Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Super - Die Große ist ihre untere Zahnspange los.......

Super - Die Große ist ihre untere Zahnspange los.......

Maxikid

Beitrag melden

die Frühbehandlung ist unten abgeschlossen. Für oben haben wir in ca. 6 Wochen noch einmal einen Termin. Dann wird für entschieden, ob oben auch rauskommt. Den Abstandhalter im Unterkiefer muss sie auch nicht tragen, da der Kiefer jetzt mehr als groß genug ist. Ich glaube aber nicht, dass ich mit der Lütten, falls nötig. Noch einmal so eine frühe Behandlung lassen machen würde. Gruß maxikid


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie alt ist dein Kind denn? Mein Sohn ist 6,5 Jahre und hat noch keinen Wackelzahn. Er hat einen Kreuzbiss und der Kiefer ist viel zu klein. Er hat nun für oben eine Dehnplatte(sieht aus wie eine normale Zahnspange), die muss er 24h, auch beim Essen tragen. Es klappt so super und würden wir das so früh nicht machen, hätten die 2. Zähne keinen Platz(außerdem kaut er auf einer Seite garnicht weil die Zähne garnicht aufeinander kommen, daher eben auch zum Essen tragen). Ich denke, je früher desto besser.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Na gut, dann lass ich euch an meiner Freude auch teilhaben - wir sind fertig und hatten schon am Freitag von der Techniker Kasse - nach 10 Tagen - den Eigenanteil von 568 Euro auf dem Konto. Dreihundert für die Teenietochter und 268 Euro darf Mutti behalten.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Hi, unsere ist 7 und musste unten 2 Zähne gezogen bekommen. Die Lücken schließen sich bereits. Daher braucht sie Platzhalter. Sieht auch aus wie eine Spange. Keine Eigenbeteiligung. Uns wurde abgeraten noch länger zu warten. Grüße Petra


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

Meine Große ist 7,5 Jahre alt, bekam mit mit knapp 6,5 Jahren zu erst einen Abstandhalter mit Dehnap. für 3 Monate, dann weiter 3 Monate zusammen mit 6 Brackets, dann bis jetzt oben und Unten eine Lose, unten mit Abstandhalter eingebaut. Ihr Kiefer war viel zu klein. Musste gedehnt werden, da die Zähne unten alle hintereinander standen. Sie hatte mit 5 Jahren schon 8 Neue. Die Kosten mussten wir komplett selbst tragen, da die Krankenkasse meinte, solange keine bleibenden Backenzähne da sind, übernehmen sie die Kosten nicht. Da unsere Tochter durch den zu kleinen Kiefer Sprachprobleme hatte und sie ja in die Schule kommen sollte, haben wir uns dafür entschieden, die Kosten selbst zu tragen. Obwohl, am Anfang hieß es: Es sei nur eine Dehnap. notwendig. Aber es hat sich ja gelohnt. Gruß maxikid