Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Steuerklasse ! Zum nebenjob wieder Teilzeit

Steuerklasse ! Zum nebenjob wieder Teilzeit

melania

Beitrag melden

Hallo Vielleicht ist ja noch jemand in dieser Situation gewesen und hat ein paar Infos :) Ich arbeite derzeit auf geringfügiger Beschäftigung und ich habe die Steuerklasse 5. Nun hat sich eine Gelegenheit in einem anderen Job eröffnet. Jetzt überlege ich, wie man es geregelt bekommt von den Steuerklassen her. Wechsel in 4/4 lohnt sich nicht. Bei zwei Minijobs darf man zusammen glaube ich nur 520 verdienen?! Dann würde das raus fallen. Was wäre wenn ich auf Teilzeit gehe, dann ist die Stelle auf Steuerklasse 5 oder ändert sich da etwas? Kann man beim Finanzamt sich beraten lassen?


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Ja, bei zwei Minijobs darfst du zusammen 520 € nicht überschreiten. Du kannst einen in Teilzeit machen - Steuerklasse 5 oder 4 - was spricht gegen 4 mit Faktor? Wenn du es steuerpflichtig arbeitest bekommst du Rentenpunkte, eigene Krankenversicherung, usw... das ist nicht schlecht.... Das Finanzamt biete bei uns Sprechstunden an.


melania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Ich hätte im Internet gelesen das wenn der Mann über das doppelte verdient es sich nicht lohnt in 4.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Ich würde beim Finanzamt anrufen und mich erkundigen. bei uns rechnet sich die 5 auch nur weil wir viel absetzen können, manche d+rfen auch nachzahlen. Nach der Steuererklärung ist es eh egal denn dann wirds genau ausgerechnet beim einen Modell hast Du vorher mehr, beim anderen hinterher mehr zurück


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Also mein Mann verdient auch das doppelte - trotzdem lohnt sich mein Job aus ganz vielen Perspektiven. Wir haben 4+4 mit Faktor damit wir nicht nachzahlen müssen. Aber eigenes Geld finde ist jetzt nicht das schlechteste.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Bitte dann auch richtig zu Ende lesen. Es lohnt sich sehr wohl - für dich. Du bekommst das Geld, welches du auch selbst verdient hast und verschenkst keines an deinen Mann. Am Ende des Jahres zahlt ihr in beiden Fällen gleich viel Steuer, egal ob 3/5 oder 4/4. Ihr habt keinen Euro mehr oder weniger. Aber bei Lohnersatzzahlungen hast du das Nachsehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melania

Sobald du l steuerpflichtig arbeitest würde ich auf 4/4 gehen Bei 3/5 haben wir immer fett nachgezahlt,und im ersten Jahr fällt meist noch eine Vorauszahlung an,im Endeffekt zahlt man es das gleiche,nur eben anders aufs Jahr und eure Gehälter verteilt