hopsefrosch
Ich bin gerade gnenervt von meiner Steuerklasse und all den ABzügen von meinem Gehalt. Ich habe halbtags etwas über 1000€ raus. Darf ich mal indiskret fragen, was ihr so raus habt, bei halbtags Steuerklasse 5? (Ich weiß, ist ja Branchenabhängig, aber trotzdem)
Ich habe bei 20 h auch knapp.über 1000 € raus und finde das eigentlich ganz gut.
Ist doch egal was du raus hast, dafür hat der Mann weniger Abzüge und am Jahresende wird der Lohnsteuerausgleich gemacht.
ich habe mehr raus - allerdings vermute ich dass eben auch mein Lebensalter und Ausbildung etc da etwas ausmacht. Ob die 5 sich rechnet kann Dir nur das Finanzamt sagen oder rechne es Dir aus Wir können recht viel absetzen, sonst würde sich die 5 niemals rechnen und nach der Steuererklärung ist es eh egal was man hatte...
Wir arbeiten 4/4, ist das keine Option für euch? Lasst es euch doch mal ausrechnen. Hat ja auch viele Vorteile für dich beim Krankengeld, Arbeitslosengeld ect...
dafür hat dein Mann viel weniger Abzüge, weil du ihm deine Freibeträge schenkst. Betrachtet das komplette Einkommen als Familieneinkommen oder geht auf 4/4. Letztendlich habt ihr entweder monatlich mehr raus oder ihr bekommt es über die Steuererklärung zurück. Die Steuer bleibt ja gleich. LG Goldbear
Rechne dir doch aus, was du in 4 hättest und lass dir die Differenz von deinem Mann überweisen.
wir fahren mit der Lösung seit 35 Jahren gut und ich habe auch die 5. Meine Sorge wäre eher was nach der Steuererklärung passiert, muss AP ggf nachzahlen denn dann nutzt die aktuelle Lösung wenig
Verheiratet = zusammen eine Steuererkläung. Beide Gehälter gehen auf ein Konto. Jeder nimmt was benötigt wird. Rechtfertigen musste ich mich noch nie.
Wir haben drei Konten (2x Privat, 1x Familie). Für Privates darf jeder den gleichen Betrag behalten. Egal, wie viel derjenige verdient. Wir hatten uns vor 16 Jahren für 3/5 entschieden und sind zu faul das jetzt zu ändern. Der gemeinsame Topf bleibt ja eh gleich. Steuerrückzahlung hält sich bei meinem Arbeitsweg in Grenzen.
Steuernachzahlung meinte ich natürlich. Bei 50% hatte ich damals ca. 1600€ raus, inkl. Schichtzulagen. Davon gingen aber noch über 200€ für die PKV weg. Also ca. 1400€ mit Schicht, 1200€ ohne. Nach 20 Jahren in dem Job
Das kann man so doch gar nicht vergleichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn