Mami-Franzi19
Hallo, mal wieder Tagesgeldkonto-Thema ;) Ich habe bei der Rabo-Direct ein Tagesgeldkonto eröffnet um immer mal wieder etwas raufzutun aber auch um schnell ran zu kommen wenn ich das geld dringend brauche. Bei der Rabo-Direct gab es 2,5% Zinsen, mir ist klar das sich die Zinsen auch ändern. Habe das nun seit ich glaube 2-3 Monaten und nun wurde schon zum 2. mal die Zinsen geändert (erst auf 2,2 jetzt auf 2,0) und mich würde einfach mal interessieren wie das bei anderen Banken so ist? Habt ihr auch oft Zinsänderungen? Oder aktuell auch grad welche gehabt? LG
Momentan sind alle Banken wieder am Zinsen senken. Hängt direkt mit dem europäischen Leitzins zusammen. Da bist Du mit 2 % noch gut dran. Ansonsten such Dir eine Bank mit einem Zinssatz, der für eine bestimmte Zeit garantiert wird.
Ahh ok, genau das wollte ich wissen :) Schlimm finde ich es ja nicht, war nur etwas verwundert da ich ach gelesen habe das bei meiner Bank nicht so schnell die Zinsen geändert werden. Aber wenn grad allg die Zinsen gesenkt werden ist das ja auch vollkommen verständlich das meine Bank das auch tun muss. Mir war ja vorher bewusst das die ihre Zinsen ändern können wie sie wollen.
Bei der Sparkasse bekomme ich jetzt beim Tagesgeld sage und schreibe 0,75 % Zinsen. Ich werde mich auch mal nach einem anderen Tagesgeldkonto umsehen. Das ist wirklich lachhaft VG cutter
Sparkasse ...
Das stimmt schon
Was hältst Du von der Bank of Scotland?
VG
cutter
da können die Anlagezinsen nur niedrig sein, das ist halt nunmal so. 2 % ist ein super Zinssatz und viele Banken locken auch damit um dann recht schnell die Zinsen wieder anzupassen.
Bank of Scotland ist okay. Da habe ich auch schon ein Konto gehabt.
Ist völlig normal. Die Rabobank ist erst dieses Jahr in Deutschland gestartet. Der Zinssatz war deutlich über dem Marktdurchschnitt. Übrigens hatten und haben die bei RaboDirect Probleme beim Support und lange Wartezeiten bei der Beantragung. Die Rabobank hatte nicht mit dem Ansturm der vielen deutschen Kunden gerechnet. Sei zufrieden mit 2% Zinsen ab 01.12. - ist top. Das Konto ist eines der wenigen, wo eine Inhaberschaft für Kinder möglich ist. Bei der Bank of Scotland z.B. geht das nicht. Infos zum Thema mündelsichere Sparkonten für Kinder und zum Thema Inhaberschaft sind auf sparkonto.org zu finden. Als deutsches Kindertagesgeld empfielt sparkonto.org VW Bank oder Audi Bank beide mit 1,8% aber nur bis 01.04.2013 - dann gibt es nur 1,1% - auch nicht gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....