Mitglied inaktiv
Moin!
Ich habe hier 2 Paar neuwertige wasserdichte Naturino Winterstiefel in Gr. 35 ( dunkelblau ) stehen.
Meint ihr, ich kann die jetzt schon einstellen?
Verschenken wollte ich sie nicht, die haben um die 75 Euro je gekostet, wenn es nicht sogar 86 Euro war.
Mit den Schneeanzügen von Exces geht es mir genauso. Die sind wie neu, nichts dran. MINDESTENS 60% vom Neupreis möchte ich da schon und die haben je 110 Euro gekostet.
LG
Sabine
Bei mir hat es sich nicht gelohnt! Eine TOP Winterjacke für 1,50 weg gegangen und einen neuwertigen Schneeanzug habe ich wieder raus genommen! Kommt sicher auch auf die Gr. an die man einstellt! Also ich warte noch!
Die Angst habe ich auch. Oft ist es ja so, dass die Markensachen, weit unter Preis weggehen und die Sachen, für die man sich nicht so viel erhofft, krabbeln in schwindelnde Höhen. Na, ich warte mal noch auf weitere Antworten. Bei mir sind die Schuhe 35 ( aber Naturino ist ja eher etwas kleiner) und die Schneeanzüge 128 ( fallen aber groß aus!). LG Sabine
Ich habe schon einiges verkauft, darunter auch Anoraks und Schneeanzüge
Also bei Ebay konnte ich die Marke der Schneeanzüge überhaupt nicht finden. Wenn du Glüch hast findest du jemanden der soviel Geld für einen Schneeanzug bezahlt. ISt der für Kinder oder für Erwachsene? die Stiefel wirst du bei Ebay auf jeden Fall gut los. Aber für welchen Kurs weiss man nicht. Wenn sie gebraucht sind? Neuwertig = schon mal getragen ? Trotzdem viel Glück !
aber du hast sie ja nicht gekauft um sie zu verkaufen oder?ist es nicht egal was man dafür bekommt?wir holen immer den guten alten schneeanzug bei tchibo und der ist echt gut.ich denke bei 110 euro ist es kaum möglich nochmal was gutes rauszuholen denn niemand wird noch 60 % zahlen das problem ist einfach wer nach was gebrauchtem schaut gibt keine großen summen aus denk ich
http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=Exes&category0= Das ist eine ganz hochwertige Marke, meiner Meinung nach noch besser als Jack Wolfskin. Wir haben unsere Anzüge bei Kaufhof gekauft, die führen sie auch, ebenso Sport Scheck. Das sind richtige Anzüge für´s Skifahren mit Innenhandschuhen und Schneefängern unten. Alles komplett Wind und Wasserdicht, da kommt keine Nässe und kein Schnee rein. Da brauchst Du noch nicht mal einen Schal oder eine Mütze. LG Sabine
Natürlich habe ich sie nicht gekauft um sie wieder zu verkaufen, zumindest nicht am Anfang. Mir kommt es bei Schneeanzüge auf das komplett wasserdichte an, und das sind die meisten normalen Schneeanzüge eben nicht. Die sind nur wasserabweisend und spätestens nach 20 Minuten durchweicht, wenn meine Jungs im Schnee rumtollen. Somit brauchst Du wieder 2 Artikel zum Wechseln, das summiert sich ja auch. Qualität hat einfach ihren Preis. Jack Wolfskin geht gebraucht ja auch sehr gut. Exes ist meines Erachtens noch viel besser verarbeitet. Wenn die Anzüge komplett wasserdicht sind brauche ich nur EIN Teil für den Winter zu kaufen. Somit rechnet es sich auch in der Summe. Unsere Anzüge sind zwar gertragen aber WIE NEU, da ist absolut nichts dran. Sie sind komplett wasser- und winddicht, mit zusätzlicher Beschichtung. Lehm etc. kannst Du einfach abwischen. Wenn ich sehe was ein gebrauchter Tchibo Anzug mit Mängeln bringt muß ich mich da schon ab und an an den Kopf fassen *sorry* ist aber so. LG Sabine
Hi! Hm, also laufen tun die sachen schon, aber mit deinem Wunschgewinn würe ich nicht rechnen, das ist arg hoch gegriffen. Hatte mal einen auch neuwertigen Schneeanzug von Kanz drin, 5-teilig, der auch 100 Euro gekostet hatte, der ging gerade mal für 10 euro um den dreh weg. Und Exes ist eine Marke, die ziemlich unbekannt ist, hab sie auch erst dieses Jahr das erste mal entdeckt und arg günstig bei Ebay bekommen. Wenn dann würde ich an deiner Stelle Sofortkauf porbieren mit Preisvorschlag, vielleicht gibts ja spezielle Liebhaber, die nicht so oft on sind. Ansonsten würde ich sagen, Deine Vorstellung ist nicht wirklich realistisch. LG Nina
Dass man Stiefel für 80Euro, die fast neu oder neu sind nicht für 15,80Euro hergibt, ist wohl nachzuvollziehen. Meine Freundin hat die einmal getragenen Kinderstiefel ihrer Tochter(Neupreis 89Euro) vor ein paar Tagen bei ebay für 78Euro verkauft. Wie Du siehst, gibt es durchaus Menschen, die für Qualität einen angemessenen Preis bezahlen. Es kommt eben immer auf die Klientel an, die man mit seinem Angebot anspricht. Und nicht zuletzt auf eine gelungene Warenpräsentation. Stella
Schneeanzüge laufen m.E. schon gut. Zumindest bin ich auf der Suche und ziemlich baff, wie hoch da geboten wird... Mit den Stiefeln würde ich noch warten. Bei Klamotten kann man ja noch ganz gut schätzen, welche Größe man da im Winter braucht und zur Not krempelt man halt um. Aber Winterstiefel würde ich persönlich nicht "auf Vorrat" kaufen.
Hallo, ich habe im Sommer, Sommer- und Regenjacken von Exes verkauft bei Ebay und war etwas entäuscht. Die Marke scheint nicht so bekannt zu sein. Keins der verkauften Teile hat mehr als 10 Euro gebracht, dabei waren die Jacken in sehr gutem Zustand und auch nicht uralt. 60% vom Neupreis wirst Du für die Schneeanzüge vermutlich nicht bekommen und insgesamt würde ich sie gleich mit Mindestpreis-Vorstellung einstellen und nicht ab 1 Euro. LG Kerstin
ich würde unsere Anzüge immer wieder kaufen. So tolle hatten wir noch nie was Paßform, Geschmeidigkeit und Verarbeitung angeht. Da kommt Jack Wolfskin und LEGO Wear bei Weitem nicht mit. Hatte jetzt nämlich welche von Lego bei Mytoys bestellt und wieder zurückgesendet. Die waren so was von steif und unbeweglich. Damit kann man nicht Ski fahren. LG Sabine
Dazu noch ein kleiner Tipp: Viele Marken sind einfach nicht ausreichend bekannt und werden daher bei Ebay kaum gesucht bzw. gefunden. Wenn ich Sachen einstelle, bei denen ich weiß, dass die Marke kaum jemand kennt, lege ich noch irgendeine Kleinigkeit von einer anderen Marke dazu, also beispielsweise "Imps & Elfs Latzhose plus H&M Mütze". So werden die Sachen zumindest zur Kenntnis genommen. In der Produktbeschreibung kannst du dann auf den hohen Neupreis und die gute Qualität eingehen. Was für mich ein No-Go ist, ist den Fremdnamen einfach so in den Titel reinzunehmen. Da ärgere ich mich immer schwarz über die vielen Fehltreffer (z.B. "Pulli mit Esprit" oder "für Oilily-Girls").
,,da ich die Marke nicht kenne hab ich das auch so in die Suchmaschine eingegeben und da gab es keinen, ist klar wenn der Namen falsch geschrieben ist das es das nicht gibt :-) Meine Schmerzgrenze ist 40€ für einen Schneeanzug, es gibt auch Wasserdichte die weitaus günstiger sind,
Ich hab noch keinen echten wasserdichten gefunden außer dem jetzigen. Bei allen anderen auf denen auch wasserdicht/wasserfest stand kam trotzdem Wasser durch. Welche sind das denn die Du meinst? Dei von H&M sind es jedenfalls nicht und die sind auch super dick und unbeweglich. LG Sabine
im Jahr und dann auch mit recht wenig Schnee. Daher würde ich nie so viel Geld für einen Schneeanzug ausgeben. Wenn ich jedoch zum Skifahren fahren würde, dann wäre es mir sicherlich wert, ein richtig gutes Stück zu kaufen ... Denn da gibt es ja außer Schnee nix ...
Hab schon alles verkauft und verschickt. Für 30 Auktionen hab ich 150€ bekommen und ich bin zufrieden. lohnt sich also. LG Britta
...eigentlich bin ich schon zu spät dran, stelle sonst immer schon im Juli ein. Nur Stiefel müssen bei mir noch mit Sept/oktober warten, ich habe letztes Jahr auch ein paar neuwertige Naturino Stiefel eingestellt, die zwar einen recht guten Preis erzielten, 2 Monate später brachte dasselbe Modell allerdings 15,- € mehr. Exes kenne ich schon, ich kaufe aber lieber die H&M Schneeanzüge, die ebenfalls schneefest sind. Ich habe schon einige ausprobiert, da wir hier im Spessart doch recht viel Schnee haben und habe mit H&M und Tschibo beste Erfahrungen gemacht. Ich hatte mal einen vom Adler (keine Ahnung was die für eine Marke vertreiben) der war wesentlich teurer als der vom Tschibo, dafür konnte man den in die Tonne kloppen. 50,- € gebe ich für einen Schneeanzug aus, mehr nicht. LG Ivonne http://search.ebay.de/_W0QQsassZleivjo1
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn