Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Steuern sparen

Steuern sparen

magicmela

Beitrag melden

Hallo, kennt jemand hier ein paar legale Steuerspartricks? Wir haben Steuerklassen 3 und 5, bezahlen für meinen Geschmack sowieso so viele Steuern, müssen jetzt nachzahlen und auch Vorauszahlungen leisten. Wie kann man die Steuerlast drücken? VG magicmela


Daniela261981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

vielleicht die steuerklasse wechseln wenn der verdienst bei beiden gleich ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daniela261981

wäre sicher eine gute Idee wobei die in der Summe nichts mehr einbringt aber böse nachzahlungen eher verhindert Steuersätze sind leider so hoch ich ärgere mich auch aber davon leben ja alle Menschen, Strassen bauen, Polizei etc die gigantischen Zinsen der Verschuldung und zu guter letzt auch das Sozialsystem wie Wohngeld, Hartz4 etc je mehr Ausgaben desto mehr Steuern dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

Besprecht das mit einem Steuerberater. Der kann euch auf eure Situation abgestimmte Tipps geben. Ich habe 3 Mietwohnungen. Kaufpreis, Höhe der Miete und welche Investitionen wann gemacht werden sind immer mit dem Steuerberater abgestimmt. So komme ich bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung immer leicht ins Minus, das mindert meinen Steuersatz (das Minus wird ganz genau vom StB errechnet. Später sind die Einnahmen der Wohnungen dann Bestandteil meiner Altersvorsorge. Aber das ist meine Lösung. Vielleicht ist bei euch etwas ganz anderes sinnvoll.


Methos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicmela

Prüfen, ob du alles angesetzt hast. - Kindergarten, Kinderbetreuung wie Hort - spenden - Riester - vl /wop angefordert und angegeben - Hausmeister, handwerkerkosten angeben - ao Belastungen wie Arzt, Zahnarzt, Zuzahlungen, Ansonsten teilst du das Los von vielen, bei denen die Frau mitarbeitet und spätestens bei der steuerklärung denkt, da läuft was nicht ganz richtig.... Viele Grüße Marion


Heike 74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Methos

Wenn ihr mit dem Auto zur Arbeit fahrt halbe Unfallversicherung in die Werbekosten mit rein. Anteil der Rechtschutzversicherung v. Arbeitsrechtschutz (bei kombi-Versicherung bei der Versicherung nachfragen wie hoch der arbeitsrechtliche Betrag ist) auch in die Werbekosten mit rein