Mitglied inaktiv
Gebrauch. Meint Ihr ich könnte es bei der Hausrat versuchen ?? Und noch ne Frage Welche Spülmaschine habt Ihr und könnt Ihr empfehlen ??
wir hatten das selbe mit eine wirlpool. war bestandteil der einbauküche. 5 jahre und kaputt. dazu war sie von anfanf an so super laut, dass man sich nicht in der küche aufhalten konnte ohne einen hörschaden zu bekommen. nun haben wir eine siemens und sind super zufrieden. freundschaften haben auch siemens geräte und die hatten keine probleme. grüße beate
Unsere erste hat 5 Jahre gehalten und die zweite ist jetzt 3 Jahre und die muckt auch schon wieder. warum sollte die Versicherung sie zahlen?? Wir haben Bauknecht
Hallo, aus welchem Grund sollte die Hausrat die bezahlen?? Die Geräte von heute halten leider nicht mehr viel länger, es sei denn man kauft etwas teureres. Bauknecht und AEG waren bei mir auch sehr schnell kaputt. Bei der AEG waren nach 4 Jahren ein Schlauch kaputt (konnten wir selber reparieren) und alle Rollen von den Körben hin. Die Rollen hätten zusammen über 100 € gekostet. Jetzt haben wir eine Siemens, mal sehen was daraus wird. Gruß Minimaxi
Wir haben eine Siemens, und das schön... öhmmm, seit(rechne, rechne) 14 Jahren
Noch nie was dran gewesen, schon 3 x umgezogen und läuft hier mindestens 6x in der Woche.
Ist sicherlich nicht mehr auf dem neuesten Energieniveau (14 Liter braucht sie), aber immer wieder eine Siemens!!!!
LG, Annett
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hausrat da einspringt...
wir haben eine von Bauknecht und das schon seit 16 jahren...der obere spülkorb scheint sicht jetzt langsam aufzulösen und das geschirr wird nicht mehr ganz sauber... eigentlich wollt ich im herbst nen neuen kaufen... in welcher preisregion kauf ihr solche geräte? meine geräte sind alle bauknecht gs - 16 jahre - war damals knapp 1800 dm waschmaschine - 12/14 Jahre - auch knapp 1800 dm trockner - 7 jahre - 400 euro bis auf kleinigkeiten am anfang (wasserzähler bzw durchflussmesser im gs) haben alle kaum macken
Bauknecht ist leider nicht mehr das was es mal war und AEG auch nicht.Wird alles in China oder so produziert und ist mittlerweile Billigmarke. Siemens, Bosch oder Miele soll noch ok sein. Meine Siemens ist aber erst ein halbes Jahr alt, also mal abwarten. Gruß Minimaxi
Hausrat zahlt da nicht, keine Chance (arbeitete im Versicherungsbereich) Wir haben seit sechs Jahren eine Miele und sind superzufrieden. NAch diversen Billiggeräten bei Wama, Trockner und Staubsauger sind mittlerweile durch Mielegeräte ersetzt und einfach klasse.
Hallo, wir habene eine Siemens. Sie ist allerdings erst ein Jahr alt. Wir sind sehr zufrieden mit ihr. LG,Meli
Wir haben eine 13 Jahre alte Spülmaschine von Bosch. Letztes Jahr haben wir ihr einen neuen Aqua-Stop spendiert. Ansonsten keinerlei Probleme. Läuft mindestens 1x am Tag und reingt auch Töpfe und Pfannen, Baseballkappen und Schulranzen. Kühlschrank, Ceranfeld, Backofen und integrierte Mikro sind auch von Bosch, gleiches Baujahr und alle noch komplett in Ordnung. WaMa und Trockner sind/waren von Miele. Der Trockner ist 14 und hatte einmal eine defekte Sicherung (läuft 3x pro Woche); die WaMa (lief ca. 7x pro Woche) haben wir jetzt nach 12 Jahren durch eine Siemens ersetzt. LG
und TOP
meine Siemens hat nur 5 Jahre überlebt. Die Hanseatic läuft schon 6 Jahre. Mal sehen, wann die den Geist aufgibt.
Hallo
ich mache schon immer "deutsche Handarbeit"
Wir sind 3 Personen, ich spüle 1x täglich für 10 min Geschirr (trocknet in so einem Gestell an der Luft u. fertig). Brauche WENIG Geschirr, nicht viel Schrankplatz u. wenn wir 1-2x im Jahr mal mehr als 12 Personen zu Gast haben wird eben mal Wegwerfgeschirr genutzt u. gut ist.....
Und für alle die mir jetzt vorrechnen wollen dass Spülmaschine billiger ist: habt ihr die Anschaffung der Maschine u. den Stromverbrauch eingerechnet? und das teuerere Spülmittel? Die meisten rechnen nämlich nur den Wasserbrauch u. Wasser ist das Billigste beim Spülen.....
viele Grüße
Da ich (so musste ich es mir heute anhören) ja keine Ahnung habe, muss sich jetzt mein Mann selber kümmern. Und wenn er nicht das kauft was ich mir wünsche, muss er sie alleine bedienen (ein und ausräumen)
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!