Elternforum Sparen - Das liebe Geld

strom

strom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin ich denn der einzige depp, der erst mit flexstrom auf die nase gefallen ist und jetzt scheinbar auch mit prokon!!!??? wen nehme ich denn jetzt? maxxxi hatte mir mal einen empfohlen, die meldeten sich aber nicht auf anfrage. zu eon will ich nicht. ansonsten wünsche ich mir einen günstigen anbieter, der nicht gleich wieder pleite macht....


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es die Stadtwerke, die sind nach wie vor am günstigsten


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dir aufjedenfall energiegut und badenova empfehlen. weis aber nicht, ob die bei euch angeboten werden.


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin und bleibe bei SWM (Stadtwerke München). Ich habe noch nie gewechselt, obwohl ich auch hin und wieder mal einen Preisvergleich gemacht habe. SWM ist unerheblich teurer, dafür sind wir auf der sicheren Seite. LG


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AllesOK

Ich habe auch bei flexstrom viel Geld verloren. Jetzt bin ich bei den Stadtwerken, wenn man sich das mal alles durchrechnet fährt man mit denen am billigsten bzw bekommt es kaum billiger. Den Ärger mit Fremdanbieter will ich nicht mehr haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meld mich bei den Stadtwerken an!


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind bei Vattenfall und haben keine Probleme. Davor Yellow Strom und davor Eon. Hatten nie Probleme, haben immer nur wegen dem Geld gewechselt, nachdem die immer die Preise angezogen hatten


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Wir sind derzeit auch bei Vattenfall, alles in Ordnung. Vorher waren wir bei e wie einfach... auch alles Problem gewesen. Gruss


Franke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach nee? Hast kein Kleinkind im Haus, guckst Dir Spiele eines Fußballvereins an, der entschlossen ist, überhaupt kein (relevantes) Spiel mehr zu verlieren - und nun auch noch ein Stromanbieter, der niemals nicht pleite gehen wird? Hast Du keine Angst vor Langeweile?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch bei den Stadtwerken. "Schon immer" - also seit ich in München wohne. Ich habe die in schweren Zeiten als extrem kulant und freundlich erlebt. Und nach solchen Erlebnissen bin ich treu - da können mich auch ein paar Euro Unterschied nicht von abbringen. Wenn sie deutlich teurer wären, würde ich es mir überlegen, aber sie sind ja immer noch bei den günstigen Anbietern. Zumindest immer dann, wenn ich es überprüfe ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

......


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grünwelt


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

Bin immer noch bei eon :-), aber nur aus Faulheit...wollte schon vor 2 Jahren zu den Stadtwerken wechseln....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

solange man keinen Vorauszahlungstafrif hat kann recht wenig passieren denke ich dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind bei standleitungen.de.. das ist jetzt nicht direkt ein stromanbieter, aber sie suchen jedes jahr die günstigsten stromanbieter, setzen sich mit ihren kunden in verbindung, nennen ihr angebot und übernehmen auch alles was mit dem wechsel zu tun hat. wir waren 20 jahre lang bei unserem örtlichen anbieter, bis der wirklich fast nicht mehr bezahlbar wurde. da wechselten wir zu vattenfall eben über standleitungen. vorher haben wir uns erfahrungsbereichte im internet durchgelesen und nix negatives gefunden. wir sind dann zuerst zu vattenfall, haben dort den bonus abgesahnt und waren ein jahr dabei. kurz vor ende kam ein brief, daß sie LEIDER gas und strom erhöhen müssen. schon einen tag drauf ein anruf von standleitungen, daß sie uns ein angebot machen können. er kam, zeigte uns sein angebot und wir stimmten zu. wir sind jetzt dann bei eprimo und bekommen wieder für ein jahr den bonus. die preise bleiben gleich, wie vor zwei jahren, also nix mit erhöhung. wenn dann in einem jahr wieder die preiserhöhung ins haus flattert, wechseln wir halt wieder zum günstigsten. eine bekannte von mir macht das schon so seit 6 jahren und ist noch nie auf die nase gefallen. sie bekommt auch jährlich ihren bonus und die preise wurden noch nie erhöht. ich war ja erst auch skeptisch, aber man muß auch mal ein risiko eingehen. und das beste war, kaum hatten wir gewechselt, flatterte von unserem alten "ortsanbieter" ein schrieb ins haus mit einem angebot, was es vorher komischerweise nicht gab. denen laufen wohl die kunden davon.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr entgegenkommend. Wir hatten vor 5 Jahren einen Wasserschaden mit riesen Bautrockner, Versicherung wollte nicht zahlen, die Rechnung der Stadtwerke kam natürlich trotzdem. Die können ja nix für unsere Versicherung. Sie haben anstandslos eine geringe Ratenzahlung angenommen, wäre mir bei anderen Anbietern vermutlich nicht passiert. Es ging um über 3.000 Euro Nachzahlung, das ja nicht grade wenig. Mir ist das gewechsel zu stressig, auch wenn ich schon zigmal drüber nachgedacht habe.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind ganz normal bei den Stadtwerken "geblieben". Am Ende macht es übers Jahr doch gar nicht soooooo viel aus u. den Ärger den man am Ende haben KANN..... nö, ist mir die Sache nicht wert. Die paar € die man sparen würde, kann man locker an anderen Stellen auch einsparen - ohne Ärger..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

naja, man muß sich das vorher durchrechnen. wir haben im ersten jahr bei vattenfall 500 euro gas zurückbekommen. das sind nicht nur ein paar euro


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn es geht um Strom.


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo klar bei Gas macht es schonmal was aus - aber STrom??? viele Grüße


Saladi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann, wollen wir mal hoffen, dass die ganzen Stromkunden von Prokon ihr evtl. Guthaben zurückerstattet bekommen. Traurig!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, ich weiß. Nur ein Riesendepp macht ein Jahr vorauszahlung! Nachdem ich aber schon davor Ärger mit billigstromanbietern hatte bin ich mit Strom und Gas zu den Stadtwerken. Ist zwar etwas teurer, zusammen etwa 200 Euro im Jahr mehr, aber das ist es mir wert. Sollte mal was sein kann ich mit einem echten Menschen persönlich sprechen statt einer Hotline, es gibt nur nachvollziehbare Preiserhöhungen in kleinem Maße und pleite gehen die so schnell auch nicht. Jeckyll Die übrigens aus ihren Fehlern gelernt hat und nun monatliche vorauszahlung macht.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich guck immer bei Verivox, auch nach den Bewertungen, hatte bisher Vattenfall und Extrastrom - keine Probleme *aufholzklopf*


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich war mit teldafax und Flexsrom zweimal auf die Nase gefallen wobei ich bei Flexstrom Glueck hatte, ich habe den vertrag wegen Umzug geloest gehabt und quasi die volle Stromlieferung gekriegt teldafax war uebel ich werde auch nicht mehr Vorkasse ein Jahr im voraus machen, zweimal pleite reicht mir nur infohalber ansonsten werde ich weiter regelmaessig wechseln, immer wieder Neuklundeboni und so mit nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

ich habe bei prokon keine vorauskasse geleistet, bei flexstrom "nur" drei monate, habe daraus schon gelernt..... hab ja noch ein bißchen hoffnung, daß ich 3€ aus der insolvenzmasse bekomme.