RR
Hallo wir haben mehrere Spielbretter z. B. für Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Pferderennen etc, diese Klassiker halt... aber die Spielfiguren reichen nicht, dass man es "aufteilen" könnte, also dass wir in unserer Wohnung eins hätten u. das andere dann jeweils ins "Spielzimmer" meines 11jährigen wandern könnte (in der ehem. Wohnung meiner Schwiegereltern, die jetzt leer steht). Gibt es was, das man "Alternativ" nehmen könnte? Oder kann man das nachbestellen? Oder lohnt sich das nicht u. man kauft besser eine komplette neue Spielesammlung (wobei ich immer denke, man sollte nicht so viel wegwerfen, sondern Alternativen suchen, schon wegen der Umwelt....) viele Grüße
Wir haben schon ziemlich viele Spielfiguren selber gebastelt. Aus Holz oder Fimo.
Wir haben schon mit Gummibärchen als Spielfiguren gespielt. Aus Fimo kann man auch welche formen, oder einfach Korken/Steine/Holzkegel anmalen. Man kann aber natürlich auch Ersatz kaufen: http://www.wuerfelzeit.de/spielfiguren-752112/
einfach ein paar Legoteilchen zusammen stecken
ich hab damals in einem spielzeugladen welche gekauft....lg
bei uns jedenfalls. Kosten nicht die Welt.
Hallo, solltet ihr ein Rofu bei euch in der Nähe haben, geh mal dort hin. Ich meine, die Verkaufen die Setzer. Liebe Grüße Sabine
bei uns im Müller kann man auch Spielfiguren kaufen.
Ich hab mal ein Spiel geschenkt bekommen, bei dem jeweils 4 gleiche Üeier Figuren eine Farbe ersetzen.
Hallo, ich war heute in Mersburg am Bodensee. Dort habe ich in einem Souveniershop so eine Box mit Setzern in der Hand gehabt. Die kostete € 5,95. Ich kann allerdings nicht sagen, wie viel das waren. Liebe Grüße Sabine
Hallo
habe beim Globus ein kleines Halma-Brettspiel (für Urlaub so kleines) ergattert für 1,- mit zig Spielfiguren in 3 Farben ...... die 4. kriegen wir noch zusammen.... und ein weiteres Urlaubsspiel haben wir jetzt noch obendrein
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!