moonlightsd610
Hallöchen... wir sind 2010 in "altes" neu gemachtes Haus gezogen (Bungalowart) und es ist eigentlich in dem alten Haus immer etwas kühler wie in den neuen Häusern. Im Sommer echt angenehm für jedem der bei uns ist, aber jetzt echt blöd (teilweise draussen wärmer wie drinnen)... ein paar Tage kalt da kühlt das ganze Haus aus. Wir sind auch nicht die Frostbeulen, haben jetzt gerade auch Kamin an, aber bei meiner Maus ist es doch angebracht die Heizung an zu machen. Hatte die ganze Heizungsanlage nun schon 3x komplett aus gemacht (da es draussen wärmer wurde) und schnell wieder angemacht bei dem jetzigem Wetter. Ist doch nicht normal das Ende Mai noch die Heizung läuft !!! Wer hat noch die Heizung an ??? Gruß Steffi
eh...dann will ich auch im warmen sitzen:-)
Hallo, wir wohnen in einer Wohnung und haben Thermosthate mit Temperatureinstellung an den Heizungen. Und bei den Temperaturen gehen sie immer wieder an. Also hier läuft die Heizung. LG ines
da würde ich bestimtm auch bei der Abrechnung umkippen,wir haben dies jahr schon länger geheizt als sonst Aber ich hab das Glück altes Haus..im Sommer kühl und nun hält es Wärme läner..somit frieren wir hier nichtmal :-)
dagmar
Wir auch schon zweimal aus- aber wieder an. Mit wenigen Ausnahmen regnet es seid Pfingssamstag nahezu ununterbrochen :-(((( Wir hatten Mittwoch noch 17 Grad im Haus. Sorry- aber das ging gar nicht :-(((
Wir haben unsere Anfang April ausgemacht (Gasetagenheizung, da können wir das selbst steuern). Haben seitdem immer über 20 Grad hier drin. Das kommt natürlich drauf an, wie ihr wohnt. Wenn ihr so ein kleines Häuschen habt, ist es bestimmt schneller kalt.
Hallo, unsere ist aus, aber unsere läuft auch im Winter insgesamt maximal 3 - 4 Wochen. Wir haben ein Niedrigenergiehaus und da haben wir im Winter meist so 19 - 20 C. Das reicht uns. Wenn es draußen mal mit -10 C oder so anfängt, dann sollten wir die Heizung einschalten. Liebe Grüße Sabine
Wenn ich die Heizung auslassen würde, wäre es hier arschkalt, komme auch mit Heizung kaum über 21°... hab hier nur eine Einfahrt unter der Wohnung und einen schlecht isolierten Boden :-(
zeitweise nur kamin gefeuert, aber dann war der fußboden doch zu kalt, so dass die heizung wieder etwas mehr arbeiten muss.
Hallo, wir brauchen noch keine Heizung. Wir wohnen im ersten Stock und haben einen tollen dicken Korkboden. Morgen soll es ja wärmer werden, da kann sich die Wohnung wieder aufheizen. Viele Grüße Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!