sternchen1410
Hallo Mein Mann verdient brutto wechselnd ca 3000-3200 brutto. Ich arbeite bis heute noch auf 422 Euro und ab Sept. Bekomme ich 1050 Euro brutto. Derzeit haben wir Stkl. 3+5. Macht ein Wechsel auf 4+4 Sinn? Wer kann mir Licht ins dunkle bringen. Oder Bis Jan. Mit dem Wechsel warten?
Hi Google doch mal nach Steuerklassenrechner die sind ganz gut
Bei der Gehaltsdifferenz ist 3/5 besser.
Ist eigentlich total egal welches Model ihr wählt. Ende Jahr, bei der Steuererklärung, wird alles zusammengeworfen und vom Gesamtbetrag die fällige Steuer berechnet. Ich weiss eh nicht, warum es diese beiden Modelle noch gibt. Persönlich würde ich 4/4 vorziehen, da ich es in der Darstellung richtiger finde. Gruss sabine
wir haben ungefähr das selbe wie ihr...hatten jetzt eine heftige Steuernachzahlung...bin jetzt auf 450 € wieder runter ( Minijob)
Ich weiß nicht, warum sich hartnäckig hält, dass 3/5 "besser" sein soll. Es ist halt füreden partner besser, der 3 hat, weil er monatlich mehr netto raus bekommt. Der mit 5 guckt in die röhre. Prinzipiell zahlt man immer den gleichen betrag an Steuern, nur zu verschiedenen Zeiten. Bei 3/5 hat man monatlich mehr, muss aber hinterher zurückzahlen. Bei 4/4 bekommt man am Ende was raus.
>>Ich weiß nicht, warum sich hartnäckig hält, dass 3/5 "besser" sein soll. Weil man monatlich mehr Geld zur Verfügung hat, wenn man die Steuerklassen optimal wählt. Schlussendlich wirtschaftet man als Ehepaar m.E. sowieso gemeinsam. >>Prinzipiell zahlt man immer den gleichen betrag an Steuern, nur zu verschiedenen Zeiten. Ja, ich gebe dem Staat ungern zinslose Darlehen. >>Bei 3/5 hat man monatlich mehr, muss aber hinterher zurückzahlen. Öhm... nein - nicht wenn man geschickt wählt. Shinead mit Lohnsteuerklasse 3
mir wurde gesagt 3+5 lohnt sich nur wenn ein Partner 4-5mal so viel verdient wie der andere. Ansonsten 4+4.
3x soviel reicht auch schon aus. Gib mal die oben genannten Daten in einen Steuerklassenrechner ein. Bei IV/IV zahlen die beiden 142 Euro mehr steuern monatlich als bei V/III. Damit kann man m.E. schon was anfangen...
Also ich habs mal ausrechnen lassen. Allerdings der in 5 nur 850 Euro in der Gleitzone, wir hätten 700 Euro nachzahlen müssen, deswegen hat mein Mann nur nen Minijob und ich die 3. So bekommen wir ca. 500 Euro raus, allerding tut da der Behindertenfreibetrag noch sein übriges.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!