Mitglied inaktiv
Meine schwiegermutter verbraucht im jahr so konstant zwischen 3800 und 4000 kwh. nun sollte sie gestern ihren zähler ablesen und sie traf fast der schlag: Verbrauch dieses jahr 53 000 kwh !!! Ihr lest richtig ............. Sie hat dann sofort beim stromanbieter angerufen, daß dies nicht sein kann. nun wollten sie freitag einen mechaniker vorbeischicken, um zu testen, ob der zähler defekt ist. nun hat eine schwiegermutter einen verdacht: Sie hatte bis vor vier wochen eine riesen Baustelle vor dem haus (Ist eine Bundesstraße, also der Landkreis dafür zuständig) Nun hat sie den Verdacht, daß die bauarbeiter die falsche leitung angezapft haben für ihre baumaschinen. die brauchen ja sehr viel strom. ob das sein kann? bin mal gespannt was dabei rauskommt
Ich bin schon erschrocken, als ich unsere Rechnung bekommen hab. Wir haben sonst ca. 1.800 kwh und dieses jahr sind es 2.400 kwh (haben aber durch unseren Umbau viel Strom verbraucht). Aber 53.000 kwh im Privathaushalt? Das muss selbst dem Stromanbieter klar sein, dass das nicht möglich ist! Dass die Bauarbeiter die Leitung angezapft haben, kann ich mir aber auch nicht vorstellen - bei so einem starken Verbrauch, den die Maschinen haben, da wäre doch bestimmt die Sicherung raus geflogen, oder? Außerdem - ist es so einfach eine andere Stromleitung an zu zapfen? Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Zähler kaputt ist und permanent zählt, oder eventuell ein Ablesefehler/Zahlendreher bei der Datenerfassung? Sag doch dann Freitag mal Bescheid, was der Mechaniker gesagt hat.
dachte schon, mit gemaule über schwiegermonster geht man doch eher nicht ins sparforum... aber zum thema, nein, das kann ich mir auch nicht vorstellen... berichte mal weiter!
werd ich machen.. das mit den baumaschinen kann ich mir auch nicht vorstellen, eben wegen der sicherungen.
. . . und schreibt jeden Monat mal auf, was er anzeigt. Dann fallt ihr nicht aus allen Wolken, wenn die Abrechnung kommt. Gute Eltern werden ja auch von den Zeugnissen der Kinder nicht überrascht, weil sie sich ständig auf dem Laufenden halten. . . . und wenn so ein Fehler auftritt, merkt ihr das auch frühzeitig und könnt gleich prüfen (lassen), was da los ist.
das hat meine schwiegermutter ja gemacht, aber halt nur alle drei monate. und die baustelle war jetzt bis vor ein paar tagen und dauerte etwa 6 wochen. also hat sie das jetzt erst bemerkt. der stromanbieter meinte ja, fehler in den zählern kommen nur ganz selten bis gar nicht vor. bin ja mal gespannt
unser ähler ist im heizungsraum von dem nur der vermieter nen schlüssel hat :-/
oh, das ist blöd :( und was, wenn da mal irgendwas wäre? ist er dann schnell erreichbar? ich kontrolliere unseren strom und wasserverbrauch auch regelmässig.
keine ahnung was wäre, wenn was ist, dann muss der vermieter wohl rauskommen, er wohnt ja zum glück im selben ort. Unsere Sicherung von der Garage ist auch in dem Raum ziemlich blöd, weil mein Gefrierschrank in der Garage steht :-/
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn