Mitglied inaktiv
Habe vorhin auf dem Rückweg vom Kindergarten einen wirklichen Glücksgriff getan. Bei uns ist heute Sperrmüll, meist liegt da wirklich nur Schrott. Aber diesmal war auch was Gutes dabei. Ein Fahrrad 20 Zoll (wenn nicht gar 22?), komplett ausgestattet mit zwei Bremsen, Dynamo, Lampen, Katzenaugen, Flaschenhalter, Lenkerpolster - total eingestaubt, aber darunter wie neu, selbst ausreichend Luft war noch auf den Rädern, um es nach Hause zu schieben. Die den Sperrmüll rausgestellt haben, sind schon vor Wochen ausgezogen, waren nur gestern noch mal da, um alles rauszustellen, so der O-Ton der Nachbarin.
Das Rad wird jetzt sicher 2 Jahre in der Garage stehen, bis mein Sohn groß genug dafür ist, aber dann brauchen wir keins mehr kaufen
LG Silke
He nicht schlecht warum passiert mir das nie. Liebe Grüße Sarah ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://SarahundLuca.bei.dein-fotoalbum.de/ http://MelanieundJulius.bei.dein-fotoalbum.de/
Das hab ich auch immer gedacht, wenn ich hier solche Storys gelesen habe. Hab seit dem auch immer genauer hingeschaut, was da so herumsteht. Und nun hat es mal geklappt. Bei Dir bestimmt auch bald mal ... LG Silke
Das wäre natürlich nicht schlecht
dass man vom Sperrmüll juristisch gesehen nichts mitnehmen darf aber mir ist das auch egal wer meine Sachen holt dagmar
Ach Dagmar ...
Wenn ich was wegschmeiß, ist es mir auch "wurscht" wo das dann landet - wirklich auf dem Müll, oder bei jemand anders im Keller.
Und ich hab je wenigstens noch die Nachbarin gefragt ...
LG Silke
P.S. Hast Du das mit den Videos eigentlich hinbekommen?
hallöchen
Also als meine eltern ihr haus verkauft haben, haben sie auch den speermüll kommen lassen.Sie hatten echt angst das es richtig teuer wird.Aber nach nicht mal einer viertel stunde "an der frischen luft" kamen schon die ersten mit autos angefahren.Kofferaum auf und alles rein.Teppiche, schränke fast alles war nacher weck, außer so kaputtes zeug.Da haben wir echt richtig gestaunt.War recht amüsannt.Und gespart haben meine eltern dabei echt ne Menge weil es ja nach qubickmeter geht.
lg andrea
Das spielt bei uns keine Rolle. Müssen den Sperrmüll detailliert bei der Stadt anmelden und bekommen dann einen Termin, wann wir rausstellen dürfen. Abgefahren wird einmal im Monat und es kostet nichts. LG Silke
bei uns ist der sperrmüll kostenlos. man holt eine karte vom rathaus, füllt sie aus, schickt sie zur abfallentsorgung (mittlerweile geht das aber auch online) und die nennen einen termin, wann sie es abholen. kosten tut das nichts. man kann auch jeden monat sperrmüll anmelden und braucht nichts dafür zu bezahlen. sunny
bei uns kann man soundsoviel im Jahr auf die Mülldeponie bringen wer es abholen lässt muss dafür zahlen ! dagmar
Ist bei uns genau umgekehrt. Wer anmeldet und abholen lässt, zahlt nix. Wer es selbst zum Bauhof bringt, muss dort bezahlen. LG Silke
Hallo
super!!!! Ich freue mich mit dir!!!! Hab auch schon einiges gefunden, so auch das Dreirad damals, das werde ich demnächst noch an den Kiga spenden, so gut ist es immer noch obwohl mein Sohn es auch genutzt hat!!!
viele Grüße u. viel Spaß beim "kostenlosen" Radfahren später
Bei mir in München gibt es nur diese Wertstoffhöfe, wo man die Sachen hinbringen kann. Nur mitnehmen darf man von dort nichts, das kommt dann in eine Halle, wo man es für bisserl Geld kaufen kann... Aber Sperrmüll auf der Straße, das kenne ich nicht :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn