kannste schon beinflussen


aunda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

hallo, also wir haben eins mit 400 durchmesser , kann nur sagen zum glück. bei uns wird das trampolin immer zum fusßball spielen benutzt und öffters 6-8 kinder drauf.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Das versteh ich jetzt nicht... wenn mehrere Kinder drauf sind darf nicht gehüpft werden???? Na was hat denn dann das Trapolin für einen Sinn???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Mir ist schon klar, dass eigentlich und im Idealfall nur ein Kind hüpfen sollte - aber nachdem sich unsere bereits zu zweit auf das 90cm-Trampolin gequetscht haben, kann ich mir ausrechnen, wie lange es dauert, bis sie das große gemeinsam entern... Ich werde nochmal gründlich nachmessen und dann entscheiden, welches wir nehmen. Grüße Andrea


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je größer umso besser, schließlich wollen sie auch mal einen Handstandüberschlag machen oder darauf Ball spielen. Dass immer nur ein Kind alleine springen darf, empfinde ich als seelische Grausamkeit, das ist doch total langweilig. Allerdings dürfen hier auch nur maximal 2 drauf. Wir haben seit 4 Jahren ein 4m Trampolin ohne Netz. Bisher hat es noch nie Unfälle gegeben. Die Kinder verhalten sich eigentlich sehr vernünftig.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

wir haben jetzt ein 3,05 m Trampolin und warten auf schönes Wetter ;-) EIn größeres passt leider nicht in unseren Garten, ansonsten hätte ich ein 3,66 genommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

überschläge sollen da drauf gar nicht gemacht werden.. steht in den gebrauchsanweisungen weil der boden viel zu hart ist. nicht so wie in einer hüpfburg aber gut, ich mag die teile eh nicht. muß jeder selber wissen