Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Stomverbrauch 4 köpfige Familie?

Stomverbrauch 4 köpfige Familie?

Annika03

Beitrag melden

Ich habe gerade die Stomabrechnung von unserm Anbieter erhalten. Wir haben weniger gebraucht als im letzten Jahr. Allerdings war auch ein Diagramm dabei wo der Verbrauch von Vergleichsgruppen aufgelistet war. Danach liegen wir im "Hoch"-Bereich. Wir sind 4 Personen (Kinder 6 und 9) und haben ca. 160 qm Wohnfläche. Verbrauch ist 6185 kWh Was verbraucht ihr?


Fraggel26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Wir brauchen zu 3 ca. 5000 kWh, haben aber auch Durchlauferhitzer die eine Menge Strom fressen.


Locke33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, wir haben unser Endabrechnung im Januar bekommen und haben mit 4 Personen 4300 kWh verbraucht. LG locke


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

wir haben zu viert oft auch zu fünft bei 130qm so um die 3500-4000 gebraucht.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mailins

Bei uns läuft viel der Trockner (zumindest im Winter) weil ich keine ander Möglichkeit habe. Dann arbeitet mein Mann viel zu hause im Büro da laufen dann mindestens 3 Rechner und ein drucker. Noch haben wir viel Holgen-Beleuchtung, die wird jetzt aber nach und nach ausgetauscht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, wir sind auch vier, 180 m², aktuell drei Rechner und nutzen den Trockner immer - unser Verbrauch liegt bei 4500.


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

wir verbrauchen 3500 ca. bei 4 personenn und warmwasser über strom .


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manumaus9

wir sind auch zu viert, haben 120 qm und haben im jahr 2350 kwh verbraucht. trotz jeden tag spülmaschine und waschmaschine :) dank unserer super LED lampen sicher. die ganzen 120 qm werden mit insgesamt 100 watt strom beleuchtet ;-)


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

4 personen 140 qm so 4300 kw


Picoletta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Wir sind 2 Erwachsene und ein Kleinkind , mein mann ist eigentlich den ganzen tag auf der arbeit , aber unser wasser wird durch den durchlauf erhitzer warm gemacht , wir haben ein verbrauch von momentan 5.600kw was ich viel zu viel finde , weiss aber nicht wie ich das einsparen kann , trockner hab ich noch keinen , und geschirrspüler läuft jetzt auch nur alle 2 tage ... ach ja unser wohnung ist knapp 80 qm groß ... LG


manumaus9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

iripan wir heizen das Wasser über durchlauferhitzer auf . das verbaucht einiges an strom . da liegen wir mit unseren 3400 noch supi


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

2 Erwachsene, 1 Kleinkind & 1 Baby, Verbrauch lag bei 3200. Trockner läuft oft, Spülmaschine läuft mindestens täglich und in der Zeit lief noch der Flaschensteri sehr oft.


piepserine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Hallo, wir haben ca. 120qm, sind vier Personen und unser Verbrauch lag bei ca.2600 kWh. Damit liegen wir aber nach der Durchschnittstabelle, die unserer Stromrechnung beilag im Bereich des 2-Personenhaushalts. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

der stromverbrauch hat nix mit den qm zu tun das ist schon ein sehr hoher verbrauch finde ich. wir sind 5 personen mit drei PCs und einem wäschetrockner. manches elektrogerät in der küche ist schon 20 jahre alt, wir verbrauchen zwischen 4800 und 5000 kwh im jahr.... als wir noch die alte gefriertruhe hatten, war der verbrauch noch höher. abe die wurde entsorgt und der verbrauch ging sofort runter. überprüfe mal deine geräte, wie alt die sind. manchmal sind da wirkliche stromfresser dabei. auch die wärmepumpe im keller kann ein stromfresser sein.


iripan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du musst ja auch beleuchten...


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

Hallo, wir sind 2 Erwachsene und ein Kind auf ca. 120m² und brauchen ca. 3.000 kwh. Der Strom hat wirklich nicht zwangsläufig mit den m² zu tun. Es kommt einfach nur drauf an, wie hell man es haben möchte. Wir haben hier abends nur eine Lampe auf knapp 50m² an, andere brauchen vielleicht 3. Die m² bleiben die selben, aber der Stromverbrauch ist bei 3 Lampen höher als bei 1. Wir haben in unserer Lampe LED Birnen drin, andere nicht. Auch das macht sich beim Stromverbrauch bemerkbar. Liebe Grüße Sabine


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verbrauchen zu 3 ca. 3000 kwh im Jahr - haben aber auch alles Geräte neu. Der einzige Stromfresser war der Trockner (den ich sehr gerne benutze), den haben wir jetzt durch einen Wärmepumpentrockner erstetzt. Mal schaun, wie hoch der Verbrauch dann nächstes Jahr ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leseratte

huhu also wenn alle den ganzen Tag aus dem Haus sind braucht man mehr, als wenn jemand Hausfrau ist, ab 13 h Teenies daheim sind und alle PCs und TV anhaben. Wer daheim viel kocht braucht mehr als der in der Kantine isst mit Kleinkind und viel Wäsche mehr als wenn Kinder groß sind und Sachen sauber bleiben. Manch einer backt Brot selbst und kocht zweimal warm, auch das läppert sich im Jahr, oder Pool im Garten mit Umwälzpumpe es gibt viele Ursachen oft halt auch ältere Geräte oder man bedient sie falsch... LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

erklär mir bitte, wie es sein kann, daß man MEHR verbraucht wenn man den ganzen tag außer haus ist. dann hat man doch keine geräte zusätzlich laufen. oder hast du dich verschrieben


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

3400 kWh für 5-6 Personen und 1 Büro im Haus. D.h. es ist immer jemand da und mind. 1 Rechner läuft ständig, gekocht wird jeden Tag. 1 Zimmer wird im Winter mit Strom beheizt. Gruß, Speedy


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

wir liegen auch immer bei ca. 6500, sind mit 5 Personen aus 120qm. Hab aber auch noch keine LED, Trockner, Waschmaschine, Spülmaschine laufen jeden Tag, die Kids haben Fernseher und Anlage, der Große PC was auch oft vergessen wird auszumachen und ich bekomm das auch nicht mit wenn ich unten bin, ob die oben den Fernseher angelassen haben. Mittags gucken sie ne halbe STunde im Zimmer und kommen dann eben runter. Wir haben noch viele alte Geräte, nen Röhrenfernseher, alte Truhe udn alter Trockner, alter Kühlschrank, da kommt einiges zusammen.


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, 4 Personen, ca. 100qm Wohnfläche, 3965 kWH. Das Jahr vorher waren es nur 3206 kWH. LG Sibs


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

wir hatten um die 2700 zu 4. kinder sind 4 und 8. allerdings keinen trockner


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Huhu, wir sind 5 Personen und haben in beiden Bädern durchlauferhitzer (ältere geräte). Unser Verbrauch lag mit Wäschetrockner bei 4300 kwh. Der lief allerdings sehr oft und ist auch ein altes hóchverbrauchgerät gewesen. Deswegen haben wir den nun verkauft. Ich hab ausgerechnet das wir ohne etwa bei 3900 liegen werden. Wie es dazu kommt, energiesparlampen, alle geräte effizienz a+ oder besser, waschmaschiene extrem sparsam für großfamilien. Wenig flimmerkisten am start und auch die sparsam.


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

An der stromgesellschaft vor ort wurde mir mal gesagt die klassischen gründe für hohen verbrauch sind in der top liste 1. durchlauferhitzer, wäschetrockner, aquarium und PCs.


anke8226

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

4735 kwh im 5-Personenhaushalt - gerade letzte Woche die Abrechnung erhalten. kein Trockner kein Durchlauferhitzer PC läuft zuhause aber den ganzen Tag - da mein Mann selbständig ist und das Büro bei uns im Haus ist Waschmaschine läuft täglich - Geschirrspüler auch Heizungspumpen sind alles Energiesparpumpen - Truhe und Gefrierschrank sind alle A bzw. A++ Geräte beide Kühlschränke ebenfalls Waschmaschine und Geschirrspüler laufen bei uns auf Warmwasser - da wir unser Wasser mit einem Holzvergaser erwärmen, der momentan aber auch täglich 12 Stunden an ist und auch Strom braucht für die Steuerung (allerdings nur wenige Watt).


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

tagsüber ist auch keiner zu Hause durch Vollzeit-Arbeit kein Trockner


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

normaler VErbrauch....wie schon einige geschrieben haben ...zu Huase oder immer auswärtz...Kinder im Kiga krippe etc....eltern am arbeiten....aer wenn alle zUhause sind ist das normal..wir brauchen zu dritt fast nochmehr...